Nach dem Käse von New Roots und den Burgern von Beyond Meat kommt nun das nächste revolutionäre Produkt in den Grosshandel: Die Chicken-Alternative von Planted gibt es ab heute im Sortiment von Coop zu kaufen.
Laut eigener Aussage sind sie das einzige Start-up, das in der Schweiz an rein pflanzlichem Fleisch forscht. Mit «sie» sind Pascal Bieri (34), Christoph Jenny (34), Lukas Böni (30) und Eric Stirnemann (30) gemeint, zwei Betriebs- und zwei Lebensmittelwissenschaftler. Zusammen haben die vier im Juli 2019 die Planted Foods AG gegründet.
Ihr erstes Produkt ist eine Alternative zu Poulet-Geschnetzeltem, das aus Gelberbsen hergestellt wird. Ab dem 13. Januar 2020 gibt es das sogenannte planted.chicken schweizweit in rund 200 Coop-Filialen zu kaufen. Das Team freut sich sehr über diesen Schritt: «Damit können wir viel mehr Leute erreichen und dazu beitragen, den gesunden, plant-based Lifestyle in der Schweiz noch einfacher zu machen». Bisher war planted.chicken ausschliesslich für Gastrobetriebe und im Onlineshop erhältlich.

Nicht günstig, aber regional, tier- und umweltfreundlich
Sowohl die marinierte als auch die Nature-Variante des veganen Poulets wird CHF 6.95 pro 175 g kosten, also ähnlich viel wie Pouletfleisch aus Freilandhaltung und etwas mehr als bereits erhältliche pflanzliche Alternativen. Das sieht Bieri nicht als Manko: «Dadurch, dass unser Chicken ohne Soja, Gluten und Zusatzstoffe auskommt, sind wir auf jeden Fall konkurrenzfähig.» Die Zutatenliste umfasst nur vier Zutaten – wohl auch ein Grund, weshalb dem Start-Up bereits sieben Millionen Franken von Investmentfonds und Privatinvestoren zugesprochen wurden.
Im April werden sie ihren Produktionsstandort nach Kemptthal ZH verlegen, zurzeit produzieren sie noch an der ETH in Zürich. Dort wandeln sie Pflanzenproteine und Pflanzenfasern in die faserige Struktur von Fleisch um, indem sie Wärme, Druck und sogenannte Scherung anwenden, um die Rohstoffe ohne chemische Zusätze zu mischen. Dazu kommt noch pflanzliches Öl, das einerseits im Herstellungsprozess notwendig ist und zudem hilft, dem Geschmack von Hühnerfleisch nahe zu kommen.
Auch die Nährwerte sind ziemlich ähnlich. Planted.chicken enthält etwas mehr Fett (+2 g), punktet aber bei den Nahrungsfasern (+4 g) und dem Proteinanteil (+5 g):
Noch viel vor
Momentan liefert Planted Foods nur in der Schweiz, geplant sind aber Absatzkanäle in Deutschland und Österreich. Auch ist das jetzige Sortiment erst der Anfang; getüftelt wird bereits seit Monaten auch an anderen Fleischalternativen. Dabei verfolgt das Team nur weiter, was geschmacklich auch gut ankommt, zum Beispiel eine Alternative zu «Pulled Pork» aus Erbsen- und Sonnenblumenproteinen, das noch im Frühjahr 2020 für die Gastronomie erhältlich sein wird.
Wir freuen uns, dass die Grossverteiler stetig den Zugang zu feinen, veganen Produkten erleichtert, und sind bereits gespannt auf die nächste Sortimentserweiterung!
Hast du Lust bekommen auf die Poulet-Alternative? Planted verlost je 400 g der marinierten und der Nature-Variante! Um an der Verlosung teilzunehmen, hinterlasse hier einen Kommentar mit der Antwort auf folgende Frage:
Wie viel Prozent weniger Treibhausgase verursacht planted.chicken im Gegensatz zu Hühnchen?
Das Gewinnspiel lief bis am 31. Januar 2020 und ist beendet. Die Gewinnerin wurde ausgelost und benachrichtigt.

177 Antworten
Planted Chicken, mariniert: Einfach köstlich zu allen erdenklichen Beilagen! Darf man sich schon auf Planted Beef und Planted Fish freuen?
2/3 weniger ein toller Beitrag für die Zukunft der Entwicklung
planted.chicken verursacht m Gegensatz zu Hühnchen 66,7% weniger Treibhausgase
2/3 (66,6666667%)
66% weniger Treibhausgase 🙂
plus: 90% weniger Land und 66 % weniger Wasser..
Ich freu mich schon so es zu testen!
planted.chicken verursacht 2/3 ( aslo gerundet 66.7%) weniger Treibhausgase als Hühnchen.
2/3 weniger
Ganze 2/3, also 66.666667%!
66%
Im Vergleich zu konventioneller Tierhaltung werden für die Produktion von planted.chicken 66 Prozent weniger Treibhausgase erzeugt.
2/3 weniger Treibhausgase
66,6% weniger!!!!
Schon eine Packung gekauft, wird morgen verköstigt. Danke fürs Gewinnspiel
66.7%
66,7 % weniger freu mich drauf!
66 % weniger
Es entstehen 2/3 (66,666667%) weniger Treibhausgase
66% weniger Treibhausgase
Wir sind in unserer Umstellphase und finden das also ganz faszinierend.
2/3 weniger Treibhausgase ist die Antwort. Wir freuen uns so oder so das „Poulet“ mal zu testen.
66% weniger Treibhausgase als Hühnchen
66.7% weniger! Das würde ich gerne ausprobieren!
2/3 weniger Treibhausgase entspricht gerundet 67%!
planted.chicken verursacht 66,7% weniger Treibhausgase.
2/3 bzw. 66.66666…%
Tolles Produkt, freue mich schon es zu testen!
66% weniger!
Das Satay Rezept sieht mega aus, werde es versuchen!
Es entstehen 2/3 (also 66,666667%) weniger Treibhausgase
66,7% weniger Treibhausgase werden für diese vegane Alternative zu Poulet benötigt. Super!
2/3 weniger Treibhausgase 🤗🌱
2/3 weniger Treibhausgase 🙂
66.67 % oder 2/3 weniger
2/3 (66.6666…%) weniger Treibhausgase. 100% kein Tierleid und 100% Swiss Made.
Gerundet 66,7 weniger 😃
planted.chicken verursacht im Gegensatz zu Hühnchen 66% Prozent weniger Treibhausgase.
ja, es sind über 66 erfeuliche % weniger als bei der fleisch-variante…
planted.chicken verursacht m Gegensatz zu Hühnchen 66,7% weniger Treibhausgase.
2/3 bzw. 66.66666…%
Die Produktion von planted.chicken verursacht 2/3 bzw 66,7% weniger Treibhausgase als diejenige von herkömmlichem chicken.
2/3 (66.6666…%) weniger Treibhausgase.
100% weniger Tierleid.
I like! 😀
66% weniger.
Nährwerte sind auch super!
Einsparung von 66%.
Und sowohl die Variante „natur“ als auch „BBQ“ schmecken meeeeeeeeeega fein! Kann das Produkt nur empfehlen👌👏
Es entstehen nur 2/3 Treibhausgase
Ich hab es falsch geschrieben:
Richtig ist es entstehen 2/3 weniger Treibhausgase
Es entstehen 2/3 weniger Treibhausgase
Stolze 2 von 3 Teilen weniger Treibhausgase! Finden wir top!
66.66666% 🤩
gemäss https://www.planted.ch/mission sind es 66% weniger.
2/3 weniger – was grandios ist!👍🍀
66.7% 👍🌱🐮
2/3 weniger, also rund 66,6% weniger als beim Poulet
2/3 weniger Treibhausgase – das ist doch mal was! Und als alter Veganer freut es mich natürlich besonders, dass neben dem Nutzen für Mensch und Umwelt auch kein Tier darunter leidet oder/und getötet werden muss! Bravo!
66%
66% / rund zwei drittel weniger! Bravo :-). Ich und meine Kinder (Teenager Alter) durften die Pouletalternative an der Criterion Messe testen und waren begeistert. Meine Kinder sind noch Fleischesser und haben grad wieder kürzlich gesagt: Also wenn es so schmecken würde, wie die Fleisch Alternative an der Messe, dann sind wir dabei! Kinder sind ehrlich Konsumenten 🙂 und ja, mir schmeckt es auch. Ein grosses BRAVO an Euch und ich wünsche Euch von Herzen weiterhin viel Erfolg!
Circa 66,66 Prozent (Zwei Drittel) weniger Treibhausgase!
Ca 2/3 weniger also ca 66%
Die Produktion von planted.chicken verursacht 2/3 bzw 66,7% weniger Treibhausgase als diejenige von herkömmlichem chicken.
2/3 weniger
Fantastische 66% weniger
66% weniger. Düftelt weiter so.
66%
66% weniger Treibhausgase
Ca. 66%
Bin extrem gespannt darauf und hoffe, sie bald im nächsten Coop zu finden.
66% weniger Treibhausgase 💪
Ich habs schon gegessen und war begeistert von der Konsistenz und vom Geschmack. Habe mich heue im Coop schon mal eingedeckt 🤗
2/3 weniger (66 %)
ca. 2/3 (66.6666666666667% 😅)
66% 👌🏼
ca. 2/3 (66.6666666666667%)
Wertvolle 66%🌱
Das planted „chicken“ verursacht 2/3 bzw. 66.7% weniger Treibhausgase und was mich noch viel mehr freut, kein TIERLEID! Wenn das fein ist, werde ich viele planted Chicken Freunde werben…
Love
Daniela von Activforyou „Wir haben nur eine WELT!“
2/3 resp. ca. 66.7% weniger Treibhausgase als konventionelle Hühnermast.
Würde mich sehr über ein Probierpaket freuen und die Meinung meiner (noch) nicht veganen Familie dazu hören.
Grüne Pflanzengrüsse 🥰💚🌱🌎🐾
Ungefähr 66% weniger 🤩
Super Sache, bitte weiterhin tüfteln!
verursacht 66.66% weniger treibhausgase☺️
Zwei Drittel weniger, also rund 66,66%
2/3 oder 66.7% weniger
Ca. 66 %
Tönt spannend und vielversprechend, ich werde mich im Coop umschauen.
66.66%
Gekauft wird es auf alle Fälle! Weiter so 👍🏻 🌱
Die vegane Alternative verursacht 66.7% weniger Treibhausgase als das tierische Poulet ☺️
⅔ weniger Treibhausgase 👌🌱🌲
2/3 weniger CO2, also ca 67% weniger als herkömmliche Poulets
Das planted.chicken verursacht noch ca. 1/3 der schädlichen Treibhausgasen im Vergleich mit dem herkömmlichen Poulet.
Das gäbe ein super Reis Cazimir für meine WG Kumpanen und mich.
Best, Ced
66%
2/3 weniger 🙂
2/3, also 66% weniger Treibhausgase als herkömmliches Poulet.
plant.chicken produziert 2/3 weniger Treibhausgase, also 66.7 %. Viel Erfolg mit euren Produkten!
Rund 2/3 weniger, also 66,7 %
66%
2/3 weniger 😃💪🏼
Ca. 66% 😊
2/3 weniger also ca 66%
2/3 weniger
Unvorstellbare 66.7% Treibhausgase werden weniger verursacht! Und das ist einfach toll! Die Menschheit sollte über sowas mehr informiert werden, zb via TV-Werbespots! Allgemein sollte im TV (da ja grad vorallem der allgemein bekannte, bequeme Omni oft stundenlang sich von Werbung in der Glotze beeinflussen lässt) MEHR -und bei JEDEM veganen Produkt- solche Infos (was spart es ein? -Treibhausgase, Tierleben…. was unterstützt man damit?.. usw.) mitgegeben werden! So würden dank den Medien, vorallem grad dank TV eine vielzahl an Menschen wachgerüttelt und aufgeklährt werden.
2/3 weniger, also 66.666666%
Es geht ja nicht nur um CO2, es geht auch um Pestizide und andere Umweltbelastungen.
Bravo, ich freue mich auf das Testen.
Planted chicken verursacht 2/3 weniger Treibhausgase. 🙂
66,7% weniger Treibhausgase verursacht planted.chicken im Gegensatz zu Hühnchen.
Es werden 66% weniger Treibhausgase im Gegensatz zur Fleisch-Produktion verbraucht.
2/3 weniger d.h. 66.7% weniger
2/3 (66.7%) weniger Treibhausgase als die tierische Variante
66% weniger 🙂
66%
2/3 weniger Treibhausgase…und bitte bietet es doch auch im Raum Oensingen-Balsthal-Solothurn an….nicht eine einzige Filiale hat es…aber in Genf alleine 15 Filialen???
66% weniger Treibhausgase 👍
2/3 resp. 66.7% weniger Treibhausgase a als herkömmliches Poulet.
66.7%
kann es kaum erwarten, das auszuprobieren, schaue gleich morgen beim Coop um die Ecke nach 😋
66% weniger Treibhausgase und es schmeckt mega gut!!! 👍
2/3 weniger😊würde gerne meine WG mit dieser tollen Alternative vom Veganuary überzeugen
Es verursacht 66% weniger Treibhausgase.
2/3 weniger
2/3 weniger, ca 67%
2/3 weniger also ca. 66% weniger ✨
2/3 weniger –> 66.66% weniger
verursacht etwa 2/3, d.h 66%, weniger Treibhausgase
planted.chicken spart im Vergleich zu Hühnerfleisch gut zwei Drittel (rund 67%) der Treibhausgase und benötigt zudem ca. halb so viel Energie. Sehr gute Bilanz 👍🏼
66.7. %
66.66666666666666666666666667% weniger
Ungefähr 67% weniger
Die Produktion von Planted.chicken verursacht 66% weniger Treibhausgase als diejenige von Poulet.
Ganze 2/3 weniger 😍🎉🎉
66% weniger! 🙂
2/3 weniger!
unglaublich gespannt drauf!
2/3 weniger. Aber das beste ist, dass das Zeug lecker schmeckt. Habs bei Not Guilty probiert
2/3 weniger so ungefähr 67% 🙂
2/3 weniger
Rund 2/3 weniger
2/3 bzw. 66.7% weniger Treibhausgase mit planted.chicken
Und noch viel wichtiger: 100% weniger Tierleid <3
Change is coming 🙂
Gut 2/3 weniger Treibhausgase produziert das vegane Produkt 💚💚💚
es werden 66.7% weniger THG emittiert im Gegensatz zu Hühnchen 🙂
schmeck und ist nachhaltiger
Das planted „chicken“ verursacht 2/3 bzw. 66.7% weniger Treibhausgase.
66.7% weniger=) Was für ein Erfolg!!
Planted verursacht 66% weniger Treibhausgase als konventionelles Poulet! und es schmeckt besser und verursacht kein Tierleid <3
2/3 weniger 🤗
2/3 weniger , genauer 66.7. % weniger Treibhausgase als bei der Produktion von Hühnerfleisch.
66.7 % weniger und es schmeckt maximal fein!
66% weniger. 🌱
Planted.chicken verursacht 66.7% weniger Treibhausgase als Hühnchen.
Würde mich extrem über einen Gewinn freuen!🌱
2/3
Unglaubliche 66.7% weniger 💪🏼🎉!
Zwei Drittel weniger Treibhausgase!
Das planted „chicken“ verursacht 2/3 bzw. 66.7% weniger Treibhausgase.
Würde mich sehr über den Gewinn freuen.
Pflanzliche Grüsse
Robin🌱💚
66% weniger Treibhausgase
2/3 weniger!
Ca. 2/3 ergo 66.7% weniger!!!
66% weniger 😊👍
Zwei Drittel weniger, also 67% 🙂
Gut 2/3 weniger , genauer 66.7. % weniger Treibhausgase als bei der Produktion von herkömmlichem Hühnerfleisch.
Es braucht 2/3 weniger Treibhausgas und ist somit viel umweltfreundlicher.
Ich werde es bestimmt kaufen und probieren, jedoch wäre der Gewinn doch einen guten Anfang😉🌱
Das mega leckere Poulet von Planted Foods verursacht 2/3 oder 66.67% weniger Treibhausgase als Hühnchen.
Es würde mich sehr freuen, wenn ich zu den glücklichen Gewinnerinnen gehören würde 🙃
Hallo ich war am Montag im Coop und kommte das „gschnätzlets“ mit Marinade testen. Es sind 66.7% also 2/3. Würde mich über dem Gewinn freuen. Bin seit November 2019 vegi :-).
Rund zwei Drittel, also 66% weniger Treibhausgase werden verursacht.
66.7% 😊
66%
Satte 66% weniger Treibhausgase – was für eine super Leistung!
66% weniger Treibhausgase
66%!
66.7% weniger. bin mega gespannt und hoffe ich erwische davon etwas im Tell Langenthal
ganze 66% weniger🥳
Es werden 66% weniger Treibhausgase verursacht! 🌍🌱🌿
66% weniger
Es werden 66% weniger Treibhausgase verursacht 🙂
66 %
Planted.chicken verursacht 66% weniger Treibhausgase!
Gestern schon probiert und wieder einmal Riz Casimir gemacht. Herrlich – Kindheitserinnerungen ahoi!
66.6667% weniger Treibhausgas🙌🏼🤗
Sie verursachen 66.67% weniger Treibhausgase 🌍🌿🌱
2/3 weniger Treibhausgase…
…und erst noch mindestens ein Leben verschont.
66% weniger 😊
66.67% weniger heisst es. (ich nehme zwar an dass die Bilanz noch besser aussähe, wenn wirklich alle Faktoren von Fleischproduktion berücksichtigt würden.)
c
Gut zwei Drittel bzw. 66.66 % weniger Treibhausgase verursacht planted.chicken im Gegensatz zu Hühnchen.
Planted Chicken verursacht 66% weniger Treibhausgase als das tierische Pendant.
66.66% weniger
66%weniger😊
66% Pronzent weniger Treibhausgase als die tierische Variante. 🙂
66%
2/3 weniger Treibhausgase. also 66.7% weniger
Mich stört die neue geldmacherei, die mit der veganen lebensweise entsteht. Statt zurück zur einfachheit muss alles fleisch ersetzt werden. Der konsum muss weiter boomen. Wirtschaftswachstum im weitesten sinne.
War das die idee des urspüglichen veganismus?
Marianna Leuenberger
66% weniger! 🙂
Vielen Dank Frau Leuenberger.
Das ist nämlich genau der Punkt, welcher mich nicht vom Veganismus zu überzeugen vermag.
Jeannine Moser
66% weniger Treibhausgase, tolle Sache!!
Nur 2/3
Nein, aber wenn wir nicht Veganer ein Fleischersatz anbieten können ist das allemal ein 1. Schritt!
Und für Vegetarier und Veganer ist es ein willkommes Produkt
You have a point!. Als Veganer bin ich selbstverständlich davon überzeugt, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn wir alle auf tierische Produkte verzichten würden. Aber was ist nun die ursprüngliche Idee des Veganismus? Neben den üblichen Gründen, wie Tierschutz, Umweltdedanken, Ethik und gesundheitliche Gründe gibt es auch viele andere Aspekte. Für mich ist sicher auch eine Idee, die Hoffnung einer Transformation des Konsums von tierischen zu pflanzlichen Produkten. Wenn also dieses Produkt hilft, die Konsumation von tierischen Produkten zu reduzieren und gleichzeitig die bereits erwähnten Aspekte positiv zu beeinflussen, dann sind ein paar meiner Prioritäten im Zusammenhang mit Veganismus wenigstens teilweise erfüllt. MIttlerweise haben wir wahrschenlich verstanden, dass Veränderung nicht über Nacht passiert. So gesehen, könnte dieses Produkt eine Inspiration für ein Umdenken sein, Wahrscheinlich bin ich als langjähriger Veganer erst heute (09/10/2021) auf dieses Produkt gestossen, weil die meisten Veganer wenig bis gar keine Fleischersatz-Produkte kosnumieren. Dieses Konsumverhalten beobachte ich übrigens in meinem veganen Umfeld immer wieder. Nur so ein Gedanke!