Butter, Rahm und Ei enthält die herkömmliche Bündner Nusstorte. Halt, stopp, nicht verzweifeln! Denn hier kommt der Beweis: Die mastige Lieblingstorte vieler Schweizer*innen schmeckt auch mit pflanzlichen Zutaten mega mega fein. Mega, imfall.
anspruchsvoll | Ø 27 |
Teig:
- 300 g Mehl
- 90 g Zucker
- 160 g Margarine
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 4 EL Wasser
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
Füllung:
- 250 g Zucker
- 2 dl Mandelmilch
- 250 g Baumnüsse
Du hast auch ein Rezept für einen Schweizer Klassiker, den du neu interpretiert hast? Oder du hast schon lange wieder Mal Lust auf etwas, dass es noch nicht in vegan gibt? Sende rasch eine Nachricht an anja@vegan.ch und wir schauen, was wir tun können. Viel Cooles, imfall.
5 Antworten
Ersetzt die die 2 dl Mandelmilch mit der Thai Kokosmilch (2.5dl) vom Migros (also eine dickflüssige Kokosmilch). Erstaunlicherweise schmeckt die Karamell gar nicht nach Kokosmilch und 2. wird daaaaas karamellig und richtig schön zähflüssig!
Lieber Marco
Oh, danke für den grandiosen Tipp! Das klingt super!
Nur zur Präzisierung: Hast du 2dl oder 2.5dl Kokosmilch verwendet?
Herzliche Grüsse
Anja
Ich habe gleich die ganze Packung reingeworfen also 2.5 dl – geht super auf!
Super Rezept für eine Nusstorte, der Teig ging sehr gut zum Formen, keinerlei Probleme oder Nervenzusammenbrüche beim einsetzten des Deckels.
Einige kleine Abwandlungen von mir:
– Dinkelmehl (aufgrund Weizenunverträglichkeit)
– Teig anstatt nur mit 4 EL Wasser unter Zugabe Pflanzlicher Milch geknetet bis es zu einem Teig wurde.
Verbesserungen:
– Zitrone bisschen sparsamer einsetzen, meine Torte hatte sehr starken Zitronengeschmack
– Ober/Unterhitze Backen dass der Tortenboden auch durch ist, meiner blieb noch bisschen teigig.
Oh, meine Güte! Das sieht so lecker aus!!
Einfach fantastisch! Den muss ich unbedingt
Nachbacken. Mein Papa liebt Nüsse und wird
begeistert sein.