Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Eine Power Bowl setzt sich zusammen aus Quinoa oder Reis und viel farbiges Gemüse. Wer möchte, pimpt seine Bowl noch mit Kichererbsen oder gewürfeltem Räuchertofu. Mit diesem einfachen und sättigenden Gericht bringst du garantiert etwas Farbe in die letzten bewölkten Tage im Frühling.

 

leicht |    2 |  40 min

  • 140 g Quinoa
  • 3,5 dl Gemüsebouillon
  • 1 mittelgrosse Süsskartoffel
  • 1/8 lila Kabis
  • 1 Avocado
  • 4 Radieschen

Dressing:

  • 2 EL Tahini
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1⁄2 TL Knoblauchpulver
  • 6 – 8 EL Wasser
  • Prise Salz und frisch gemahlener Pfeffer

 

Quinoa mit der Bouillon aufkochen, bis das ganze Wasser aufgesogen ist.

Den Ofen auf 180 °C Umluft erhitzen und die Süsskartoffeln etwa 30 Minuten backen.

Avocado, Radieschen und Kabis wie abgebildet vorbereiten.

Alle Zutaten fürs Dressing in einer Schale gut verrühren.

Zuerst den Quinoa in die Schälchen verteilen, dann die restlichen Zutaten anrichten. Mit Sesamkörnern und dem Dressing garnieren.

 

Rezept & Foto: Nadja Mathis von @mylifeisdelicious

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Rezepte ·

Veganes Rhabarbertiramisu

Rhabarber ist eine tolle Zutat für leckere Desserts mit einer feinen Säurenote. Für dieses Rezept haben wir uns für eine erfrischende Variante des italienischen Klassikers Tiramisu entschieden,…
Weiterlesen
X
X