„Wir gehen auf die Strasse um Menschen aufzuwecken und aufzuklären. Kommst du mit? Die Zeit ist reif.
Der Flashmob-Event ist von 4 Mitgliedern der SVV und VGS initiiert und organisiert (Andreas, Sandra, Sandra, Scharka) und findet unter dem Patronat der SVV statt, welche in zeitaufwändiger Arbeit unsere Flyer- und Bannervorschläge umgesetzt und uns stets unterstützt hat. Danke für die grosse Hilfe und Finanzierung! Die VGS beteiligt sich als Sponsor, wofür wir ebenso danken.
Geplant sind 10 Flashmobs in der Zürcher Innenstadt am Samstag, 29. Dezember 2012 von 11:40 bis 14:30 Uhr. Als Verschiebungsdatum, welches wir nur bei garstigem Wetter beanspruchen würden, dient der Samstag, der 5. Januar 2013. Anschliessend wird für alle, die möchten, im Hiltl reserviert sein.
25 Plakatträger (Banner) werden sich zu einem beeindruckenden Bild formieren. 7 verschiedene Plakatmotive zu Fleisch, Milch, Ei, Welthunger, Abholzung und Nahrungsverschwendung garantieren, dass für jeden Passanten etwas dabei ist, was ihn bewegt. In der Mitte der Formation werden 5 Plakatträger mit den Buchstaben
V E G A N stehen. Zusätzlich werden weitere Aktivisten Flyer – den Plakaten angepasst – verteilen und Milchalternativen degustieren, bis wir uns nach ein paar Minuten wieder unter die Passanten mengen und am nächsten Flashmob-Ort neu formieren. Die Flyer und Plakate können unter www.go-vegan.ch bereits studiert werden.
Mit einem Aufmarsch von 41 Personen wird das einen kraftvollen Auftritt geben. Wir benötigen 25 Plakatträger*innen, 12 Personen, die Flyer verteilen (3 verschiedene Sujets), 4 Personen, die je 2 und 2 zusammen den Passanten Soja-Drink anbieten.
Die bitte verbindliche Anmeldung erfolgt ab sofort an scharka@vegetarismus.ch oder über die Kontakt-Adresse auf der Webseite. Alle Angemeldeten erhalten per E-Mail weitere Details zugestellt. Für alle Fragen steht Scharka gerne zur Verfügung. Herzlich willkommen im Flashmob-Team!“

- Salzig ·
vegane Spinatknödel auf einer Tomatensugo
Hast du mal wieder altes Brot zu Hause und keine Ahnung, wie du es noch verwenden kannst ? Bitte nicht wegschmeissen, denn es gibt viele tolle Rezepte,…