fbpx

Spinat-Kichererbsen Curry mit Naan Brot

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Bei diesem regnerischen Wetter verbringt man umso lieber Zeit zu Hause, die perfekte Gelegenheit zum Kochen! Unser indisch angehauchtes Spinat-Kichererbsen-Curry ist schnell gemacht und wärmt von innen. Passend dazu ein selbst gemachtes luftiges Chnobli-Naan. Wenn’s schnell gehen muss, schmeckt auch das Gekaufte gut.

2 Personen | 30 Minuten | | Drucken
Zutaten:
  • 600 g Blattspinat - frisch oder gefroren
  • 200 g Kichererbsen
  • 500 ml Kokosnussmilch
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen - gerieben
  • 10 g Ingwer - gerieben
  • 2 EL Garam Masala
  • 1 EL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL ganzer Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • Naan Brot - kaufen oder selber machen
Anleitung:
  • Hier findest du unser Rezept zum Chnobli-Naan. Wenn du die Brote selber machst, empfehlen wir dir, diese zuerst zuzubereiten.
  • Mit gefrorenem Spinat: Etwa 200 ml kochendes Wasser in eine Bratpfanne giessen und den gefrorenen Spinat rein geben. Zugedeckt köcheln lassen, bis der Spinat aufgetaut ist.
  • Mit frischem Spinat: Spinat waschen und in Streifen schneiden. Etwa 100 ml kochendes Wasser in eine Bratpfanne giessen, Spinat rein geben und kurz warten, bis er zerfällt und das Wasser aufgekocht ist.
  • Zwiebeln klein schneiden. Knoblauch und Ingwer mit einer feinen Küchenreibe klein raffeln.
  • Die Mitte der Bratpfanne frei machen, in die leere Mitte Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Gewürze geben. Kurz anbraten und dann alles miteinander vermengen.
  • Kichererbsen und Kokosmilch dazugeben und etwa 20 min köcheln lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Spinat-Kichererbsen Curry mit Naan

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




veganer frühlings flammkuchen
  • Rezepte ·

Veganer Frühlings-Flammkuchen

Schnell, einfach und superlecker – Flammkuchen. Passend zum Frühlingsbeginn haben wir für euch eine Kombination aus frischem Spargel, roter Beete und der herzhaften, aber lieblichen Süsskartoffel gezaubert. Gepaart…
Weiterlesen
  • Lifestyle ·

Vegane Hundeguetzli

Alle, die mit einem Vierbeiner zusammenleben, wissen: Oftmals lieben Hunde Snacks jeglicher Art. Was würde also einem Hund das Leben mehr versüssen als (ungesüsste) selbstgemachte Snacks? Hier…
Weiterlesen
X
X