Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Knuspriger Teig kombiniert mit würzigem Belag: Flammkuchen ist zusammen mit einem bunten Salat ein wunderbares Abendessen für Gäste. Und psst, falls es mal schneller gehen muss: Fertige Flammkuchenteige aus dem Grossverteiler sind in der Regel vegan.

 

leicht |    1 Flammkuchen |  40 min

  • 250 g Mehl
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 dl Wasser, kalt
  • ¾ TL Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 150 g Räuchertofu
  • 200 g veganer Frischkäse (z.B. Soyananda aus dem Bioladen)
  • ½ Zitrone, frisch
  • gepresster Saft
  • 2 Zweige Thymian, abgezupfte Blätter
  • Pfeffer

 

Mehl mit Öl, Wasser und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten und ca. 15 Minuten bei Zimmertemperatur zugedeckt ruhen lassen.

 Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden, Räuchertofu würfeln.

Flammkuchenteig auf wenig Mehl dünn zu einem Rechteck auswallen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit dem Frischkäse bestreichen.

Zwiebeln und Räuchertofu auf dem Flammkuchen verteilen, mit Zitronensaft beträufeln und Thymianblätter darüberstreuen.

Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober- und Unterhitze) ca. zehn Minuten goldbraun backen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer
garnieren.

 

 

Dieses Rezept stammt aus dem «Greentopf», der vegetarisch-vegane Nachfolger des Tiptopf. Das jugendgerechte Kochbuch kann direkt beim Verlag bestellt werden.

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Rezepte ·

Veganes Rhabarbertiramisu

Rhabarber ist eine tolle Zutat für leckere Desserts mit einer feinen Säurenote. Für dieses Rezept haben wir uns für eine erfrischende Variante des italienischen Klassikers Tiramisu entschieden,…
Weiterlesen
X
X