fbpx

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Farbig, leicht und sättigend: Die ideale Begleitung zum Barbecue. Der Linsensalat eignet sich auch als eigenständige Mahlzeit, dazu passt ein gutes Vollkornbrot. Und wer es gerne crunchy mag, verdoppelt die Menge der Curry-Kernen. Die können übrigens auch gut zum Apéro serviert werden.

 

leicht |    4 |  40 min

Salat:

  • 200 g Beluga-Linsen
  • 200 g Cherrytomaten
  • 250 g Zucchetti
  • 250 g Rüebli
  • 230 g Mais (1 Glas, Abtropfgewicht)
  • Einige Halme Schnittlauch zum Garnieren

 

Curry-Kerne:

  • 50 g Sonnenblumenkernen
  • 2 TL Currypulver 
  • ½ TL Kurkuma, gemahlen
  • 2 EL Reissirup

 

Dressing:

  • 2 EL Senf
  • 1 EL Reissirup
  • 3 EL Apfelessig
  • 6 EL Rapsöl
  • 2 EL Wasser
  • ½ Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer

 

Linsen in ungesalzenem Wasser auf mittlerer Stufe kochen. 

Zucchetti und Rüebli fein raspeln und separat zur Seite stellen. Cherrytomaten in Viertel schneiden. Schnittlauchhalme klein schneiden. Mais absieben, mit Wasser abspülen und ebenfalls zur Seite stellen. 

Bratpfanne ohne Öl erhitzen, Sonnenblumenkerne darin auf mittlerer Stufe rösten, bis sie eine leicht braune Farbe angenommen haben. (Die Kerne dabei im Auge behalten, der Röstvorgang kann plötzlich sehr schnell gehen.) Platte ausschalten unddie  Kerne mit Reissirup und Curry noch in der Pfanne vermischen. Danach auf einem Teller auskühlen lassen.

Sind die Linsen gar, allfälliges Wasser abgiessen. Linsen mit kaltem Wasser abspülen und zur Seite stellen.

Für das Dressing alle Zutaten mit einem Stabmixer mischen. (Ohne Stabmixer Knoblauch pressen und mit den restlichen Zutaten mit dem Schwingbesen verrühren.) Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Anrichten, je nach Vorliebe:

Bowl: Die einzelnen Zutaten nebeneinander in einer flachen Schüssel anrichten. Die Salatsauce darüber giessen und mit Schnittlauch garnieren. 

Schichtsalat im Glas: Linsen mit Dressing zuerst ins Glas geben, danach Mais, Zucchini und Karotten einschichten. Die Tomaten am Schluss, weil sie am meisten Flüssigkeit abgeben. Die Currykerne evtl. separat mitnehmen (bleiben dadurch knackiger) oder zwischen Karotten und Mais einschichten. 

Gemischter Salat: Alle Zutaten bis auf Kerne und Schnittlauch zusammen mischen, Dressing darunter ziehen und mit Currykernen und Schnittlauch garnieren.

 

 

Rezept & Foto: Corinne Küng von @corinnekueng

 

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Eine Antwort

  1. Tönt fein, werde ich morgen probieren. Danke fürs rezept
    Wichtig: linsen und diverse getreidesorten immer über nacht in wasser einlegen. Das löst die phytine und das kochen geht etwas schneller. Einweichwasser immer wegschütten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

veganer frühlings flammkuchen
  • Rezepte ·

Veganer Frühlings-Flammkuchen

Schnell, einfach und superlecker – Flammkuchen. Passend zum Frühlingsbeginn haben wir für euch eine Kombination aus frischem Spargel, roter Beete und der herzhaften, aber lieblichen Süsskartoffel gezaubert. Gepaart…
Weiterlesen
  • Lifestyle ·

Vegane Hundeguetzli

Alle, die mit einem Vierbeiner zusammenleben, wissen: Oftmals lieben Hunde Snacks jeglicher Art. Was würde also einem Hund das Leben mehr versüssen als (ungesüsste) selbstgemachte Snacks? Hier…
Weiterlesen
X
X