Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Aufgrund seiner intensiven Farbe wurde der Randen – in Deutschland unter dem Namen rote Beete bekannt – früher oft zum Färben benutzt. Nach dem Schneiden die Hände am weissen Shirt abzuwischen ist daher eher keine gute Idee. Eine gute Idee hingegen finden wir es, den Randen in einen gesunden Smoothie zu packen. Schon 300 g decken den Tagesbedarf an Folsäure und die Hälfte des Tagesbedarfs an Kalium. Ergänzt wird die Mischung unter anderem durch Leinsamen, welche viel wichtige Omega 3-Fettsäuren enthalten.

Foto: Markus Maurer für die VGS

Zutaten:

  • 1/2 frische Rande/rote Beete bio
  • 1 Birne bio
  • 1 kleine Banane bio/fairtrade
  • 1 flacher Teelöffel Gold Leinsamen
  • 4 ganze Haselnüsse bio
  • 4 Datteln bio
  • frische Minze nach Belieben
  • 3-5 Deziliter Wasser je nach gewünschter Sämigkeit.

Gut 3 Minuten bei hoher Geschwindigkeit mixen, in ein schönes Glas geben und diesen wunderbar roten Muntermacher sofort frisch geniessen (ohne zu kleckern!)

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vegan Capuns
  • Kindheitsrezepte ·

vegane Capuns

Das traditionelle Graubündner Gericht kennen einige bestimmt noch aus der Kindheit. Die rauchige und herzhafte Teigfüllung, eingewickelt in ein Mangoldblatt, schmeckt auch ganz ohne tierische Produkte superlecker.…
Weiterlesen
vegane Lebkuchen
  • Rezepte ·

veganer Lebkuchen

Unser Lebkuchen vereinen die Aromen von weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Sternanis, Ingwer und Muskatnuss mit einem Hauch zartbitter Schokolade und knackigen Mandeln. Ein wahrgewordener Weihnachtstraum zum Naschen.
Weiterlesen
X
X