Veganes Sellerieschnitzel
Wenige Rezepte vereinen «geil» und «gesund» so gut wie das Sellerieschnitzel. Kombiniert mit einer Zwiebelsauce wird dieser vegane Klassiker locker zu einem feinen Gericht für Gäste.
Samira Schuler wollte nach ihrem Umstieg auf den veganen Lifestyle kulinarisch auf nichts verzichten. Und dank ihrer Ausbildung zur Köchin hatte sie auch schon bald viele Rezepte zusammen, bei denen es ihr und ihren Gästen an nichts fehlte. Noch viel wichtiger dabei: Die meisten Zutaten hat man bereits zuhause. Nun sind ihre 80 besten Gerichte in einem Buch erschienen, mit uns teilt sie eines der einfachsten und feinsten: Sellerieschnitzel!
Zutaten
Sellerieschnitzel
Ofenkartoffeln
Zwiebelsauce
Zubereitung
Sellerieschitzel
Sellerie schälen und in 0.5 -1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer flaschen Schüssel Sojamilch und Mehl verrühren und mit Salz, Pfeffer und Kräuter nach Wahl kräftig würzen. Den Boden einer zweiten Schüssel mit Paniermehl bedecken. Die Selleriescheiben durch die Panade ziehen und im Paniermehl wenden. In genügend Öl anbraten bis das Paniermehl eine braune Farbe annimmt.
Tipp: Anstelle von Paniermehl eignen sich auch Sesamsamen oder Cornflakes.
Ofenkartoffeln
Die Kartoffeln halbieren und in Schnitze schneiden. Mit 2 EL Olivenöl, 1 EL Salz und etwas Pfeffer und Paprika marinieren und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech locker verteilen. Für 30 bis 40 Minuten bei 180°C in den Ofen geben, in der Halbzeit die Kartoffeln umrühren.
Zwiebelsauce
Sellerie schälen, klein würfeln und in Öl scharf anbraten. Rüebli klein schneiden und beigeben. Eine halbe Zwiebel hacken und dazugeben. Tomatenpüree untermischen und alles mit ein wenig Rotwein ablöschen. Vom Wein nach und nach dazugeben, immer wieder reduzieren lassen, bis er die Konsistenz von Sirup hat. Die Bouillon dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals ca. 20 Minuten köcheln lassen oder bis das Gemüse weich ist. Die Gemüsemischung in einen Mixer geben oder mit dem Stabmixer zu einer sämigen Sauce verarbeiten. Die andere Hälfte der Zwiebel in Streifen schneiden, anbraten und die Sauce beigeben. Nochmals erhitzen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mitglied werden
Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert?
Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeit-sarbeit und spannenden Projekten zu fördern!
Noch keine Kommentare