Happy Easter – Für alle!
Ostern steht schon fast vor der Tür! Damit es für alle zu einer schönen Feier wird, bieten wir euch ein feines Osterküchlein an, haben Vorschläge für Spiele und ein besonderes Rezept mit Bärlauch-Knospen.
Osterküchlein presented by Vegane Gesellschaft Schweiz
Ende 2017 starteten wir die Petition «Küken sind kein Abfallprodukt» Zusätzlich produzierten wir den Videoclip «Eine bibelileichte Frage, oder?». Dieser wurde bisher mehrere tausend Mal angeschaut.
Wir wollen damit die Bevölkerung für die unethische Praxis in der Eierindustrie sensibilisieren und fordern neue Lösungen gegen ein altes Problem: Männliche Küken werden nach dem Schlüpfen aussortiert und vergast. Aber statt nur die Industrie anzugehen, liefern wir den Konsument*innen gleich eine Alternative mit: Das vegane Osterküchlein. Zusammen mit Dream of Ice wurde daran getüftelt, bis wir alle geschmacklich komplett davon überzeugt waren. Mit dieser Osterspezialität, die in herkömmlichen Rezepten Ei enthält, zeigen wir, dass es eben auch anders geht. Und das erst noch genussvoll! Ausserdem ist es auch noch palmöl- und glutenfrei. Zu kaufen gibt es die süssen Versuchungen unter anderem hier:
LIBERGY – Der Supermarkt für bewusste Geniesser
Zentralstrasse 10
CH-8953 Dietikon (Zürich)
Gingi 100 % Vegan
Missionsstrasse 15a
4055 Basel(Laden und Online-Shop)
Littl’shop of ethics
Tanne 8
8200 Schaffhausen
Herzlich anders essen gmbh
Rathausstrasse 66
4410 Liestal
Tutti Frutti
Bruderholzstrasse 74
4053 Basel
Vegantasia
Spisergasse 30
9000 St. Gallen
Coop Karma Shop
Zürich Letzipark oder
Zug Bahnhofoder im Onlineshop lolavegan.ch
Habt ihr sie schon entdeckt? Postet ein Bild davon auf Instagram und markiere uns darauf.
Spiele am Osterfest
Neben dem klassischen Osternestli verstecken, für das es inzwischen vegane Schokohasen, -eier, Zuckereier oder eben das neue Osterküchlein gibt, haben wir für euch zwei weitere Spielideen fürs Familienfest:
- Füllmenge Ratespiel: Nimm drei verschieden grosse Glasvasen und fülle jede davon mit jeweils einem Inhalt. Zum Beispiel Vase 1 mit Schokoladen-, Vase 2 mit Zucker- und Vase 3 mit Blecheiern. Vorher unbedingt abzählen! Anschliessend können alle auf einem Zettel eine Schätzung abgeben und den Zettel entweder in eine Box oder an die Person, welche die Lösung kennt, abgeben. Wer am besten schätzt, erhält entweder den ganzen Inhalt der Vasen oder einen anderen kleinen Preis.
- Steine bemalen: Steine sammeln und mit bunten Farben bemalen. Das macht nicht nur Kindern, sondern auch den Grossen Spass!
Rezept für eingelegte Bärlauch-Knospen
Die Bärlauch-Saison hat an vielen Orten bereits gestartet. Aber statt des altbekannten Bärlauchpesto, haben wir etwas ganz besonderes für euch: Eingelegte Bärlauch-Knospen. Zugegeben, es ist eine kleine Herausforderung. Aber nicht, weil das Rezept so kompliziert wäre. Jedoch ist die Zeit, in denen die weissen Knospen gewachsen, aber noch verschlossen sind, sehr kurz. Timing ist alles. Wer geduldig ist und zum richtigen Zeitpunkt sammeln geht, wird mit einer sehr feinen Osterdelikatesse belohnt, versprochen. Hier geht’s zum Rezept.
In dem Sinne wünschen wir allen: Happy Easter!
Gefällt dir was wir machen? Dann unterstütze uns und werde Mitglied!
Mitglied werden
Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert?
Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeit-sarbeit und spannenden Projekten zu fördern!
Noch keine Kommentare