
Am Tag der Milch (Samstag 20. April) sowie im Vorfeld wurde auf den Strassen vieler Städte über die Hintergründe der Milchproduktion aufgeklärt.
- Tag der Milch: Gesundheitskult einer Lobby
- Umfangreiche Info-Seite von tier-im-fokus.ch (TIF)
- Medienmitteilung zum Tag der Milch 2013
Selbst Aktiv werden!
Je mehr wir dabei sind, desto besser können wir die Leute erreichen und etwas verändern. Jeder und jede, der/die mithilft zu flyern, trägt dazu bei, etwas zu verändern und bietet damit der übermächtigen Milchlobby die Stirn.
Hier die beiden Flyerteams die am Tag der Milch mehrere Tausend Flyer in Basel und Zürich verteilt haben:
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und anzumelden (Klick auf Links um Mail zu öffnen):
Weitere Hintergrund-Informationen:

Wie jedes Jahr erreicht die Milch-Propaganda ihren öffentlichen Höhepunkt mit dem „Tag der Milch„. In verschiedenen Städten versucht die Branchenorganisation, die Kuhmilch in einem möglichst unterhaltsamen, aber verfälschten Bild zu präsentieren. Oft sind dabei auch erschrockene Kälber zum Streicheln und Angaffen in kleinen Gehegen ausgestellt. Dabei sind die Kälber die leidtragenden der Milchproduktion.
Swissmilk: „Es werden Milch und Milchshakes ausgeschenkt und lustige Events rund um die Milch veranstaltet.“
Verschwiegen werden dort viele unschöne Fakten zur Milchproduktion, wie z.B. dass
- die Trennung der Kälber von ihren Müttern, nur wenige Tage nach der Geburt, sehr schmerzlich ist
- die Kühe Milch, wie alle Säugetiere, eigentlich für ihre Nachkommen geben
- die männlichen Kälber gemästet und nach nur wenigen Monaten geschlachtet werden
- eine Mutterkuh jährlich ein Kalb gebären muss, um überhaupt Milch geben zu können
- sobald ihre Milchleistung nach der Geburt des dritten Kalbes zurückgeht, auch sie bald geschlachtet wird
- Brokkoli mehr verfügbares Kalzium enthält, als Milch
- Milchprodukte, wie Butter und Käse, sehr klimaschädlich sind
… was sonst noch verschwiegen wird, kann hier nachgelesen werden.
Wen das nicht kalt lässt und den Tieren helfen will, meldet sich zum Flyern!
Flyer