Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Naan unterscheidet sich von einem normalen Fladenbrot nur in einem Punkt: Es enthält Joghurt, was ihm die einzigartige Konsistenz verteilt. Mit seinem verführerischen Knoblauchduft passt dieses Rezept wunderbar zu indisch gewürzten roten Linsen oder einem Kichererbsencurry.

 

anspruchsvoll  4 Brote |  30 + 60 min Gehzeit

 

Für den Teig

  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 5 g frische Hefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 50 ml Wasser, lauwarm
  • 150 g Naturjoghurt
  • 2 gestrichene TL Salz
  • 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel

 

Für den Belag

  • 35 g vegane Butter (z.B. Flora aus dem Coop oder Vegan Bloc aus der Migros)
  • 3 Knoblauchzehen
  • Frischer Koriander 

 

  In einer grossen Schüssel 50ml Wasser mit dem Zucker und der verbrösmelten Hefe mischen und 10 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden.

Mehl, Salz und Joghurt dazugeben und alles zu einem Teig verrühren. Einige Minuten kneten.

Den Teig zugedeckt in der Schüssel an einem warmen Ort für 60-90 Minuten aufgehen lassen. 

Den Teig vierteln und Kugeln formen. Die Teigkugeln so dünn wie möglich auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswallen. In einer Bratpfanne mit je einem TL Raps- oder Sonnenblumenöl pro Naan-Brot auf beiden Seiten ausbacken, bis sie dunkle Blasen bilden. 

Währenddessen in einem Pfännchen Butter schmelzen. Knoblauch schälen und in den heissen Butter pressen. Einige Minuten brutzeln lassen.

Jedes Naan-Brot mithilfe eines Pinsels je mit einem Viertel des Knoblauchbutters  bestreichen. Mit frischem Koriander garnieren. 

 

 

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Rezepte ·

Veganes Rhabarbertiramisu

Rhabarber ist eine tolle Zutat für leckere Desserts mit einer feinen Säurenote. Für dieses Rezept haben wir uns für eine erfrischende Variante des italienischen Klassikers Tiramisu entschieden,…
Weiterlesen
X
X