Zutatenfür 1 Springform
∅ 26 cmTeig |
---|
200g | Dinkelmehl | 75g | vegane Butter, kalt | 1dl | Wasser | ½TL | Salz |
Füllung |
---|
600g | Rhabarber | ½TL | Natron | 1EL | Zucker |
Guss |
---|
250ml | Kokosmilch | 25g | Maizena | 1Prise | Salz | 1TL | Vanilleextrakt | 2EL | Zucker |
MaterialienBackpapier und Springform | ZubereitungOfen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Mehl, Salz und kalte Butter in einer Schüssel mit den Händen zusammenkneten, bis du eine Parmesan ähnliche Konsistenz erhältst. Das Wasser nach und nach dazugeben und zu einem homogenen Teig kneten. Das Backpapier in der Springform auslegen und den Teig reinlegen. Mit den Händen gleichmässig verteilen und einen etwa 4 cm hohen Rand Formen. Mit einer Gabel den Boden einige Male einstechen. Wenn du magst, kannst du den Rand mit der Gabel eindrücken, so erhältst du eine gerillte Optik. Die Form in den Kühlschrank stellen. Den Rhabarber waschen und klein schneiden. Anfangs Saison oder wenn du eher dünnen roten Rhabarber verwendest, musst du diesen nicht schälen. In eine Schüssel geben, Natron und Zucker hinzufügen, gut vermengen und beiseite stellen. Für den Guss Kokosnussmilch, Maizena, Salz, Vanilleextrakt und Zucker gut vermengen und beiseite stellen. Als letzter Schritt einfach alles zusammenfügen. Die Rhabarberstücke in die Kuchenform geben und mit dem Guss bedecken. Das Ganze kommt für 40 Minuten in den Ofen. Am besten lässt du die Wähe abkühlen und geniesst sie mit einem Kaffee oder Tee. Für diejenigen, die es etwas süsser mögen, einfach eine Kugel Vanille Glace dazu servieren.
|