Vegane Zigerkrapfen

Vegane Zigerkrapfen

Kindheitsrezept
30 Minuten
Mittel

Zutaten

für 12 Krapfen
Füllung
200gveganer Ricotta, z.B. New Roots
1TLZimt
1PriseKoriander, gemahlen
1BioZitrone, Abrieb
100ggemahlene Mandeln
3ELZucker
1HandvollWeintrauben, optional
Teig
500gMehl
1PriseSalz
70gvegane Butter, kalt
50gZucker
2 ½dlPflanzenmilch, lauwarm

Sonstiges:

• Mehl zum Ausrollen
• 2 L Frittierfett - z.B. Erdnussöl/Rapsöl
• Zucker und Zimt zum wenden - optional

Zubereitung

Teig

Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Butter und Zucker dazugeben, mit den Händen bröselig reiben. Milch dazu giessen. Zu einem homogenen Teig kneten.  Bei Seite stellen und etwa 1 Stunde ruhen lassen. Den Teig halbieren und zu einem Rechteck ausrollen. Beide Rechtecke in 6 Quadrate schneiden und die Füllung in die Mitte geben. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen, zuklappen und mit einer Gabel die Ränder zusammendrücken.

Füllung

Veganer Ricotta, Zucker und gemahlene Haselnüsse glatt rühren. Zimt, Koriander, Weintrauben und etwas Abrieb einer Zitrone darunter mischen und gut vermengen.

Backen

Zigerkrapfen mit einem Gemisch aus Milch und Kurkuma bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 20 Minuten in der Ofenmitte bei 180 Grad backen. Nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen.

Frittieren

Brattopf zu einem Drittel mit Öl füllen und erhitzen. Krapfen mit einer Kelle in das heisse Öl geben. Frittieren, bis die Zigerkrapfe goldbraun sind und auf einem Haushaltspapier abtropfen lassen.
Tipp: Nach Belieben die Krapfen in einer Zimt-Zucker Mischung wenden und geniessen 🙂