Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Für dieses feine und farbige Partyessen stehen wir gerne etwas länger in der Küche!

Das junge und sympathische Ehepaar Dario und Nikki teilt vielfältige Küchenexperimente auf Instagram (@vegan.cure) sowie auf ihrem Blog www.vegancure.ch. Da liefern die zwei nebst Rezepten auch Fakten rund um den veganen Lifestyle sowie Tipps und Empfehlungen für unterwegs oder auf Reisen.

Mit uns haben sie eines ihrer Lieblingsrezept geteilt: Blumenkohl-Fajitas. Herzlichen Dank für diese coole Inspiration!

 

mittel |    2-3 |     40 min

 

ZUTATEN

Blumenkohl-Fajitas

  • 1 Blumenkohl
  • 50 ml Sojasauce
  • 1 TL Paprika (rauchig)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 6 Mais- oder Weizentortillas
  • Granatapfelkerne zur Garnitur

 Mango-Tomaten-Chutney

  • 1 Mango
  • 1 rote Zwiebel
  • 200 g Cherrytomaten
  • 1/2 Bund Koriander
  • Zitronensaft von 1 Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer

Guacamole

  • 2 Avocados
  • 1 Limette
  • Salz
  • Pfeffer

Sauce

  • 150 g Kokosjoghurt
  • Zitronensaft von 1/2 Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Mohn

 

ZUBEREITUNG

  Den Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.

  Den Blumenkohl in mundgerechte Stücke schneiden. In einer grossen Schüssel Sojasauce, Olivenöl, Paprika und Knoblauch zu einer Marinade verrühren, die Blumenkohlstücke dazugeben und gleichmässig marinieren.

  Den Blumenkohl für 20-25 Minuten in den Ofen geben, bis die gewünschte Bissfestigkeit erreicht ist.

 

 

  In der Zwischenzeit Mango und Cherrytomaten würfeln. Zwiebel in dünne Ringe schneiden, den Koriander fein hacken. Alles in eine Schüssel geben und verrühren. Zitronensaft dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. In der Zwischenzeit in den Kühlschrank stellen.

  Die Avocados aufschneiden, Kern entfernen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Den Saft der Limette ausdrücken, unter die Avocado rühren und ebenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.  In der Zwischenzeit in den Kühlschrank stellen.

  Für die Joghurtsauce den Knoblauch pressen und mit den restlichen Zutaten in einer kleinen Schüssel gut verrühren.

 Sobald der Blumenkohl fertig ist, können alle individuell die Beilagen in die Tortillas füllen.

 

Rezept, blumenkohl, tacos

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

veganes Pilzrisotto
  • Rezepte ·

veganes Pilzrisotto

Die Wälder füllen sich mit einer Vielfalt von verschiedenen Pilzen. Ein Rezept, das sich besonders gut mit den Delikatessen aus dem Wald zubereiten lässt, ist Risotto. Auch…
Weiterlesen
vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X