Vegan für Kinder im Lägernstübli

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Das Lägernstübli in Boppelsen leistet in Punkto veganer Gastronomie im Züri Unterland vorbildliche Arbeit. Seit der Einführung der veganen Karte Anfang Jahres wurde mehrfach positiv in der Presse über das vegane Angebot berichtet, zu Letzt am 16. August im Höngger. VeganerInnen hoppeln in Vorfreude auf Cordon Bleu, Zürigeschnetzeltes und Schnitzel gezielt nach Boppelsen. Aber auch Stammgäste probieren die veganen Köstlichkeiten und zeigen sich dabei positiv überrascht, berichtet uns Geschäftsführer Peter Buff in einem Gespräch.

Die Karte im Lägernstübli wird regelmässig saisonal angepasst – die unvegane ebenso wie die vegane. So können aktuell z.B. verschiedene vegane Grilladen mit feinen Saucen sowie ein sommerlicher Wrap oder auch eine delikate vegane Variante der typischen Paella genossen werden.

Seit Kurzem finden sich auch klassisch-beliebte Kindermenus in einer veganen Variante auf der Karte. Schnipo, Nüdeli, Nuggets oder Dinkelragout – das dürfte ein paar kleine Herzen höher schlagen lassen. Für Peter Buff ist diese Ergänzung ein logischer Schritt, wie er der VGS gegenüber betonte. Das finden wir auch und haben dennoch festgestellt: Das Lägernstübli ist bislang das einzige Restaurant, welches bewusst vegane Angebote für Kinder schafft. Und das obschon gerade diese oftmals nicht einverstanden sind, dass Tiere zu Fleisch verarbeitet werden und auf ihrem Teller landen.

Wir freuen uns über die Entwicklungen in Boppelsen und würden es begrüssen, würden sich andere GastronomInnen davon anregen lassen. Nicht zuletzt auch, damit sich auch auf dem Beschaffungsmarkt endlich etwas tut und es für GastronomInnen einfacher wird, vegane Angebote auf die Menukarte zu bringen.

Das Lägernstübli erbringt den Beweis, dass sogar „auf dem Land“ ein veganes Angebot sehr gut funktioniert, wobei jegliche Vorurteile gegenüber veganem Essen dort sichtbar und schmackhaft entkräftet werden. Nicht zuletzt dank der unermüdlich geduldigen und freundlichen Art von Peter Buff seinen Stammgästen zu erklären, was es mit dem veganen Angebot auf sich hat. Durch die selbstverständliche Präsenz der veganen Menus, wird vegan ganz konkret zu einer lebbaren und genussvollen Alternative. Auch in einem kleinen Dorf im Züri Unterland.

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X