Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
Du bestimmst wohin die vegane Reise geht!
Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli.
The time is now, sei dabei!
Ausschlafen, Rezepte ausprobieren und gemeinsam à discretion Süsses und Salziges geniessen: Gibt es einen besseren Start in den Tag als mit einem veganen Brunch? Jede Woche veröffentlichen wir unsere Lieblingsrezepte für euch.
Sojasauce, geräuchertes Salz, Senf und 2 EL Olivenöl ebenfalls in den Mixer geben und alles gut mixen. Sollte die Masse zu dick sein, kann man noch ein bisschen Wasser oder Sojasauce dazugeben. Falls nötig, noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Aufstrich ist 4 Tage haltbar im Kühlschrank.
Knoblauch-Aufstrich
leicht | 4 | 10 min
150 g Cashewkerne
4 mittelgrosse Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
3 EL Hefeflocken
Saft einer Zitrone
1 TL Pfeffer
Cashewkerne mind. acht Stunden einweichen
Einweichwasser ableeren. Cashewkerne, Knoblauch, Olivenöl, Hefeflocken, Zitronensaft und Pfeffer in den Mixer geben, bis eine feine Masse entsteht. Sollte die Konsistenz noch zu dick sein, etwas Wasser dazugeben.
Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tomatenaufstrich
leicht | 4 | 10 min
200 g Tofu
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
5 EL Tomatenmark
1 EL getrockneter Oregano
10-15 g frischer Basilikum
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und mit 2 EL Olivenöl in der Pfanne anbraten.
Tofu, 2 EL Olivenöl, Tomatenmark, Oregano, Basilikum, angebratene Zwiebel und Knoblauch sowie 2-4 EL Wasser in den Mixer geben, bis eine homogene Masse entsteht. Sollte die Konsistenz etwas zu dick sein, mehr Wasser dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Brotaufstrich hält sich 4 Tage im Kühlschrank.
Peperoni-Aufstrich
leicht | 4 | 10 min
2 grosse rote Peperoni
100 g Cashewkerne
2 EL Olivenöl
1 EL getrockneter Oregano
Handvoll frische Petersilie
Handvoll frischer Basilikum
Peperoni in Würfel schneiden und in Öl anbraten.
Cashew dazugeben und weiter unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis Cashew und Peperoni leicht gebräunt sind. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Peperoni-Cashew-Mischung zusammen mit den Kräutern in den Mixer geben, bis eine feine Masse entsteht. Sollte die Konsistenz etwas zu dick sein, mehr Wasser dazugeben.
Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Brotaufstrich hält sich 3 Tage im Kühlschrank.
Diese Chäshörnli sorgen an kalten Tagen für heimeliges Ski-Hütten-Feeling, während die versteckten Süsskartoffeln und Rüebli gleich eine Portion Vitamine liefern. Win-win, oder? einfach | 1 |…
Drei Wochen sind seit der Ernährungsumstellung unserer drei Testimonials vergangen. Wir fragen nach ihrem Wohlbefinden und wollen wissen, welches ihre persönlichen Herausforderungen im Veganuary sind. Wie…
Dieses asiatische Gericht sieht zwar simpel und schnell zubereitet aus – aber halt: Udon-Nudeln selber machen? Das geht? Wir wünschen dir viel Spass beim Erweitern deines Küchenhorizonts!…
Die Hälfte des Veganuary ist schon fast um. Welche Veränderungen stellen unsere Testimonials fest? Auf die Frage nach ihrem veganen Lieblingsmenü haben alle eine einheitliche Antwort. …
Wusstest du, dass die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, nicht mehr als 1x im Monat Fisch zu essen?¹ Das basiert aufgrund ökologischer Bedenken. Wir haben 7 Punkte…
Die Vegane Gesellschaft Schweiz ist ein gemeinnütziger Verein, politisch und konfessionell neutral, der zum Ziel hat, Tierleid zu reduzieren. Den effektivsten Ansatz sehen wir in der Förderung…
Der zweite Veganuary in der Schweiz hat begonnen! Ein Sprichwort sagt, aller Anfang sei schwer. Wir haben deshalb unsere drei Testimonials gefragt, wie sie den Anfang der…
Wusstest du, dass in 100g Chiasamen rund 20g Protein stecken? Zusammen mit einer Banane und anderen feinen Zutaten erhältst du also ein wunderbar feines und sättigendes Frühstück.…
Es ist der 1. Januar, dein Kühlschrank ist voll mit Tierprodukten und die Geschäfte haben geschlossen? Das verspricht keinen guten Start in den Veganuary. Mit diesen 7…