fbpx

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Rührtofu leicht gemacht

 

einfach      |   10 min

  • 350 g Seiden- oder Naturtofu
  • 2 TL schwarzes Salz (Kala Namak)
  • 2 TL Kurkuma
  • 4 TL Maizena
  • 1 Bund Petersilie
  • 200 g Datteltomaten
  • 1 Zwiebel

Bei der Verwendung von Naturtofu: Den Tofu in einer grossen Schüssel zerdrücken, bis keine grossen Stücke mehr übrig sind. Schwarzes Salz und Kurkuma zum Tofu geben. Maizena in 2 dl kaltem Wasser anrühren und ebenfalls zum Tofu geben. Eine glitschige, aber feste Masse soll es werden.

Die Zwiebel in Ringe schneiden und dazu geben. Ca. 5- 10 Minuten alles anbraten.

Petersilie schneiden und Tomaten vierteln. Ganz am Schluss zum Rührei in die Pfanne geben. Dazu frisches Brot servieren.

Bei der Verwendung von Seidentofu: Etwas Öl in einer Bratpfanne erwärmen. Seidentofu beigeben, mit der Kelle etwas zerdrücken. Kurkuma und Pfeffer dazugeben und einige Minuten anbraten. Zum Schluss mit Kala Namak würzen und servieren.

 

Was ist Kala Namak?

Das schwarze Salz kommt aus der indischen Küche und ist bekannt für seinen schwefligen Geruch. Klassischerweise wird es dort zum Beispiel in Chutneys verwendet. In der veganen Küche verleiht er dem Seiden- oder Natur-Tofu den Geschmack von Eiern, was ein ideales veganes Rührei gibt. 

 

  ausdrucken

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

  • Lifestyle ·

Tierversuche (Teil 1/3)

Arzneimittel. Auf den ersten Blick ein Thema, das nicht direkt mit Tieren zusammenhängt. Oder etwa doch? Ob Medikamente mit Tierversuchen vegan sind, die häufigsten tierischen Inhaltsstoffe, die…
Weiterlesen
hafermilch
  • Rezepte ·

Selbstgemachte Hafermilch

Milch-Alternativen können schon in (fast) jedem noch so kleinen Lebensmittelgeschäft gekauft werden. Aber hast du dich auch schon gefragt, wie du Pflanzenmilch selber herstellen kannst? Wir haben…
Weiterlesen
vegane Basler Mehlsuppe
  • Rezepte ·

vegane Basler Mehlsuppe

Luzerner Fasnacht Spezialitäten wie Pastetli oder Zigerkrapfen kennen wir schon, aber wie sieht es an der Basler Fasnacht aus, die bald beginnt? Zu unserem Glück hat auch…
Weiterlesen
X
X