Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Am 6. Januar steht wieder einer der feinsten Bräuche an: Der Dreikönigstag mit seinem dazugehörigen Kuchen. Original beinhaltet er Butter, Milch und Ei (bzw. Butterreinfett, Magermilchpulver und dergleichen verarbeitete Tierprodukte), deshalb möchten wir euch ein Rezept präsentieren, mit dem es auch anders geht!

 

Rezept Dreikönigskuchen vegan eifrei milchfrei

Mit schön viel Hagelzucker: Fluffiger Dreikönigskuchen einfach selbstgemacht.

 

einfach    6 – 8     45 min ( plus 3 Stunden Aufgehzeit )

ZUTATEN

  • 500 g Zopfmehl
  • 1 Beutel Trockenhefe oder ½ Würfel Frischhefe
  • 2.5 dl Mandelmilch
  • 1 TL Salz
  • 50 g Zucker oder Ahornsirup
  • 80 g weiche Margarine
  • 80 g Rosinen
  • 1 Mandel als König*in
  • gehobelte Mandeln, Hagelzucker

 

ZUBEREITUNG

 

  Lauwarme Milch in eine Schüssel geben, die Hefe dazubrösmeln und rühren. Zucker oder Ahornsirup und eine Handvoll Mehl dazugeben und rühren, bis die Hefe aufgelöst ist. Für ca. 15 Minuten beiseite stellen.


  In einer grossen Schüssel Mehl und Salz mischen, Margarine in kleinen Stücken dazugeben und in der Mitte eine Mulde formen. Sobald die Hefemischung an der Oberfläche Bläschen bildet, langsam in die Mulde giessen und alles zu einem weichen, elastischen Teig kneten. Rosinen unterheben. Ein Küchentuch über die Schüssel legen und den Teig bei Zimmertemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen (ca. 2 – 3 Stunden). Eine Brotbackmaschine, die den Teig perfekt knetet und aufgehen lässt, verkürzt den Prozess auf 1 ½ Stunden (Teigprogramm).

  Den Teig vierteln und aus einem der Viertel das grosse Mittelstück des Kuchens formen. Die restlichen drei Viertel werden nochmals alle halbiert für die kleinen Stücke darum. Diese zu runden Kugeln formen, in eine davon die Mandel stecken. Die 6 kleinen Kugeln an das Mittelstück drücken. Damit die Stücke besser zusammenhalten, die Seiten mit Wasser bestreichen.


  Den kompletten Kuchen mit der flachen Hand etwas flacher drücken. Für einen schönen Glanz mit etwas Mandelmilch bestreichen (oder notfalls mit Wasser) und mit gehobelten Mandeln und Hagelzucker garnieren.

  Den Dreikönigskuchen auf einem mit Backpapier belegtem Blech bei 180° Umluft (200°C bei Ober- und Unterhitze) für 20-30 Minuten backen.

 

rezept

 

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X