3 Wanderwege mit veganen Restaurant Tipps

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Auf der Suche nach einer einzigartigen Mischung aus Naturerlebnis und kulinarischer Vielfalt? Ob du dich durch die malerischen Seenlandschaften von Arosa, die eindrucksvollen Alpengipfel bei Grindelwald oder die traditionellen Wildheuwiesen bei Altdorf bewegen möchtest – jede dieser Routen verspricht ein unvergessliches Abenteuer. Nach einer belebenden Wanderung kannst du in einem unserer empfohlenen Bergrestaurants entspannen und geniessen.

Arosa – Graubünden / Dauer: 3:10 h / Strecke: 10,5 km / Schwierigkeit: mittel

Diese Themenwanderung führt dich vorbei an vier der insgesamt zehn malerischen Seen in Arosa, beginnend am Obersee über den unteren Prätschsee zum Scheideggseeli und schliesslich zum oberen Prätschsee. Jeder dieser Seen bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch Lehrtafeln, die interessante Informationen über die einzelnen Gewässer bereithalten.

Nach einer erfrischenden Wanderung durch diese spektakuläre Landschaft bietet das Hotel Valsana eine Auswahl an veganen Gerichten. Die Kombination aus nachhaltiger, pflanzenbasierter Küche und der idyllischen Umgebung macht das Hotel Valsana zur perfekten Einkehr nach einem Tag in der Natur.

Grindelwald – Bern / Dauer: 2:50 h / Strecke: 6 km / Schwierigkeit: mittel

Eiger Trail

Der Eiger Trail, der direkt am Fusse der imposanten Eigernordwand entlangführt, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die grandiose Alpenlandschaft hautnah zu erleben. Beginnend am Aussichtspunkt oberhalb der Station Eigergletscher, führt dieser gut beschilderte Weg bergab durch weite Geröllfelder und saftige Wiesen, umgeben von einer Vielfalt an Alpenblumen, bis hin zur Station Alpiglen. Nach der Wanderung lädt das Hotel Eiger mit seinem Restaurant Barrys ein, den Tag abzurunden und sich verwöhnen zu lassen.

Altdorf – Uri / Dauer: 2:35 h / Strecke: 7 km / Schwierigkeit: mittel

Wildheupass
Wildheupass

Entdecke die traditionelle Kunst des Wildheuens am Rophaien und geniesse dabei vegane Köstlichkeiten im Berggasthaus Eggberge. Die Wanderung durch die «Wildi», das grösste Wildheugebiet im Kanton Uri, bietet eine einzigartige Möglichkeit, dieses alte Handwerk und die beeindruckende Biodiversität der Region hautnah zu erleben. Entlang des Weges gibt es 15 Informationsstationen, die interessante Einblicke in das traditionelle Mähen der steilen Hänge bieten, wo selbst heute noch das Gras mit Heuseilen ins Tal transportiert wird.
Nach der Wanderung durch diese historische Landschaft, in der du die Artenvielfalt der Region, einschliesslich Lilien und Orchideen, bestaunen kannst, lädt das Berggasthaus Eggberge zur Stärkung ein. Dieses charmante Gasthaus bietet ein spezielles veganes Menü, das perfekt ist, um den Tag abzurunden.

In unserem Beitrag «Vegan essen in den Bergen» findest du noch mehr Restaurants in den Bergen, die ein veganes Angebot haben. Zudem haben wir für dich einige vegane Produkte herausgesucht, die dein Wandererlebnis bestimmt versüssen werden.

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lorenz-und-Sarah
  • News ·

Unsere neue Geschäftsleitung

Sarahs Reise bei der Veganen Gesellschaft Schweiz begann als Volunteer. Anschliessend übernahm sie die Stelle als Projektleiterin und schlussendlich die Geschäftsleitung. Nach zweieinhalb Jahren als Geschäftsleiterin verabschiedet…
Weiterlesen
veganer Mozzarella
  • Rezepte ·

veganer Mozzarella

Veganen Mozzarella ohne Cashews selber machen – ja, das geht und schmeckt zudem noch superlecker. Wir zeigen dir, wie du die Käsealternative ganz einfach selbst herstellen kannst.…
Weiterlesen
veganes Moussaka
  • Rezepte ·

vegane Moussaka

Moussaka, die griechische Variante der Lasagne, steht der italienischen keineswegs nach. Anstelle von Pastaplatten verwenden wir Auberginen und Kartoffeln, die mit Bolognese und Béchamel geschichtet werden. Sie…
Weiterlesen
X
X