fbpx

Vbites – neue vegane Produkte im Test

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

vbites_logoSeit Kurzem sind die aus England beliebten Vbites Produkte von Redwood Wholefood Co. auch in der Schweiz erhältlich. Im Podcast-Interview aus Brighton mit Fiona Mills, der Schwester von Heather Mills und Teilhaberin von Redwood und dem einzigen VBites-Restaurant, hatten wir schon über die Firma und deren Produkte berichtet (ab Minute 55).

469281_10201284124087720_444947307_oNun konnten wir die neuen Produkte in Basel im Rahmen der ersten veganen Grill-Party der Saison degustieren und v.a. degustieren lassen, denn es hat natürlich interessiert, wie die Produkte bei (noch) nicht-Veganen ankommen!

Auf dem Grill getestet wurden sämtliche grillbaren Produkte, Hot Dogs, Burger, gebackene Häppchen und Nuggets, sowie als besonderes Highlight die veganen Fischstäbchen und das Fisch Steak.

981275_10201284122327676_1511154392_o920919_10201284125607758_899176339_oEtwas Skepsis war bei einigen Partygästen zunächst vorhanden, denn die Optik ist schon verdammt nah am Original! Punkto Geschmack konnten v.a. die Burger, die Fischstäbli und das Fisch-Steak punkten. Letzteres überrascht bei der Kau-Konsistenz, die erstaunlich fischig daher kommt und auch auf den zweiten Biss noch so schmeckt. Definitiv eine super Alternative für alle, die meinen, sie könnten nicht auf Fisch verzichten! Zu diesem Urteil kamen auch diverse spontane Partygäste, die also sozusagen fast 1:1 vergleichen konnten. Als Degustations- und Anfütterungsprodukt sind diese Produkte somit ideal, allerdings sollte man darauf achten, dass man eine Grillpfanne zur Verfügung hat; auf einem klassischen Grill dürfte der Grossteil des kulinarischen Grillvergnügens ins Feuer fallen.

Schinken und Käse vermochten im weiteren Testverlauf die Testessenden etwas weniger zu überzeugen, zumindest in purem Zustand. Verarbeitet als Spinat-Käse Schinkengipfeli und als Käs-Tomate Apero Gebäck hingegen haben sich die Produkte sehr gut gemacht. Und wer’s gern scharf mag, wird am Pepperjack Style Käse seine wahre Freude haben.

Derzeit gibt es die Redwood Produkte nur über die offizielle Seite zu bestellen und in einigen ausgewählten veganen Shops, z.B. im littl’shop of ethics in Schaffhausen. Geplant sei es auch, weitere DetailistInnen und auch GastronomInnen mit den Produkten zu beliefern. Auch bei Larada dürften die Produkte bald im Sortiment auftauchen.

(Fotos: Julienne Wenger)

 

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Lifestyle ·

Tierversuche (Teil 1/3)

Arzneimittel. Auf den ersten Blick ein Thema, das nicht direkt mit Tieren zusammenhängt. Oder etwa doch? Ob Medikamente mit Tierversuchen vegan sind, die häufigsten tierischen Inhaltsstoffe, die…
Weiterlesen
hafermilch
  • Rezepte ·

Selbstgemachte Hafermilch

Milch-Alternativen können schon in (fast) jedem noch so kleinen Lebensmittelgeschäft gekauft werden. Aber hast du dich auch schon gefragt, wie du Pflanzenmilch selber herstellen kannst? Wir haben…
Weiterlesen
vegane Basler Mehlsuppe
  • Rezepte ·

vegane Basler Mehlsuppe

Luzerner Fasnacht Spezialitäten wie Pastetli oder Zigerkrapfen kennen wir schon, aber wie sieht es an der Basler Fasnacht aus, die bald beginnt? Zu unserem Glück hat auch…
Weiterlesen
X
X