Jedes vegane Produkt und Gericht schützt und schont Tiere, Umwelt und Gesundheit und ebnet damit nicht nur den Weg hin zu einer nachhaltigeren Welt, sondern füllt ganz nebenbei auch noch unsere Mägen mit Freude. Nun ist es wieder an der Zeit, dass wir etwas zurückgeben und die tollsten veganen Produkte und Betriebe mit den Swiss Vegan Awards 2022 ordentlich abfeiern!
1. Ihr nominiert eure Lieblingsprodukte und -betriebe in den Kategorien:
Salty Food
Sweet Food & Drinks
Gastro
Newcomer
2. Unsere Jury wählt pro Kategorie 10 nominierte Produkte/Betriebe aus und gibt sie frei für die Abstimmung.
3. Ihr stimmt online über die 10 Produkte/Betriebe pro Kategorie ab.
4. Die Gewinner*innen werden am Donnerstag, 1. September 2022 bekanntgegeben und die Awards überreicht.
Ablauf der SVA 2022
#1 Nominierung
Aus den vier Kategorien kann jedes beliebige Produkt für die Abstimmung nominiert werden.
SALTY FOOD
Teilnahmeberechtigt sind alle salzigen Esswaren, die in der Schweiz erhältlich sind.
SWEET FOOD & DRINKS
Teilnahmeberechtigt sind alle süssen Esswaren und Getränke, die in der Schweiz erhältlich sind.
GASTRONOMIE
Teilnahmeberechtigt sind alle Gastronomiebetriebe in der Schweiz, die mind. ein vegan gekennzeichnetes Gericht anbieten.
NEWCOMER
Teilnahmeberechtigt sind alle in der Schweiz ansässigen Unternehmen (auch Gastro), deren Kerngeschäft vegane Produkte / Angebote sind und die zum Zeitpunkt der Nominierung höchstens seit drei Jahren bestehen.
#2 Jury Wahl
Unsere Jury wählt pro Kategorie 10 Produkte und Angebote aus, die fürs online Voting freigegeben werden sollen. Für die Entscheidung der Jury zählt die Liste der Nominierungen als Grundlage. Folgende Kriterien werden bei der Auswahl bewertet:
OPTIK (INHALT & VERPACKUNG BZW. AUFTRITT)
INNOVATION & MEHRWERT FÜR VEGANER*INNEN
ATTRAKTIVITÄT FÜR NICHT-VEGANER*INNEN
Pro Kriterium können max. fünf Punkte vergeben werden.
#3 Online Voting
Alle für das online Voting zugelassenen Nominationen werden nun zur Abstimmung freigegeben. Gebt euren Lieblingen eure Stimme und regt eure Freund*innen an, auch abzustimmen. Das Voting ist nur aus der Schweiz möglich!
#4 Preisverleihung
Die Vergabe der Awards findet in Zürich statt. Tickets sind hier erhältlich.

Die Jury
Die Jury trifft vor dem finalen Online Voting aus den nominierten Produkten und Angeboten eine Auswahl anhand dieser Kriterien:
- OPTIK (INHALT & VERPACKUNG)
- INNOVATION & MEHRWERT FÜR VEGANER*INNEN
- ATTRAKTIVITÄT FÜR NICHT-VEGANER*INNEN

Sarah Moser
Unsere Geschäftsleiterin Sarah Moser ist mit den Bedürfnissen und Wünschen der veganen Community bestens vertraut. Sie ist stets über die neuesten und vielversprechendsten Entwicklungen bei veganen Produkten und Gastro-Betrieben informiert und kann deren Wert für die vegane Bewegung einschätzen.

Aris Guzman
Aris Guzman weiss, wie kreative vegane Gastro geht. Dies beweist sie seit Jahren mit Soul Food by Aris, als Kochbuchautorin, Produkteentwicklerin und Betreiberin einer Mikro-Bäckerei. Dank ihrer Erfahrung erkennt sie, welche veganen Gastro-Betriebe und Produkte das Potential für eine erfolgreiche Zukunft haben.

Sandra Weber
Sandra Weber ist Geschäfts-führerin bei Mr. Vegan, dem Onlineshop mit dem grössten veganen Sortiment der Schweiz. Sie ist bestens vertraut mit veganen Produkten aus allen möglichen Kategorien und hat ein erstklassiges Gespür dafür, welche Produkte bei Veganer*innen und vegan-interessierten Menschen besonders gut ankommen.

Michael Viefers
Als Senior Key Account Manager bei Givaudan ist Michael Viefers der Experte für die Bedürfnisse und Ziele von Unternehmen und kennt den Markt und die Entwicklung von veganen Produkten. Das Unternehmen Givaudan ist weltweit führend in der Herstellung von Aroma- und Duftstoffen, die unter anderem auch für vegane Produkte verwendet werden.

Die Jury (wird noch bekannt gegeben)
Die Jury trifft vor dem online Voting aus den nominierten Produkten und Angeboten eine Auswahl anhand dieser Kriterien:
- OPTIK (INHALT & VERPACKUNG)
- INNOVATION & MEHRWERT FÜR VEGANER*INNEN
- ATTRAKTIVITÄT FÜR NICHT-VEGANER*INNEN
Gewinner der Swiss Vegan Awards 2020
Sweet Food & Drinks Award
- Crèmeschnitte im Sprössling
- Veganes Magnum von Unilever
- Kaffee-Joghurt von New Roots
Gastro Award 2020
- Sprössling (Zürich)
- Lil‘ Raddish (Bern)
- Mistifry (Basel)
Swiss Vegan Awards
Jedes vegane Produkt schützt und schont Tiere, Umwelt und Gesundheit und ebnet damit nicht nur den Weg hin zu einer nachhaltigeren Welt, sondern füllt ganz nebenbei auch noch unsere Mägen mit Freude. Nun ist es wieder an der Zeit, dass wir etwas zurückgeben und die tollsten veganen Produkte mit den Swiss Vegan Awards 2021 ordentlich abfeiern!

Jedes vegane Produkt schützt und schont Tiere, Umwelt und Gesundheit und ebnet damit nicht nur den Weg hin zu einer nachhaltigeren Welt, sondern füllt ganz nebenbei auch noch unsere Mägen mit Freude. Ihr habt gewählt und es ist nun an der Zeit, die Sieger*innen der Swiss Vegan Awards 2021 ordentlich abzufeiern!
Für noch mehr Infos gehts hier zum Blog.
Salty Food Award

1. Platz: Wood Smoked Rüebli-Lax
Von Wild Foods
Erhältlich im Coop.

2. Platz: The Outlawz Pita
Von VeganitasPitas
Erhältlich beim VeganitasPitas Foodtruck.

3. Platz: Plant-Based Fleischkäse
Von The Green Mountain
Erhältlich im Coop.
Sweet Food and Drinks Award

1. Platz: Coco Ice-Land Cornet Chocolate
Migros
Erhältlich in der Migros.

2. Platz: Cinnamon Rolls
White Rabbit Bakery
Erhältlich in div. Lädeli.

3. Platz: Minor Almond
Von Maestrani
Erhältlich im Coop.
Gastro Award

1. Platz: VeganitasPitas
Food Truck

2. Platz: BakeryBakery
Diverse Locations

3. Platz: Pfünderli
Location in Widen.
Newcomer Award

The Green Mountain
Plant-Based Alternativprodukte
Jedes vegane Produkt und Gericht schützt und schont Tiere, Umwelt und Gesundheit und ebnet damit nicht nur den Weg hin zu einer nachhaltigeren Welt, sondern füllt ganz nebenbei auch noch unsere Mägen mit Freude. Nun ist es wieder an der Zeit, dass wir etwas zurückgeben und die tollsten veganen Produkte und Betriebe mit den Swiss Vegan Awards 2022 ordentlich abfeiern!
1. Ihr nominiert eure Lieblingsprodukte und -betriebe in den Kategorien:
Salty Food
Sweet Food & Drinks
Gastro
Newcomer
2. Unsere Jury wählt pro Kategorie 10 nominierte Produkte/Betriebe aus und gibt sie frei für die Abstimmung.
3. Ihr stimmt online über die 10 Produkte/Betriebe pro Kategorie ab.
4. Die Gewinner*innen werden am Donnerstag, 1. September 2022 bekanntgegeben und die Awards überreicht.
Ablauf der SVA 2022
#1 Nominierung
Aus den vier Kategorien kann jedes beliebige Produkt für die Abstimmung nominiert werden.
SALTY FOOD
Teilnahmeberechtigt sind alle salzigen Esswaren, die in der Schweiz erhältlich sind.
SWEET FOOD & DRINKS
Teilnahmeberechtigt sind alle süssen Esswaren und Getränke, die in der Schweiz erhältlich sind.
GASTRONOMIE
Teilnahmeberechtigt sind alle Gastronomiebetriebe in der Schweiz, die mind. ein vegan gekennzeichnetes Gericht anbieten.
NEWCOMER
Teilnahmeberechtigt sind alle in der Schweiz ansässigen Unternehmen (auch Gastro), deren Kerngeschäft vegane Produkte / Angebote sind und die zum Zeitpunkt der Nominierung höchstens seit drei Jahren bestehen.
#2 Jury Wahl
Unsere Jury wählt pro Kategorie 10 Produkte und Angebote aus, die fürs online Voting freigegeben werden sollen. Für die Entscheidung der Jury zählt die Liste der Nominierungen als Grundlage. Folgende Kriterien werden bei der Auswahl bewertet:
OPTIK (INHALT & VERPACKUNG BZW. AUFTRITT)
INNOVATION & MEHRWERT FÜR VEGANER*INNEN
ATTRAKTIVITÄT FÜR NICHT-VEGANER*INNEN
Pro Kriterium können max. fünf Punkte vergeben werden.
#3 Online Voting
Alle für das online Voting zugelassenen Nominationen werden nun zur Abstimmung freigegeben. Gebt euren Lieblingen eure Stimme und regt eure Freund*innen an, auch abzustimmen. Das Voting ist nur aus der Schweiz möglich!
#4 Preisverleihung
Die Vergabe der Awards findet in Zürich statt. Tickets sind hier erhältlich.

Die Jury
Die Jury trifft vor dem finalen Online Voting aus den nominierten Produkten und Angeboten eine Auswahl anhand dieser Kriterien:
- OPTIK (INHALT & VERPACKUNG)
- INNOVATION & MEHRWERT FÜR VEGANER*INNEN
- ATTRAKTIVITÄT FÜR NICHT-VEGANER*INNEN

Sarah Moser
Unsere Geschäftsleiterin Sarah Moser ist mit den Bedürfnissen und Wünschen der veganen Community bestens vertraut. Sie ist stets über die neuesten und vielversprechendsten Entwicklungen bei veganen Produkten und Gastro-Betrieben informiert und kann deren Wert für die vegane Bewegung einschätzen.

Aris Guzman
Aris Guzman weiss, wie kreative vegane Gastro geht. Dies beweist sie seit Jahren mit Soul Food by Aris, als Kochbuchautorin, Produkteentwicklerin und Betreiberin einer Mikro-Bäckerei. Dank ihrer Erfahrung erkennt sie, welche veganen Gastro-Betriebe und Produkte das Potential für eine erfolgreiche Zukunft haben.

Sandra Weber
Sandra Weber ist Geschäfts-führerin bei Mr. Vegan, dem Onlineshop mit dem grössten veganen Sortiment der Schweiz. Sie ist bestens vertraut mit veganen Produkten aus allen möglichen Kategorien und hat ein erstklassiges Gespür dafür, welche Produkte bei Veganer*innen und vegan-interessierten Menschen besonders gut ankommen.

Michael Viefers
Als Senior Key Account Manager bei Givaudan ist Michael Viefers der Experte für die Bedürfnisse und Ziele von Unternehmen und kennt den Markt und die Entwicklung von veganen Produkten. Das Unternehmen Givaudan ist weltweit führend in der Herstellung von Aroma- und Duftstoffen, die unter anderem auch für vegane Produkte verwendet werden.

Die Jury (wird noch bekannt gegeben)
Die Jury trifft vor dem online Voting aus den nominierten Produkten und Angeboten eine Auswahl anhand dieser Kriterien:
- OPTIK (INHALT & VERPACKUNG)
- INNOVATION & MEHRWERT FÜR VEGANER*INNEN
- ATTRAKTIVITÄT FÜR NICHT-VEGANER*INNEN
Gewinner der Swiss Vegan Awards 2020
Sweet Food & Drinks Award
- Crèmeschnitte im Sprössling
- Veganes Magnum von Unilever
- Kaffee-Joghurt von New Roots
Gastro Award 2020
- Sprössling (Zürich)
- Lil‘ Raddish (Bern)
- Mistifry (Basel)
Swiss Vegan Awards
Jedes vegane Produkt schützt und schont Tiere, Umwelt und Gesundheit und ebnet damit nicht nur den Weg hin zu einer nachhaltigeren Welt, sondern füllt ganz nebenbei auch noch unsere Mägen mit Freude. Nun ist es wieder an der Zeit, dass wir etwas zurückgeben und die tollsten veganen Produkte mit den Swiss Vegan Awards 2021 ordentlich abfeiern!
Swiss Vegan Awards
Jedes vegane Produkt schützt und schont Tiere, Umwelt und Gesundheit und ebnet damit nicht nur den Weg hin zu einer nachhaltigeren Welt, sondern füllt ganz nebenbei auch noch unsere Mägen mit Freude. Nun ist es wieder an der Zeit, dass wir etwas zurückgeben und die tollsten veganen Produkte mit den Swiss Vegan Awards 2021 ordentlich abfeiern!
1. Ihr nominiert eure Lieblingsprodukte in den Kategorien:
Salty Food
Sweet Food & Drinks
Gastro
Newcomer
2. Unsere Jury wählt pro Kategorie 10 nominierte Produkte aus und gibt sie frei für die Abstimmung.
3. Ihr stimmt online über die 10 Produkte pro Kategorie ab.
4. Die Gewinner*innen werden am Samstag, 25. September 2021 im Rahmen des MENTA Festivals in Bern bekanntgegeben und die Awards überreicht.
Ablauf der SVA 2021
#1 Nominierung
Aus den vier Kategorien kann jedes beliebige Produkt für die Abstimmung nominiert werden.
SALTY FOOD
Teilnahmeberechtigt sind alle salzigen Esswaren, die in der Schweiz erhältlich sind.
SWEET FOOD & DRINKS
Teilnahmeberechtigt sind alle süssen Esswaren und Getränke, die in der Schweiz erhältlich sind.
GASTRONOMIE
Teilnahmeberechtigt sind alle Gastronomiebetriebe in der Schweiz, die mind. ein vegan gekennzeichnetes Gericht anbieten.
NEWCOMER
Teilnahmeberechtigt sind alle in der Schweiz ansässigen Unternehmen (auch Gastro), deren Kerngeschäft vegane Produkte sind und die zum Zeitpunkt der Nominierung höchstens seit drei Jahren bestehen.
#2 Jury Wahl
Die Jury trifft vor dem online Voting aus den nominierten Produkten und Angeboten eine Auswahl anhand dieser Kriterien:
OPTIK (INHALT & VERPACKUNG)
INNOVATION & MEHRWERT FÜR VEGANER*INNEN
ATTRAKTIVITÄT FÜR NICHT-VEGANER*INNEN
Pro Kriterium können max. fünf Punkte vergeben werden.
#3 Online Voting
Alle für das online Voting zugelassenen Nominationen werden nun zur Abstimmung freigegeben. Gebt euren Lieblingen eure Stimme und regt eure Freund*innen an, auch abzustimmen.
#5 Preisverleihung
Die Vergabe der Awards findet im Rahmen des MENTA Festivals in Bern statt.

Die Jury
Die Jury trifft vor dem online Voting aus den nominierten Produkten und Angeboten eine Auswahl anhand dieser Kriterien:
- OPTIK (INHALT & VERPACKUNG)
- INNOVATION & MEHRWERT FÜR VEGANER*INNEN
- ATTRAKTIVITÄT FÜR NICHT-VEGANER*INNEN

RAPHAEL NEUBURGER
hat von den ersten Sojamilchversuchen der Industrie bis zum no-name Burger im unbekanntesten Pub in London schon alles probiert

LAURA LOMBARDINI
kommt ursprünglich aus dem Marketing und sieht auf den ersten Blick, wo Profis dahinter stecken.

WIRD NOCH ANGEKÜNDIGT
Unser 3. Jurymitglied ist noch geheim aber wird schon bald aufgedeckt.
Swiss Vegan Awards
Jedes vegane Produkt schützt und schont Tiere, Umwelt und Gesundheit und ebnet damit nicht nur den Weg hin zu einer nachhaltigeren Welt, sondern füllt ganz nebenbei auch noch unsere Mägen mit Freude. Nun ist es wieder an der Zeit, dass wir etwas zurückgeben und die tollsten veganen Produkte mit den Swiss Vegan Awards 2021 ordentlich abfeiern!
ABLAUF
Aus den vier Kategorien kann jedes beliebige Produkt für die Abstimmung nominiert werden.
SALTY FOOD
Teilnahmeberechtigt sind alle salzigen Esswaren, die in der Schweiz erhältlich sind.
SWEET FOOD & DRINKS
Teilnahmeberechtigt sind alle süssen Esswaren und Getränke, die in der Schweiz erhältlich sind.
GASTRONOMIE
Teilnahmeberechtigt sind alle Gastronomiebetriebe in der Schweiz, welche mind. ein vegan gekennzeichnetes Gericht anbieten.
NEWCOMER
Teilnahmeberechtigt sind alle in der Schweiz ansässigen Unternehmen (auch Gastro), deren Kerngeschäft vegane Produkte sind und die zum Zeitpunkt der Nominierung höchstens seit drei Jahren bestehen.
Die Jury trifft vor dem online Voting aus den nominierten Produkten und Angeboten eine Auswahl anhand dieser Kriterien:
- OPTIK (INHALT & VERPACKUNG)
- INNOVATION & MEHRWERT FÜR VEGANER*INNEN
- ATTRAKTIVITÄT FÜR NICHTVEGANER*INNEN

Raphael Neuburger
hat von den ersten Sojamilchversuchen der Industrie bis zum no-name Burger im unbekanntesten Pub in London schon alles probiert

LAURA LOMBARDINI
kommt ursprünglich aus dem Marketing und sieht auf den ersten Blick, wo Profis dahinter stecken.
Alle für das online Voting zugelassene Nominationen, werden nun zur Abstimmung freigegeben. Gebt euren Lieblingen eure Stimme und regt eure Freunde und Freundinnen an, auch abzustimmen.
Die Vergabe der Awards findet im Rahmen des MENTA Festivals in Bern statt.
Für welche Kategorie möchtest du ein Produkt nominieren?
{{texts[category].condition_text}}
{{texts[category].question_name_of_product_text}}
{{texts[category].question_name_of_company_text}}
{{ product_name }} von {{ company_name }}
Prüfe kurz, ob dein Produkt bereits nominiert wurde.
Bereits nominierte Produkte mit ähnlichen Namen:
von {{nomination.company_name}}
Lade Foto, Bild, Logo oder ein Screenshot hoch!
- {{errorMessage}}
Dieser Schritt ist optional, aber er erleichtert unsere Arbeit sehr 🙂
{{ successfully_added_nomination.product_name }} von {{ successfully_added_nomination.company_name }}
Vielen Dank für deine Nominierung!
Damit wir die Swiss Vegan Awards und weitere Herzensprojekte zugunsten der Tiere und der Umwelt auch in Zukunft durchführen können, sind wir auf deine Unterstützung angewiesen.
Werde Mitglied bei der Veganen Gesellschaft Schweiz und hilf uns, die vegane Lebensweise in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Dazu bekommst du erst noch unser berühmt-berüchtigtes Willkommens-Päckli!
Möchtest du unseren Newsletter abonnieren?
Einmal im Monat informieren wir dich, an welchen Projekten und Kampagnen die Vegane Gesellschaft Schweiz gerade arbeitet und auf welche Events du dich freuen darfst. 😃
Ausserdem präsentieren wir unsere neusten Blogbeiträge und verraten, welche leckeren Rezepte du unbedingt ausprobieren solltest!
Etwas hat nicht funktioniert...
Bitte schreib eine Mail an sandro@vegan.ch