fbpx

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Dieser Schweizer Klassiker braucht in der veganen Version nur wenige Zutaten um Gäste zu beeindrucken. Hier ergänzt mit Rüebli und Erbsen ergibt der Kartoffelgratin ein feines und nahrhaftes Abendessen. Perfekt in jeder Saison!

 

für den Besuch |    4 |  90 Minuten 

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln, mehligkochend
  • 3 Rüebli
  • 250 g Erbsen
  • 6 dl Bouillon
  • 4 EL Mandelmus
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss

 

Kartoffeln und Rüebli schälen, in 1–2 mm dicke Scheiben schneiden oder hobeln und in einer gefetteten Gratinform verteilen. Zwischendurch 200 g Erbsen dazugeben.

Für den Gratinguss die Bouillon mit den restlichen Erbsen aufkochen, Knoblauchzehen und Mandelmus dazugeben und alles fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und den Guss über die Kartoffeln verteilen.

Für 50 min in den auf 200°C (Umluft) vorgeheizten Backofen geben. Nach Belieben den Gratin mit gerösteten Mandeln, Edelhefeflocken oder Rüeblistreifen verzieren.

Rezept & Bild: Beni Rehmann 

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

veganer frühlings flammkuchen
  • Rezepte ·

Veganer Frühlings-Flammkuchen

Schnell, einfach und superlecker – Flammkuchen. Passend zum Frühlingsbeginn haben wir für euch eine Kombination aus frischem Spargel, roter Beete und der herzhaften, aber lieblichen Süsskartoffel gezaubert. Gepaart…
Weiterlesen
  • Lifestyle ·

Vegane Hundeguetzli

Alle, die mit einem Vierbeiner zusammenleben, wissen: Oftmals lieben Hunde Snacks jeglicher Art. Was würde also einem Hund das Leben mehr versüssen als (ungesüsste) selbstgemachte Snacks? Hier…
Weiterlesen
X
X