Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Mittlerweile soll es ja nichts mehr geben, dass nicht auch vegan hergestellt werden kann – genau das nahm sich Sébastien Kardinal zu Herzen. In seinem neuen Buch «Mein kleiner veganer Milchladen» findest du zwischen 80 Seiten Rezepte für Blauschimmelkäse, Spiegelei oder Butter. Wir haben eines davon getestet und waren ziemlich überzeugt. Deshalb möchten wir es euch nicht vorenthalten:

 

Zutaten

(Für 2 Käselaibe à 100 Gramm · Zubereitungszeit: 20 Minuten · Einweichzeit: 8 Stunden · Ruhezeit: 12 Stunden)

  • 50 g Baumnüsse
  • 100 g Cashewkerne
  • 30 ml Sojamilch
  • 20 g Kokosfett
  • 10 g Moutarde de Meaux (wahlweise anderer aromatischer Senf)
  • 2 g feines Meersalz
  • 2 Kapseln mit Probiotika (Lactobacillus acidophilus, zum Beispiel aus der Drogerie oder online)
  • 1 g grob gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Zuerst Baumnüsse und Cashewkerne getrennt 8 Stunden lang einweichen und anschließend sorgfältig abgießen. Die Cashewkerne mit der Sojamilch im Mixer zu einer feinen Creme pürieren.

Flüssiges Kokosfett (falls nötig im Wasserbad zergehen lassen), Senf, Salz und den Inhalt der Probiotika-Kapseln dazugeben und erneut mixen, bis eine homogene Masse entsteht.

Die Masse in eine hohe Schüssel füllen. Zwei Nusskerne zum Dekorieren beiseitelegen. Den Rest der Baumnüsse fein hacken.

Die Hälfte der zerkleinerten Baumnüsse in die Cashewmasse einrühren und das Ganze mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen. Gut durchmengen und 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Die Masse in zwei gleich große Portionen aufteilen und mit den Händen zwei runde Käselaibe formen. Sie können dafür auch zylindrische Käseformen verwenden, damit der Käse gleichmäßig rund ist.

Die beiden Käselaibe in den restlichen gehackten Baumnüssen wenden, bis sie gleichmäßig mit Nussstücken bedeckt sind. Auf jedem Käselaib mittig einen Nusskern platzieren und vorsichtig andrücken.

Vor dem Verzehr 8 Stunden auf einer mit Backpapier belegten Platte kühl stellen. Der Käse ist im Kühlschrank 1 Woche haltbar.

Tipp: Du magst keine Baumnüsse? Dann ersetzen Sie diese einfach durch Haselnüsse, Sonnenblumenkerne oder grob gemahlene, geröstete Pinienkerne.

Foto: Laura Veganpower

 

Über den Autor und die Autorin

Der Autor Sébastien Kardinal entschied sich schon als Jugendlicher für die vegetarische und vor zehn Jahren für die vegane Ernährungsweise. Als Franzose liegt ihm allerdings die Liebe zum Käse im Blut und so stellt er eine Auswahl rein pflanzlicher Käsesorten vor. Mit den Rezepten, die alle nur 5 bis 30 Minuten in Anspruch nehmen, richtet er sich an bewusste Geniesser, die nicht allzu lange am Herd stehen wollen. Für den engagierten Koch steht der Geschmack bei all seinen Gerichten jedoch im Vordergrund steht. Von ihm erschien bereits «Meine kleine vegane Metzgerei», wo er Spareribs und Landjäger herstellt.
Laura Veganpower ist Fotografin und Food-Designerin. Gemeinsam mit Sébastien Kardinal betreibt sie die in Frankreich bekannte Website www.VG-Zone.net

Hast du Lust bekommen, selbst Käse herzustellen? Momentan findest du das Buch zum Beispiel bei exlibris für CHF 19,90. Ein Exemplar des Kochbuches verlosen wir auf Instagram, noch bis am 07.10.18 kannst du hier dein Glück probieren!

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

4 Antworten

  1. Als begeisterte Köchin und Bäckerin brenne ich ständig für neue Rezepte. Meine Familie ist sehr begeistert und dankbar.👍🏻😃

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

veganes Pilzrisotto
  • Rezepte ·

veganes Pilzrisotto

Die Wälder füllen sich mit einer Vielfalt von verschiedenen Pilzen. Ein Rezept, das sich besonders gut mit den Delikatessen aus dem Wald zubereiten lässt, ist Risotto. Auch…
Weiterlesen
vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X