Ein Muss auf jedem Kuchenbuffet: Der Marmorkuchen. Viele haben noch das Rezept der Grossmutter dafür, mit üppig Butter, Ei und Milch. Doch der Marmorkuchen gelingt auch wunderbar ohne diese Zutaten, weiss Gastbloggerin Conny. Eine Form, hochwertige Zutaten und einen Teigschaber – voilà, ein Marmorkuchen, der sogar die Grossmutter begeistert.
Für den Besuch | 1 Gugelhopf |
120 Minuten
Zutaten Brownies:
- 560 g Mehl
- 300 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckli Backpulver
- 3 Päckli Vanillezucker
- 3.5 dl Rapsöl
- 4.5 dl Mandelmilch
- 6 EL Kakaopulver
Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel geben und gut mischen.
Rapsöl und 3.5 dl pflanzliche Milch dazugeben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig halbieren und der einen Hälfte Kakaopulver und 1 dl pflanzliche Milch beifügen. Gut verrühren.
Den Vanilleteig in die vorgefettete Guggelhupf-Form geben, den Schokoladenteig darüberggeben und mit einer Gabel ein- bis zweimal durchgehen, damit eine schöne Marmorierung entsteht.
Den Marmorkuchen für 80 Minuten im auf 175° C vorgeheizten Ofen backen. Diese Angaben variieren je nach Ofen und Backform, deshalb den Stäbchentest durchführen (Zahnstocher oder anderes Hölzchen in den Kuchen stecken und wieder herausziehen. Wenn noch Teig daran klebt, weiterbacken, ansonsten ist der Kuchen fertig!)
Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker bestäuben.
Wie schneidet dieser Kuchen im Vergleich zu einem Marmorkuchen mit Butter, Milch und Eiern ab? Eaternity ist eine Zürcher Firma, die genau solche Werte ermittelt. Das ETH-Spin-Off berechnet den Score eines Rezepts mithilfe der weltweit grössten Umweltbilanz-Lebensmittel-Datenbank.


(Vergleichsrezept von Betty Bossi)
3 Antworten
Habe das Öl um 100 ml reduziert und dafür Apfelmus, selbstgemacht ohne Zucker dazu gegeben.
Ist einer meiner Lieblinge geworden!!! Der Kuchen ist so fluffig und mega lecker!
Ist in meinem dicken Backbuch notiert. Danke vielmals!
Danke für‘s Rezept, hab ich gerade probiert. Mega easy und ist super geworden, wie Omas Marmorhupf!