Überbackene vegane Mac’n’Cheese

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Wenn es draussen wieder mal kalt und stürmisch ist, gibt es doch nichts Besseres als ein Teller voller Pasta mit einer heissen, cremigen «Käse» Sauce. Und das in weniger als 30 Minuten.

leicht | 2 Portionen | 30 min

  • 200g Kartoffeln
  • 1- 2 Karotten
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80g Cashewnüsse (eingeweicht)
  • 4 EL Hefeflocken
  • 1 EL Senf
  • 1 prise Kurkumapulver
  • 2 TL Zitrone
  • 250 ml Kochwasser
  • 1 TL Gemüsebouillon 
  • 1 TL weisse Misopaste (optional) 
  • 3 EL Pastawasser
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 250g Pasta

 

Cashewnüsse in heissem Wasser für 30 Minuten einweichen. (Wenn du keine Zeit für das Einweichen hast. Es vergessen oder einfach zu grossen Hunger hast, dann kannst du die Cashewnüsse einfach mit dem Gemüse garen.)

Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch grob klein schneiden und ca. 10 Minuten in einem Topf mit etwas Wasser garen. Am Schluss etwa 250 ml des Kochwassers beiseitestellen.

In der Zwischenzeit die Pasta nach Anleitung «al dente» kochen. Am Schluss etwa 3 EL des Pastawassers beiseitestellen.

Wenn das Gemüse weich genug zum Mixen ist, mit den restlichen Zutaten und der Flüssigkeit cremig pürieren. (Die Flüssigkeit nach und nach beigeben. Du kannst so die Konsistenz der Sauce selber bestimmen.)

Abschmecken und wenn nötig nachwürzen. 

Pasta und Sauce vermengen und in eine Auflaufform füllen.

Mit Hefeflocken bestreuen und für etwa 15 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen. (Oberhitze Grill)

 

 

Mac’n’Cheese gehört zu deinen liebsten Comfort Food Gerichten, dann wäre unsere vegane Lasagne oder ein cremiges Züri Gschnätzlets mit Rösti sicher auch etwas für dich.  

Du hast ein superleckeres Rezept, dass du unserer Community nicht vorenthalten möchtest? Dann melde dich bei nina@vegan.ch.

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Rezepte ·

Veganes Rhabarbertiramisu

Rhabarber ist eine tolle Zutat für leckere Desserts mit einer feinen Säurenote. Für dieses Rezept haben wir uns für eine erfrischende Variante des italienischen Klassikers Tiramisu entschieden,…
Weiterlesen
X
X