3 Rezepte für feine Grillgut-Marinaden

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Eine klassische Marinade besteht aus drei Grundkomponenten: Säure wie z. B. Bier, Essig oder Zitronensaft, die das Grillgut zart macht, Öl – am besten Raps- oder Sonnenblumenöl –  als Schutz vor dem Austrocknen sowie Aromastoffe, also Gewürze und Kräuter, die dem Grillgut einen besonderen Geschmack verleihen.

 

Wir haben unten drei Rezepte für feine Kombinationen zusammengestellt und gleich auch vorgeschlagen, was du am besten damit marinierst:

  • Würzige Knoblauch-Zitronen-Marinade
  • Klassische Kräuter-Bier-Marinade
  • Exotische Ahorn-Senf-Marinade
 
 

 

Würzige Knoblauch-Zitronen-Marinade

Passt am besten zu: Maiskolben, Kürbis, Kartoffeln

  • 2 EL Weissweinessig
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Rapsöl
  • ½ TL Paprikapulver
  • 1 TL Pfeffer, gehackt
  • 1 EL frische Petersilie gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt

 

Alle Zutaten gut miteinander verrühren.

Das Grillgut mindestens 30 Minuten darin ziehen lassen – je länger, desto intensiver der Geschmack. 

 

 

 

Klassische Kräuter-Bier-Marinade

Passt am besten zu: Sojasteaks, Tempeh, Quornsteaks 

 

  • 4 EL Bier
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Pfeffer, gehackt
  • 1 TL frischer Oregano, gehackt
  • 1 TL frischer Rosmarin, gehackt
  • 1 TL Sellerie, gehackt

Alle Zutaten gut miteinander verrühren.

Das Grillgut mindestens 30 Minuten darin ziehen lassen – je länger, desto intensiver der Geschmack. 

 

 

 

Exotische Ahorn-Senf-Marinade

Passt am besten zu: Gemüsespiessen, Tofu, Folienkartoffeln

 

  • 3 EL Senf
  • 1 EL Rapsöl
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Knoblauch getrocknet

 

Alle Zutaten gut miteinander verrühren.

Das Grillgut mindestens 30 Minuten darin ziehen lassen – je länger, desto intensiver der Geschmack. 

 

Rezepte & Fotos: @saramarinari_

 

Hier findest du mehr Rezepte, Tipps und Inspiration rund ums vegane Grillieren: 

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

veganes Pilzrisotto
  • Rezepte ·

veganes Pilzrisotto

Die Wälder füllen sich mit einer Vielfalt von verschiedenen Pilzen. Ein Rezept, das sich besonders gut mit den Delikatessen aus dem Wald zubereiten lässt, ist Risotto. Auch…
Weiterlesen
vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X