Älplermagronen, ein Soulfood, welches nicht nur in den Winter gehört, ein bisschen abgewandelt, passt das Gericht auch wunderbar in die wärmeren Monate. Die Zitrone verleiht der sonst sehr deftigen Speise eine spritzige Leichtigkeit.
4 Personen | 30 Minuten Minuten |
| Drucken
Zutaten:
- 6 dl Gemüsebouillon
- 2 dl Rahm Alternative
- 350 g festkochende Kartoffeln - fein gewürfelt
- 200 g Spargeln - klein geschnitten
- 350 g vegane Magronen - z.B. von Kernser
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Bio Zitrone - Zeste und Saft
- 3 EL Hefeflocken
- 2 EL Cashewmus
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Kartoffeln gut waschen und in etwa 1 cm kleine Würfel schneiden. Gemüsebouillon und Rahm-Alternativ in einem Kochtopf aufkochen. Sobald die Flüssigkeit am Kochen ist, Kartoffeln und Magronen beigeben. Unter stetigem Rühren 10 Minuten köcheln lassen.
- Den holzigen Teil der Spargeln abbrechen und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Die Spargelstücke etwa nach 7 Minuten Kochzeit zu den anderen Zutaten in den Kochtopf geben.
- Nach den 10 Minuten alles gut durchmischen. Hefeflocken, Cashewmus, Zitronenzeste und Zitronensaft dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Frühlingszwiebeln fein hacken und über die angerichteten Teller streuen.
- Optional kann dazu Apfel- oder Rhabarbermus gegessen werden.
