Vegan mit Baby: Der Guide in 3 Schritten

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

 

Wie ernährt man ein Kleinkind vegan? Ist das überhaupt gesund? Und wie erklärt man ihm später, weshalb man etwas nicht isst?

Die Mutter und Bloggerin Carey bekommt viele Fragen gestellt. In Zusammenarbeit mit der Veganen Gesellschaft Schweiz und den Filmern von www.gangoluege.ch geht Carey nun auf die grössten Unsicherheiten junger Eltern ein und gibt praktische Tipps.

Bekommt ihre Tochter alle Nährstoffe? Wird sie in der Schule einmal gemobbt? In diesem Video erzählt Carey von den Sorgen von Familienmitgliedern und dem Freundeskreis und beantwortet sie gleich mit stichhaltigen Argumenten.

 

Was bekommt die eineinhalbjährige Tochter zu Essen? In diesem Video bereitet Carey ein Rezept zu und zeigt verschiedene Lebensmittel, die den Nährstoffbedarf eines Säuglings und Kleinkindes mehr als abdecken.

 

Wie wird sie ihrer Tochter eines Tages erklären, warum sie anders essen als die meisten? Im besten Fall wird es dazu nie kommen, wenn nämlich die Mehrheit vegan lebt. Momentan besteht aber noch die Notwendigkeit, dem Kind zu erklären, weshalb Veganismus die beste Entscheidung in der Ernährungsfrage ist. Dafür gibt es zum Beispiel Kinderbücher oder Youtube-Kanäle, die Carey in diesem Video zeigt.

 

Du hast konkrete Fragen oder suchst Inspiration für kinderfreundliche Rezepte? Du findest alle weiteren Infos sowie die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Carey auf Instagram, Youtube oder ihrer Webseite www.careyshoemaker.com.

Weitere Infos auf vegan.ch:

 

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Eine Antwort

  1. Ich bin mittlerweile Vater zweier erwachsener Töchter. Als Baby wuchs ich noch in Kriegszeiten in der Nähe von Stuttgart auf. Ich lehnte sogar die Muttermilch ab (bekam Milchschorf) und wurde mit Nuxo-Mandelmilch aufgezogen. Da es die bei uns nicht gab, brachte sie uns ein Schweizer Freund aus Trogen.

    Ich bin also mit Mandelmilch gross und stark geworden und habe vor einigen Jahren auch aufgehört, Milchprodukte zu essen.

    Viele Leute wissen z.B. nicht, dass in der Kartoffel zwar wenig, dafür aber hochwertigstes Eiweiss enthalten ist, das alle wesentlichen Aminosäuren enthält, die der menschliche Körper braucht. Vermutlich habe ich deshalb Kartoffeln in jeder Form so gern.

    Herzlich, martin@hoch.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

vegane Quinoa-Bowl
  • Rezepte ·

vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Weiterlesen
Wäscheklammern an einer Leine
  • Lifestyle ·

Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder…
Weiterlesen
veganer Herbstteller
  • Rezepte ·

veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch…
Weiterlesen
vegane Fischknusperli
  • Rezepte ·

vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer…
Weiterlesen
X
X