Mit dem Direktzug aus der Schweiz leider nur noch bis Ende Jahr erreichbar, ist Barcelona inzwischen eine der Top-Destinationen für vegane Kulinarik geworden. Die katalanische Stadt reiht sich hinter Berlin, London, Wien und deutlich vor Paris in die Vegan-Hitliste ein.
Das Angebot an rein veganen Restaurants umfasst das Gopal, das Veggie-Garden, die beiden Juicy-Jones, die Cat-Bar, die Vegan-Bakery sowie das kleine Vegania inkl. Shop.

Daneben gibt es noch eine Reihe von vegan-freundlichen Restaurants, in denen die Vegan-Speisen deutlich markiert sind wie das Teresa Carles, das Biocenter, L’Hortet oder das Sesamo sowie einigen indischen Restaurants. Die Menus und die Auskunft sind oft in englisch erhältlich und die Bedienung meist freundlich. Nur etwas Mühe bereitet die katalanische Aussprache von vegan, dass sich mehr nach „began“ oder „begano“ anhört. Dies tut aber den hochstehenden kulinarischen Erfahrungen keinen Abbruch. Insbesondere dem Seitan scheint hier viel Aufmerksamkeit gewidmet. Frische Säfte und grosszügige Portionen sind fast überall im Programm.
Nicht nur, dass in der Region Stierkämpfe verboten sind und IGUALDADAnimal immer besser bekannt und präsent wird (dazu mehr in einem nächsten Podcast), Barcelona ist auch ansonsten eine sehr sympathische, offene, interessante, sehens- und essenswürdige Stadt.
Hier einige Eindrücke vom kulinarischen Angebot: