Kurzbericht Seminartag „Vegan im Alltag“

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Die beiden ausgebuchten Seminar-Tage „Vegan im Alltag“ waren ein voller Erfolg. Nachdem ursprünglich nur ein Tag geplant und dieser sogleich ausgebucht war, hatten wir nun an zwei Tagen einen mit unterschiedlichsten Personen und Erwartungen gefüllten Raum. Unter den Teilnehmenden waren einige Veganerinnen und Veganer, die meisten von ihnen leben jedoch eher seit kurzem vegan oder stehen kurz davor, vegan zu werden.

Irina Itschert lieferte eine Fülle von Informationen rund um veganes Leben, vegane Produkte, Herstellungsmethoden, Grenzen des Veganseins und vieles mehr. Gespickt mit Anekdoten aus ihrem weitreichenden Erfahrungsschatz vom Kontakt mit Herstellern und den vielen Fragen der Teilnehmenden war es sehr unterhaltsam und auch für langjährige VeganerInnen informativ und bereichernd. In Gruppenarbeiten wurden verschiedene Alltagssituationen (Einladung zur Hochzeit, Geschäftsessen usw.) durchgespielt und zum Abschluss einige der gängigsten Antworten auf vegan-kritische Fragen thematisiert.

Viel Beachtung und Grund zum Staunen lieferte der Präsentations-Tisch mit einer grossen Auswahl an veganen Produkten, die hierzulande erhältlich sind. Dabei wurde nur ein kleiner Ausschnitt von veganen Leckereien gezeigt. Bereits sie machten aber deutlich: für alles gibt es eine vegane Alternative. In den Pausen wurden die verschiedener Fleisch- und Käse-Alternativen degustiert und ausführlich kommentiert.  Das ausnehmend feine und optisch wunderbar angerichtete Mittagessen bei Miyuko schaffte es gewiss, die letzten Zweifel an der veganen Lebensweise auszuräumen.

Mit einem mit Produkte-Mustern und Infomaterial reich gefüllten Starter-Kit zogen die Teilnehmenden zufrieden, erschöpft aber sicher gestärkt und ein bisschen veganer von dannen. Über weitere solche Seminare werden wir auf vegan.ch wieder informieren.

Folgende Firmen und Organisationen haben diesen Anlass unterstützt:

Produkte-Sponsoren:
Speick, Sodasan, Soyana, alles-vegetarisch, Topas/Wheaty, Larada, Vegusto, Sonett, Lush
Info-Material von:
Ärzte gegen Tierversuche, peta, pro-vegan.info, SVV, rezeptefuchs.de, tier-im-fokus.ch

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

veganes Pilzrisotto
  • Rezepte ·

veganes Pilzrisotto

Die Wälder füllen sich mit einer Vielfalt von verschiedenen Pilzen. Ein Rezept, das sich besonders gut mit den Delikatessen aus dem Wald zubereiten lässt, ist Risotto. Auch…
Weiterlesen
vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X