Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

schweine_schweiz_vegan

Die Kurzdokumentation “Tiere Essen” enthält aktuelle Aufnahmen aus der Schweizer Tierhaltung, wie sie hierzulande tausendfach anzutreffen und Standard sind. Die Doku will nicht mit besonders grausamen Bilder schocken, sondern aufzeigen, was es bedeutet, Nutztier zu sein im Heidiland. Parallel dazu werden Tiere gezeigt, die ihrem Schicksal als “Nutztier” entrungen sind.

tiere-essen.ch ist das bislang grösste Projekt, welches von der VGS betreut und finanziert wurde. Ein Teil der Aufnahmen wurde eigens für diese Doku angefertigt – weiteres Rohmaterial wurde von zahlreichen PartnerInnen zur Verfügung gestellt. So konnte erstmalig eine Doku realisiert werden, die wesentliche Nutzungsbereiche abdeckt mit einem CH-Filmmaterial-Anteil von über 90%.

Die Kurzdokumentation soll einem möglichst grossen Publikum zugänglich gemacht werden. Dazu sollen gezielt Anzeigen in den sozialen Medien geschalten werden. Entsprechend gilt: Je mehr dafür gespendet wird, desto weiter kann der Film verbreitet werden!

==> Spenden via www.vegan.ch/spenden mit dem Vermerk „Tiere essen“

Weitere Informationen zur Dokumentation:

Als Sprecher konnte der langjährige Veganer Andreas Hänni gewonnen werden. Er ist Schweizer Eishockeyprofi und spielte lange beim SC Bern in der Nationalliga A.andreas2

Ziel ist es, gesellschaftlich verwurzelte Essens-Normen sowie den grundsätzlichen Umgang mit empfindungsfähigen Lebewesen zu hinterfragen, in einem zweiten Schritt mittels konkreter Alternativ-Angebote zu ändern und damit einen Beitrag für eine tierfreundlichere (und zugleich ökologischere und gesündere) Gesellschaft zu leisten.«tiere-essen.ch» ist die erste deutschsprachige Website, die das Prinzip des “online-Flyerns” konsequent anwendet. Mittels gezielter Werbeanzeigen in sozialen Netzwerken wird v.a. ein junges Zielpublikum angesprochen. Dieser Zielgruppe wird ein Film über Nutztiere in der Schweiz präsentiert, der dazu anregt, weniger Fleisch zu konsumieren.

 

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

veganes Pilzrisotto
  • Rezepte ·

veganes Pilzrisotto

Die Wälder füllen sich mit einer Vielfalt von verschiedenen Pilzen. Ein Rezept, das sich besonders gut mit den Delikatessen aus dem Wald zubereiten lässt, ist Risotto. Auch…
Weiterlesen
vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X