Drei Blogger*innen haben ein Rezept mit New Roots-Käse kreiert, denn seit einigen Monaten verkauft Coop neue Sorten davon. Ihr seid so abgegangen, dass New Roots gleich Lieferschwierigkeiten bekam. Diese Woche konnten sie ihre Produktion aufstocken, sodass du vor dem Kühlregal künftig mehr Glück haben solltest. Und gleich eines der Rezepte ausprobieren kannst:

«Pizza Bianco» mit Rotchabis, Birne & Camembert
von Verena @frei_style
einfach | 2 runde Pizzen oder 1 Blech |
Zutaten:
- 10 g Olivenöl
- 100 ml Wasser
- 10 g Hefe
- 1 TL Zucker
- 200 g Dinkelmehl
- 1 Tl Salz
- 120 g New Roots Free-the-Goat Ch**ze – Nature
- 120 g New Roots Soft Cheeze – Camembert
- 1 Birne
- 1/2 kleiner Rotkohl
- 2 kleine rote Zwiebeln
- 3-4 EL Olivenöl
- 2 TL Zitronensaft
- frischer Thymian
- 1-2 EL Ahornsirup
Zubereitung:
Für den Pizzateig das Wasser mit der Hefe und dem Zucker mischen und leicht erwärmen, bis alles aufgelöst ist.
Mehl, Salz und Öl beigeben, alles zu einem glatten Teig vermischen. Diesen in eine leicht geölte Schüssel geben und für 2-3 Stunden zugedeckt gehen lassen.
Den Pizzateig in zwei kleine runde Formen oder eine quadratische Form ausrollen. “Free the Goat – Nature” mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen und darauf verteilen.
Rotchabis, Birne, Zwiebeln und “Soft White Extra” in feine Streifen schneiden und die Pizza damit reichlich belegen. Mit frischem Thymian, Salz und Pfeffer würzen, Olivenöl darüber verteilen und die Pizza für 20-25 Minuten bei 200° Umluft in den Backofen geben.
Ahornsirup über die Pizza geben und geniessen.
Curry-Rüebli-Cracker
Von Fabienne @eatwellandtraveltheworld
einfach | 6 – 8 |
Zutaten:
- 220 g Rüebli
- 120 g gemahlene Mandeln
- 90 g Sonnenblumenkerne
- 90 g Kürbiskerne
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Tahini
- 1 TL Currypulver
- 140 g New Roots Cream Cheeze Schnittlauch oder Free-the-Cow Spread – Meerrettich
Zubereitung:
Rüebli raffeln und mit allen anderen Zutaten in einer Schüssel mischen, sodass eine klebrige Masse entsteht.
Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und flach pressen, sie sollte dabei möglichst kompakt bleiben.
Für 90 Minuten in den auf 130 Grad vorgeheizten Ofen geben.
Die Cracker auskühlen lassen und in Stücke brechen. In einem verschlossenen Tupperware bei Raumtemperatur aufbewahren.
Dazu passt hervorragend der New Roots Cream Cheeze Schnittlauch oder der Meerrettich-Streichkäse aus dem Bioladen!
Blutorangen-«Ricotta»-Salat mit gefüllten Datteln
von Durim Shala – www.durimshala.com
einfach | 2 |
Zutaten:
- 4-5 grosse Blutorangen
- 1 Granatapfel
- 1 Handvoll Pistazien
- 1 Handvoll Walnusskerne
- 2-3 EL Agavendicksaft
- Frische Minze
- 120 g New Roots Free-the-Goat Ch**ze – Nature
- 100 g Medjool Datteln
Blutorangen filetieren (Mit Messer die gesamte Schale in Streifen so herunterschneiden, dass die weisse Haut vollständig entfernt wird) und danach in gleichmässige Scheiben schneiden.
Die Blutorangenscheiben auf einem Teller verteilen.
Die Ricotta-Alternative von New Roots in kleinen Scheiben schneiden und zwischen den Orangenscheiben verteilen.
Baumnüsse und Pistazien mit einem Messer klein hacken oder in der Hand zusammenpressen und zerkleinern. Zerkleinerte Nüsse über den Teller streuen.
Granatapfel schälen und entkernen. Eine Handvoll Kerne über den Salat streuen.
Den Agavendicksaft gleichmässig über den Salat geben. Nach Belieben Minzblätter zwischen den Orangenscheiben verteilen.
Den Salatteller für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Datteln längs einschneiden, den Kern entfernen und mit dem restlichen Ricotta füllen. Mit Pistazien oder einer Baumnuss garnieren.