Zutatenfür 15 BrowniesBrownies |
---|
180g | Agaven- oder Ahornsirup | 100g | Rohrzucker | 150g | Erdnussbutter | 220ml | pflanzen Milch | ½Packung | Vanillezucker | ½Packung | Backpulver | 180g | Mehl | 50g | Kakaopulver | 1Prise | Salz | g | Schokoladenwürfel |
Topping |
---|
500g | Sojajoghurt Nature | 200g | Erdnussbutter | ½Packung | Vanillezucker | 3gehäufte EL | Maisstärke | 1Prise | Salz | 100g | Rohrzucker | g | Schokoladenwürfel |
FotoAnnebelle (avobelle.com)RezeptRicha Hingle | ZubereitungAlle Zutaten für die Brownies ausser die Schokoladenwürfel in eine Schüssel geben und mit dem Schwingbesen gut mischen. Die flüssige Masse in eine grosse mit Backpapier ausgekleidete Back- oder Auflaufform (Grösse 25x35cm) geben und grosszügig mit Schokoladenwürfel bestreuen. Die Browniemasse im auf 175°C Umluft vorgeheizten Ofen 11-13 Minuten backen. Für das Cheesecake-Topping alle Zutaten ausser den Schokoladenwürfeln in eine Schüssel geben und mit dem Schwingbesen alles gut mischen. Abschmecken und bei Bedarf noch etwas mehr Zucker dazugeben. Die Brownies aus dem Ofen nehmen und die Cheesecake-Masse darüber verteilen. Die Schokoladenwürfel grosszügig verstreuen. Die Cheesecake-Brownies weitere 20-30 Minuten backen, bis das Cheesecake-Topping nicht mehr flüssig und leicht fest geworden ist. Die Cheesecake-Brownies mindestens eine Viertelstunde, besser eine Stunde abkühlen lassen. Sie schmecken noch besser aus dem Kühlschrank und können sehr gut eingefroren werden.
Hinweis
- Bei der Verwendung von purem Erdnussmus die Zuckermenge leicht erhöhen.
- Der Cheesecake funktioniert nur mit Sojajoghurt wirklich gut. Andere pflanzliche Joghurts werden nicht wirklich fest.
|