fbpx

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Hol dir den Urlaub am Meer nach Hause. Naja zumindest das leckere Essen. Calamari «frittierte Tintenfischringe» in veganer Version? Nichts einfacher als das! Kräuterseitlinge und Austernpilze, eingetaucht in eine »Meeres» Panade und ab ins heisse Frittieröl. Das perfekte essen für einen warmen Frühlingsabend auf Balkonien.

leicht | 2 Portionen | 40 min

  • 4 Kräuterseitlinge
  • 50g Austernpilze (Pleurotus)
  • 80g Mehl
  • 25g Speisestärke
  • 1/2 Nori Blatt
  • 200ml Mineralwasser
  • 1 TL Salz
  • 2 Bio Zitrone
  • 1 Rapsöl zum fritieren

Nori Blatt mit der Hand oder einem Mörser zerkleinern.

Mehl, Speisestärke, Nori «Flocken», Salz und Mineralwasser zu einem dickflüssigen Teig vermengen. Abdecken und in die Kühle stellen.

Die Stämme der Kräuterseitlinge in 5 -10 mm dicke Scheiben schneiden. Die Mitte ausstechen. Das kannst du mit einem Messer, einem Deckel oder einer runden Ausstechform machen. Die Austernpilze Pilze längs auseinanderziehen à la gross faseriges pulled pork.

→ Ausstech Reste und Haube der Pilze bitte nicht in den Abfall werfen. Einfach in einen Luftdichtenbehälter geben und am nächsten Tag verarbeiten. 🙂

Das Rapsöl in einem grossen, tiefen Topf bei hoher Stufe erhitzen.
→ Tipp: Wenn du einen Zahnstocher in das Öl hältst und es um das Holz zu blubbern beginnt, kannst du mit dem Frittieren starten.

Die Pilzscheiben und Stücke nach und nach in den Teig tunken und direkt für 2 bis 3 Minuten frittieren.

Die «Calamari» auf einem Küchenpapier gut abtropfen lassen. Auf einem grossen Teller anrichten, gut Salzen und mit reichlich Zitronensaft beträufeln. 

«Es schöckt nach Fisch» hast du bestimmt auch schon gehört oder gesagt. Doch wusstest du, dass Fische nach Algen schmecken? Vegane Meeresgerichte sind also ganz leicht gezaubert: Wie wäre es mit Lax Ravioli in Dillbutter?

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

veganer frühlings flammkuchen
  • Rezepte ·

Veganer Frühlings-Flammkuchen

Schnell, einfach und superlecker – Flammkuchen. Passend zum Frühlingsbeginn haben wir für euch eine Kombination aus frischem Spargel, roter Beete und der herzhaften, aber lieblichen Süsskartoffel gezaubert. Gepaart…
Weiterlesen
  • Lifestyle ·

Vegane Hundeguetzli

Alle, die mit einem Vierbeiner zusammenleben, wissen: Oftmals lieben Hunde Snacks jeglicher Art. Was würde also einem Hund das Leben mehr versüssen als (ungesüsste) selbstgemachte Snacks? Hier…
Weiterlesen
X
X