Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Auch leichtes Frühlingsgemüse muss nicht nur gedämpft aus der Pfanne kommen. Paniert schmeckt doch alles besser – nicht nur Kindern! Für diese Schnitzel eignen sich am besten junge, kleinere Zucchetti. Tipp: Mit einem feinen Chutney oder einer Tomaten-Salsa servieren.

 

leicht |    4 |  40 min

  • 2 große Zucchetti
  • 40 g Sesamsamen
  • 80 g veganes Paniermehl
  • 7 EL Sojadrink
  • 2½ EL Maisstärke
  • 80 g Weizenmehl
  • 8 EL neutrales Öl
  • 1 unbehandelte Zitrone

 

 Zucchetti waschen, putzen und längs in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Die Zucchettischeiben mit wenig
Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen, bis Wasser austritt. Mit Haushaltpapier trocken tupfen.

Sesamsamen in einer kleinen Bratpfanne trocken anrösten.

Drei tiefe Teller bereitstellen: In den einen das Mehl geben, im zweiten das Paniermehl mit den angerösteten Sesamsamen mischen und im dritten den Sojadrink mit der Maisstärke verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Die abgetupften Zucchettischeiben zuerst im Mehl wenden, dann sorgfältig durch die Sojadrink-Maisstärke-
Mischung ziehen und zum Schluss mehrmals im Sesam-Paniermehl wenden. Dabei darauf achten, dass die Zucchettischeiben vollständig von der jeweiligen
Zutat überzogen sind, eventuell ein weiteres Mal durch die Sojadrink-Maisstärke-Mischung ziehen und im Paniermehl wenden. Die Panade mit den Fingern andrücken.

Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen und die Zucchetti-Schnitzel sofort nach dem Panieren portionsweise von beiden Seiten goldgelb braten – Achtung: Das Öl darf nicht zu heiß werden, da sonst die Sesam samen leicht verbrennen!

Die fertigen Schnitzel nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und in der Mitte des auf 60 Grad vorgeheizten Backofens warm halten. Nach der Hälfte der Schnitzel das übrige Öl in der Pfanne erhitzen und die restlichen Schnitzel braten.

Die Zitrone in Schnitze schneiden und die Zucchetti-Schnitzel mit je 1 Zitronenschnitz garnieren. Sie schmecken lauwarm oder kalt.

 

Rezept & Foto: Aus dem Kochbuch «Vegan Love Story by tibits & Hiltl», mit freundlicher Genehmigung von Hiltl.

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vegan Capuns
  • Kindheitsrezepte ·

vegane Capuns

Das traditionelle Graubündner Gericht kennen einige bestimmt noch aus der Kindheit. Die rauchige und herzhafte Teigfüllung, eingewickelt in ein Mangoldblatt, schmeckt auch ganz ohne tierische Produkte superlecker.…
Weiterlesen
vegane Lebkuchen
  • Rezepte ·

veganer Lebkuchen

Unser Lebkuchen vereinen die Aromen von weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Sternanis, Ingwer und Muskatnuss mit einem Hauch zartbitter Schokolade und knackigen Mandeln. Ein wahrgewordener Weihnachtstraum zum Naschen.
Weiterlesen
X
X