Spaghetti alla carbonara ist eindeutig «das erste Mahl» vieler Hobbyköchinnen und -köche, die sich neu an die vegane Küche wagen, denn es ist leicht und führt so sicher wie kaum ein Gericht zu einem leckeren Ergebnis, weshalb sich dieser Klassiker auch super eignet, um ihn Besuch aufzutischen.
Tipp: Wer hier auf qualitativ guten Räuchertofu achtet, wird belohnt.
einfach | 2 |
25 min
ZUTATEN
- 1 Zwiebel
- 1 grosse Knoblauchzehe
- 200 g Räuchertofu
- 200 g Cashewkerne
- 0,5 l Gemüsebouillon
- 30 g Edelhefe
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Sojasauce
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 500 g Spaghetti oder Linguine
- Petersilie (Garnitur)
ZUBEREITUNG
Zwiebel fein hacken, den Tofu in kleine Würfel schneiden.
Pasta in Salzwasser al dente kochen.
In einer Bratpfanne Olivenöl erhitzen und den Tofu mit der Soja-
sauce knusprig anbraten. Zwiebel dazugeben und einige Minuten mitbraten.
Cashewkerne, Gemüsebouillon, Knoblauch, Edelhefe, Pfeffer
und Salz im Mixer zu einer sämigen Sauce verarbeiten. Diesen
Cashewrahm zum Tofu geben und einige Minuten köcheln lassen.
Nach Belieben etwas Zitronensaft beigeben, mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Pasta absieben und zur Sauce geben und alles gut mischen und
mit Petersilie garnieren.
5 Antworten
Boah! Einfach ein 🔨-Rezept! Ich hätte nie gedacht, dass ich mal etwas als Ersatz für Speckwürfeli finden würde. 🙏
Mengenangaben beruhen definitiv für 4 grosse Portionen = 1 Portion 420 Kcal (ohne Spaghetti)
Hammer Rezept! Heute gekocht und begeistert, das war sicher nicht das letzte mal!
Grüsse
Conny
alles bestens, nur die Menge kann nicht stimmen. Das ist für 4 Personen, nicht für 2, wie angegeben.
Gruss
toni
Hi Toni!
Da hast du recht – das braucht schon zwei ziemlich hungrige Mäuler. Oder aber am nächsten Tag nochmals davon essen. 🙂
Lg Anja
herzlichen dank für das rezept, wird bestimmt himmlisch gut! ich habe noch eine variante, wenns schnell gehen muss oder mensch keinen mixer hat: einfach einige esslöffel cashew- oder mandelmus nehmen. was ich sehr empfehle: einen halben oder ganzen teelöffel kala namk in die sauce, dann schmeckt es nach ei (wenn mensch das mag). auf jeden fall geeignet, wenn ich noch-nicht-veganer*innen beeindrucken möchte;-))