Noch nichts gebucht? 5 Sommerferien-Tipps
Du bist noch auf der Suche nach Last Minute-Ferien? Hier 5 komplett vegane Angebote.
All inclusive + all vegan? Solche Ferien sind gar nicht so leicht zu finden. Und bucht man ein herkömmliches Angebot, wird man auch nicht zufrieden gestellt, wenn man nur einen Bruchteil vom Buffet attackieren kann. Bei den folgenden Ferienangeboten kannst du dich zwischen der totalen Entspannung und den aktiven Fitnessferien entscheiden – während du das volle Potenzial des Buffets ausschöpfen und Gleichgesinnte kennenlernen kannst.
1. Spass und Sport im Surfcamp
Du musst kein Profi im Surfen sein, du kannst auch zum ersten Mal auf einem Brett stehen. Hier an der Atlantikküste sind alle willkommen, auch Kinder und Hunde. Noch bis zum 8. September 2018 kannst du dieses Jahr Teil des Vegan Surf Camps sein. Miete ein Zelt oder einen Wohnwagen für bis zu vier Personen und geniesse das biologische und komplett vegane Frühstücks- und Abendbuffet.
Nur 500 Meter vom Campingplatz entfernt lädt ein weisser Sandstrand zum Entspannen ein. Oder eben zum Surfen, das du bei diplomierten Surfcoaches erlernen kannst. Ansonsten warten tägliches Yoga und andere Aktivitäten auf dich. Gute Stimmung garantiert.
2. Gemütlich durch Südfrankreich
Vegan Cruises bietet Fluss- und Kreuzfahrten ohne Schweröl an. Zum Beispiel nach Patagonien. Wir möchten hier aber lieber europäische Reiseziele vorstellen, welche entweder kurze Reisewege haben oder ganz ohne Flugzeug zu erreichen sind. Zum Beispiel Südfrankreich. Hier findet vom 4. – 11. August 2018 eine wunderschöne Flussfahrt statt. Aber schnell buchen, denn es sind nur noch zwei Kabinen frei: Eine Aussenkabine mit Flussblick und eine Kabine mit französischem Balkon.
Die feudale Kabine mit französischem Balkon. Bild zVg.
Das Ferienprogramm kann individuell zusammengestellt werden, da die Aktivitäten einzeln buchbar sind, wie zum Beispiel eine gemeinsame Radtour, eine Weinprobe oder eine Führung durch Avignon. So kann man also immer selbst entscheiden, an welchem Tag man mitgehen will, und wann man lieber auf eigene Faust erkunden geht.
Der Stadtrundgang bietet Ausblicke wie diesen – auf die berühmte Ruine der Pont d’Avignon. Bild zVg.
3. Als Chefköchin oder Chefkoch zurückkehren
Die mediterrane Küche hält einiges für Veganer*innen bereit, und hier erfährst du die Tipps und Tricks quasi von der Quelle. In Gialova, einem Dörfchen mit wunderschönem Strand im Süden von Griechenland, beginnt der fünftägige Aufenthalt mit der Zubereitung von Hummus und endet mit einem gemeinsamen, unwiderstehlichen Picknick. So steht es auf jeden Fall im Programm.
Mit frischen Zutaten vom gemeinsamen Marktbesuch wird hier über den griechischen Festland gekocht.
Dazwischen gibt es jede Menge Zeit zum Planschen am weissen Sandstrand oder für den Besuch von archäologischen Stätten.
Freie Plätze gibt es hier noch vom 16.10. – 20.10.2018 und 20.10. – 24.10.2018
4. Fitnessferien auf der Insel
Du bist nicht der Typ für Strandchillen? Du möchtest auch in den Ferien an deine Grenzen kommen? Oder soll diese Auszeit den Startkick in einen sportlicheren Alltag bilden?
Ob Bootcamp, Boxen oder Fitness, am Strand macht es sicherlich noch mehr Spass! Bild: www.keolaactive.com
Egal was deine Absichten sind, hier motivieren dich zwei Coaches zweimal täglich zu Sportsessions in allerlei Sportarten. Und wenn du Erholung brauchst, kannst du auch mal ein SUP-Brett schnappen (Stand Up Paddling) oder die wunderbare Küstengegend von Mallorca erkunden gehen. Freie Plätze gibt es noch für die Woche vom 5. – 9. Oktober 2018.
Einer der Fitnesscoaches ist übrigens gelernter Koch und zaubert dir abends auch gleich das verdiente Nachtessen auf den Tisch.
5. Yoga auf der Insel
Nebst Yoga fliessen auch Meditation, Mantras und Mudras in die Stunde ein. Bild: www.keolaactive.com
Du möchtest lieber erholt aus deinen Ferien zurückkehren als mit Muskelkater? Auch da hat der Schweizer Organisator Keola die richtige Antwort: Yoga. Jeden Tag. Zweimal.
Und natürlich kommt auch hier das Essen nicht zu kurz: Frühstück und Abendessen sind komplett vegan.
Gemeinsames Frühstück mit frischen Früchten im Überfluss. Bilder: www.keolaactive.com
Weitere Reise-Tipps
Diesen Sommer schon was anderes vor? Im Dezember 2018 gibt es die Möglichkeit für eine einmalige Rheinfahrt von Basel nach Brüssel mit veganer Vollpension:
www.vegan-cruises.com
Oder doch erst nächstes Jahr? Wenn du schon lange einmal Asien erkunden wolltest, findest du unter VegVoyages komplett vegane Touren für 2019:
www.vegvoyages.com
Und wenn du deine Ferien lieber selbst planen möchtest, findest du bei VeggieHotels eine Liste mit veganfreundlichen Hotels:
www.vegan-welcome.com
Hast du schon mal vegane Ferien im Komplettpaket gebucht? Schreib deine Erfahrungen in die Kommentare – welches Hotel in Europa hat euch überzeugt? Welchen Erholungsort könnt ihr weiterempfehlen?