Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Zum zweiten Mal fand vom 27.-29. Mai der eco.natur Kongress sowie das eco.festival, das Fest der Nachhaltigkeit, in Basel auf dem Barfüsser- und Theaterplatz statt. Diesjährlicher Schwerpunkt: «Welternährung und die Schweiz».

Ein wichtiges Thema, leider auch ein ernstes und brandaktuelles. Und zugleich auch ein Thema, bei dem vegan eine zentrale Rolle spielen kann.

kann weil die Frage der Welternährung komplex ist. Eine vegane Ernährung löst nicht selbstverständlich und automatisch dieses Problem, kann jedoch einen wichtigen Beitrag leisten. Denn: vegan is(s)t ressourcenschonender. Und Ressourcen sind ein zentrales Element, wenn es uns ein ernstes Anliegen ist, die Weltbevölkerung satt zu kriegen.

Entsprechend haben wir uns insbesondere gefreut, fleissig unseren neuen Flyer zum Thema Ökologie “Jenseits des Tellerrandes” zu verteilen Vollbildaufzeichnung 16.06.2016 181210.bmp. Dieser kam beim gutinformierten und differenziertfragenden Publikum sehr gut an.

Wer diesen Flyer selber für einen Anlass einsetzen oder allgemein verteilen möchte, kann ihn via vegan.ch/bestellen anfordern. Die angegebende Spendenempfehlung versteht sich wie immer als Richtwert: wer nicht spenden kann, aber verteilen mag, bestellt bitte trotzdem. Und wer mehr spenden kann, aber vielleicht gar nichts verteilen mag, spendet gerne mehr 🙂

Das kann war auch ganz grundsätzlich unser Anliegen, als wir uns für die diesjährige eco angemeldet haben. Wie immer bei solchen Anlässen, geht es uns primär darum, aufzuzeigen, dass vegan möglich und einfach ist; auch wer nicht sofort oder nicht ganz vegan lebt, kann einen Beitrag leisten. Jedes Essen zählt – hier gleich wahr in mehrfacher Hinsicht und gültig für betroffene menschliche wie nichtmenschliche Tiere. Bildergalerie Eco

Video Interview mit teilnehmenden Organisationen

 

Besonderen Dank gilt den fleissigen Aktiven von basel-vegan.ch ohne die wir diesen Infostand nicht hätten bewältigen können.

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

veganes Pilzrisotto
  • Rezepte ·

veganes Pilzrisotto

Die Wälder füllen sich mit einer Vielfalt von verschiedenen Pilzen. Ein Rezept, das sich besonders gut mit den Delikatessen aus dem Wald zubereiten lässt, ist Risotto. Auch…
Weiterlesen
vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X