10vor10-Beitrag über Veganismus in der Schweiz

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Nach den kritischen Artikeln mit bedenklichen bis teils falschen Aussagen in der Presse wegen Mangelernährung von Kindern von veganen Eltern, wurde die VGS um ein Mitwirken bei einem TV-Beitrag über VeganerInnen in der Schweiz angefragt. In dem Beitrag sollten „Einblicke in die Veganer-Szene“ gegeben werden. Eine gute Chance, um den Veganismus und die vielen Veganerinnen und Veganer in der Schweiz in ein positiveres Licht zu stellen.

 

Wir waren einverstanden uns bei einigen Aktivitäten von einem Kamera-Team des Schweizer Fernsehens begleiten zu lassen: bei einem gemütlichen Brunch im Salon, Podcasten beim Vorsitzenden zu Hause, und beim Kochen und Shopping mit Vorstandsmitglied Marielle. Während zwei Drehtagen kamen mehrere Stunden Material zusammen. Etliche Themen und viele kritische und teils provokante Fragen wurden gestellt und beantwortet.

Wir haben uns erhofft, dass der Beitrag mehr Inhalte bezüglich der Aufklärung über die Hintergründe des Veganismus bietet. Leider wurden in erster Linie Fragen zu Rand-Themen wie Honig, Haustier-Ernährung und Sex gestellt und ausgewählt.

Dem Veganismus ein offenes, positives und sympathisches Gesicht gegeben zu haben, scheint uns jedoch gelungen zu sein. Wir werden auch in Zukunft jede Gelegenheit wahrnehmen, um dem Veganismus und seinen ernsten, überzeugenden Hintergründen mit Prägnanz und Eindringlichkeit Gehör und Gesicht zu verschaffen.

 

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Eine Antwort

  1. Schon krass, wie sich die Dinge mit der Zeit entwickeln. Als ich den Beitrag von 2011 sah, kam es mir so vor, als ob ich einen Beitrag über Frauenrechte in der 80er Jahres sehen würde. Welch tendenziöse Fragen da gestellt wurden. Dass vegane Ernährung im gleichem Atemzug mit Mangelernährung gleichgesetzt wurde. Dass gesagt wurde, dass B12 im Fleisch drin ist. Dass mit allen Mitteln versucht wurde, die vegane Lebensweise als etwas Sonderbares darzustellen.
    Umso mehr schätze ich den diesjährigen 10vor10-Beitrag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

veganes Pilzrisotto
  • Rezepte ·

veganes Pilzrisotto

Die Wälder füllen sich mit einer Vielfalt von verschiedenen Pilzen. Ein Rezept, das sich besonders gut mit den Delikatessen aus dem Wald zubereiten lässt, ist Risotto. Auch…
Weiterlesen
vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X