Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Die Wälder füllen sich mit einer Vielfalt von verschiedenen Pilzen. Ein Rezept, das sich besonders gut mit den Delikatessen aus dem Wald zubereiten lässt, ist Risotto. Auch rein pflanzlich gelingt ein schlotzig-cremiger Risotto, bei dem einem allein schon der Duft das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

2 Personen | 40 Minuten | | Drucken
Zutaten:
  • 200 g Risotto oder Dinkel
  • 400 g verschiedenen Pilze
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 800 ml Gemüsebouillon
  • 15 g getrocknete Steinpilze
  • 2 EL Cashewmus
  • 250 ml Weisswein
  • 5 EL Hefeflocken
  • Salz und Pfeffer
  • ½ TL Muskatnuss
Anleitung:
  • Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken.
  • Die Pilze mit einer Bürste, einem Pinsel oder einem Tuch vorsichtig reinigen und anschliessend in die gewünschte Form schneiden.
  • Die getrockneten Pilze in eine Schüssel geben, mit lauwarmem Wasser übergiessen und beiseitestellen.
  • In einem grossen Topf das Öl erhitzen und die Pilze hinzufügen, um sie anzubraten. Sobald das ausgetretene Pilzwasser verdampft ist, die gehackten Zwiebeln und die eingeweichten Steinpilze (ohne das Einweichwasser) hinzugeben. Wenn die Zwiebeln glasig sind, mit Weisswein ablöschen.
  • Den Wein einkochen lassen, dann den Reis oder den Dinkel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und für zwei bis drei Minuten mitrösten. Anschliessend etwa 400 ml Gemüsebrühe dazugiessen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Das Risotto regelmässig umrühren und nach Bedarf immer wieder etwas Brühe hinzufügen.
  • Nach 20 bis 30 Minuten sollte das Risotto die perfekte Konsistenz haben. Am besten einfach zwischendurch probieren.
  • Zum Schluss Cashewmus und Hefeflocken hinzufügen, alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
veganes Pilzrisotto

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




vegan Capuns
  • Kindheitsrezepte ·

vegane Capuns

Das traditionelle Graubündner Gericht kennen einige bestimmt noch aus der Kindheit. Die rauchige und herzhafte Teigfüllung, eingewickelt in ein Mangoldblatt, schmeckt auch ganz ohne tierische Produkte superlecker.…
Weiterlesen
vegane Lebkuchen
  • Rezepte ·

veganer Lebkuchen

Unser Lebkuchen vereinen die Aromen von weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Sternanis, Ingwer und Muskatnuss mit einem Hauch zartbitter Schokolade und knackigen Mandeln. Ein wahrgewordener Weihnachtstraum zum Naschen.
Weiterlesen
X
X