Stellungnahme der VGS zum Artikel im „Gesundheitstipp“

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

gesundheitstipps.chDer Gesundheitstipp hat sich dem Thema ‘Diäten’ angenommen und thematisiert dabei problematischerweise auch den Veganismus. Dieser wird auf dieselbe Stufe wie die Paleo-und Blutgruppendiät gestellt und mit Orthorexie – dem Zwang, sich unbedingt gesund ernähren zu wollen – in Verbindung gebracht. Der Artikel ist tendenziös, undifferenziert, schlecht recherchiert und somit aus Sicht journalistischer Ethik höchst problematisch.

Erstens verkennt die Autorin, dass eine vegane Lebensweise keine Diät darstellt, sondern eine ethisch motivierte Lebensweise ist, die keinen Bezug zu Orthorexie aufweist. Wer vegan lebt, tut dies in den meisten Fällen nicht, um die Gesundheit zu optimieren oder Gewicht zu verlieren, sondern um Tierleid zu minimieren. Es besteht kein Zweifel darüber und ist wissenschaftlich anerkannt, dass eine wohlgeplante vegane Ernährung in allen Lebenslagen gesund und empfehlenswert ist (Positionspapier der grössten Vereinigung von Ernährungswissenschaftlern und Ernährungswissenschaftlerinnen, der Academy of Nutrition and Dietetics). Zweitens hat Veganismus keinerlei Verbindung zu zwanghaftem Verhalten, sondern einzig zu einem rationalen Abwägen, ob ein kurzer Genuss von tierischen Produkten das damit verbundene Tierleid rechtfertigt. VeganerInnen sind meistens sehr genau informiert über die Zustände in der Milch-, Eier- und Fleischproduktion und verneinen diese Frage für sich.

Somit stellt Veganismus weder einen krankhaften Zwang noch eine ungesunde Diät dar, sondern eine wohlüberlegte freie Wahl, die auf guten Gründen beruht. Zusätzlich kann angemerkt werden, dass eine vegane Ernährung die klimafreundlichste und ressourcenschonendste Ernährungsweise ist.

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

veganes Pilzrisotto
  • Rezepte ·

veganes Pilzrisotto

Die Wälder füllen sich mit einer Vielfalt von verschiedenen Pilzen. Ein Rezept, das sich besonders gut mit den Delikatessen aus dem Wald zubereiten lässt, ist Risotto. Auch…
Weiterlesen
vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X