Neuer Leitfaden „Vegane Kinderernährung“

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

vegane_kinderernaehrung_opt3mb-1“Wie ernähre ich meine Kinder am Besten?” – diese Frage stellen sich Eltern in der Regel immer wieder. Unser neuer Leitfaden für Vegane Kinderernährung gibt dazu aufschlussreich und fundiert Antwort.

Nebst der Bedeutung einer gesundheitsfördernden Ernährung, beschreibt Markus Keller im Leitfaden für Vegane Kinderernährung die Vorteile und Risiken veganer Kostformen und geht weiter auf die wissenschaftliche Bewertung der veganen Ernährung von Kindern ein.

In seinen Ernährungsempfehlungen für vegane Stillzeit und Kinderernährung finden sich hilfreiche Informationen zur veganen Ernährung während des Stillens, bei der Beikost, zur Ernährung im Klein- und Vorschulkinderalter (1-5 Jahre), für Schulkinder (6-12 Jahre) und für Jugendliche (13-18 Jahre).

Zur Person:

Dr. Markus Keller, Ernährungswissenschaftler, ist Autor verschiedener Fachbücher, zuletzt „Vegetarische Ernährung“ (Ulmer Verlag 2010), zusammen mit Prof. Claus Leitzmann.

Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die Themen alternative Ernährungsformen, Vegetarismus sowie nachhaltige Ernährung.

Er ist Gründer und Leiter des Instituts für alternative und nachhaltige Ernährung (IFANE) und leitet seit 2011 die Abteilung Wissenschaft und Forschung beim Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e.V. (UGB).

Kinderfotos von Markus Maurer für die VGS.

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

3 Antworten

    1. Guten Tag

      Der Leitfaden war hier nicht mehr verlinkt, aber das haben wir nun korrigiert.
      Als PDF-Variante ist er leider nicht verfügbar, allenfalls können Sie die Seite drucken und dann anstelle Ihres Druckers „als PDF speichern“ auswählen.

      freundliche Grüsse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

veganes Pilzrisotto
  • Rezepte ·

veganes Pilzrisotto

Die Wälder füllen sich mit einer Vielfalt von verschiedenen Pilzen. Ein Rezept, das sich besonders gut mit den Delikatessen aus dem Wald zubereiten lässt, ist Risotto. Auch…
Weiterlesen
vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X