Grilling Without Killing – Vegan Grilling

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

In Bern, Basel und Zürich wird im Sommer an verschiedenen Daten und Orten vegan grilliert und aufgeklärt.

Unter der Flagge „Grilling Without Killing“ werden vegane Leckereien vom Grill verteilt. Dazu servieren wir einen coolen Flyer und geben gern unseren Senf zum anderweitigen Grillieren von leidensfähigen Lebewesen dazu.

Momentan sind keine Termine gesetzt.

Weitere Daten (ohne Gewähr und wetterabhängig) werden hier kundgetan.
Es gilt auch 2013 Ausschau zu halten nach den Vegan-Grillers – somewhere near you!

Vergangene Grillings (inkl. Fotos):

 

Auf vielfachen Wunsch hier das einfache Rezept für die marinierten Soja-Medaillons

Zutaten:

  • Soja-Medaillons von Vantastic Foods (online erhältlich bei Larada.org
  • Gemüsebouillon (z.B. Bio-Varianten von Coop und Migros)

Zutaten Marinade (kann beliebig variiert werden):

  • 4 EL Öl
  • 1 EL Tomatenmark oder Ketchup
  • 1 EL Senf
  • 2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 2 EL “Fleischgewürz” bio (Coop)

Optional:

  • 1/2 TL Rohr-Zucker oder Birnel
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Kräuter beliebig z.B. Rosmarin, Majoran
  • Schärfe (Chili, Tabasco etc.)

Die Soja-Medaillons wie auf der Verpackung beschrieben mit genügend starker und kochender Gemüsebouillon übergiessen und ca 10-15 Minuten aufweichen lassen. Danach die aufgesaugte Flüssigkeit gut ausdrücken. Die Medaillons können nun entweder mariniert oder paniert werden.

Marinade:
Die Zutaten gut vermischen. Öl und Gewürze hinzugeben und je nach Belieben abschmecken und etwas mehr von der einen oder anderen Zutat zugeben bis die Marinade dickflüssig und würzig-klebrig genug ist.

Die ausgepressten Soja-Medaillons nun zusammen mit der Marinade in eine Tupperdose geben, schliessen und gut schütteln. Am besten die Medaillons über Nacht in der Marinade baden, damit sie diese schön aufnehmen. Beim Grillieren mit der Marinade nachbestreichen.

Panade: (Ultraschnell-Variante)
Zwei Teller bereitstellen. In Teller 1 kommt Senf. In Teller 2 kommt Paniermehl. Die ausgedrückten Soja-Medaillons einzeln im Senf wenden (vielleicht noch etwas mit dem Messer verstreichen) und dann in Teller 2 im Paniermehl. Ab auf den Grill! (möglichst indirekte Hitze damit Panade nicht anbrennt.)

Für die Pfanne sind folgende Video-Anleitungen zu empfehlen:

 

 

 

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X