Berge, Seen und Naturparks – Interlaken hat alles für Naturfreunde. Neben den klassischen Touristenrestaurants, die Fondue und Rösti mit Speck servieren, gibt es aber auch ein paar vegan-freundliche Perlen.
Velo Café
Das Velo Café ist ein rein vegetarisches Café mit zahlreichen veganen Optionen. Das stylisch eingerichtete Coffeehouse befindet sich mitten in der Interlakener Altstadt – könnte aber genauso gut in Zürich oder Basel stehen. Bestellen kann man hier etwa Granola mit Sojajoghurt, Avocado-Toast oder einen veganen Wrap. Leider gibt es einen kleinen Preisaufschlag, wenn man sich für die pflanzliche Milch im Kaffee entscheidet. Das liegt daran, dass pflanzliche Milch im Einkauf immer noch deutlich teurer ist als Kuhmilch.
Bild: Velo Café
Unionsgasse 10
www.velo-cafe.ch
Laylay Beirut
Libanesisches Essen geht eigentlich immer, oder? Hummus, Baba Ganoush und Falafel gibt es in Interlaken im Laylay Beirut. Die veganen Gerichte sind leider nicht explizit ausgewiesen, jedoch sind viele der Gerichte ohne Fleisch auch vegan. Das Personal kann die Gäste diesbezüglich gut beraten. Mit den gemischten Mezze macht man nichts falsch. Hungrig verlässt das Lokal sicher niemand.
Bild: Laylay Beirut
Centralstrasse 26
www.layalybeirutinterlaken.ch
El Azteca
Die Küche im El Azteca ist laut eigener Aussage authentisch mexikanisch, mit klassischen Tex-Mex Einflüssen, weil die Gäste das schliesslich ja erwarten würden. Auf der Karte sind leider lediglich die vegetarischen Gerichte ausgewiesen. Viele von ihnen sind jedoch einfach veganisierbar, wie sie selbst auf der Speisekarte schreiben. Das Personal ist diesbezüglich aufmerksam. Das Fazit unseres Besuchs: Die vegane Auswahl ist nicht besonders gross, doch geschmacklich sind die Gerichte auf einem hohen Niveau.
Bild: El Azteca
Jungfraustrasse 30
www.elazteca.ch
Restaurant Aarmühle
Tatsächlich hat es auch ein Restaurant mit Schweizer Küche auf die Liste geschafft. Das Restaurant Aarmühle liegt zentral mit Blick auf die berühmte «Jungfrau». Die Küche der Aarmühle überrascht mit namhaften veganen Marken: In der Rubrik «Vegans u Gsunds» findet man auf der Speisekarte Gerichte mit Planted Chicken, dem Green Mountain Burger und eine vegane Käseplatte mit Käse von New Roots (serviert mit unglaublich gutem Früchtebrot). Wer sich etwas gönnen möchte, sollte das Restaurant Aarmühle besuchen – das Essen wird noch lange in Erinnerung bleiben.
Bild: Restaurant Aarmühle
Höheweg 95
www.hapimag.com/en/resorts/countries/CH/2568081.html
The 3 Tells
Wer die Pub-Atmosphäre mag, ist im The 3 Tells genau richtig. Zum Bier gibt es auch immer mindestens ein veganes Gericht auf der Speisekarte. Das kann beispielsweise ein veganes Chili, ein veganer Burger oder Butternut Squash Pasta sein. Das besondere an dem Irish Pub ist, dass sie nicht nur viele Biersorten führen, sondern auch ihr eigenes Bier brauen. Das Lokal liegt etwas abseits der Altstadt in Matten bei Interlaken.
Foto: The 3 Tells
Hauptstrasse 49
3800 Matten bei Interlaken
Habt ihr noch weitere Restaurant-Tipps für Interlaken oder das Berner Oberland? Berichtet uns gerne davon in den Kommentaren!
5 Antworten
In der Jugenherberge am Ostbahnhof gibt es whansinnig gute Currys mit Tofu👌👌 sehr empfehlenswert!
Frisch zubereitet, man kann sogar zuschauen – offene Küche.
Wow ein Restaurant, das ich euch empfehlen kann, ist das „Aarburg hotel & Cafe“ in Interlaken. Ein paar tolle, auserwählte vegane Gerichte, die sich als Frühstück oder auch zum Mittag-, bzw. zum Abendessen eignen. Dazu kommt noch eine super Bedienung und angenehme Musik.
Liebes Vegan.ch-Team, es hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen: Das Laylay heisst eigentlich Layaly. 😉 Dafür ist das Layaly Beirut in Interlaken wirklich einen Besuch wert! So tolles Essen! Authentisch, lecker, riesige Portionen und sehr nette Mitarbeitende. Unbedingt vorher einen Platz reservieren, es wird gerne voll.
Danke für den Hinweis und deine Empfehlung!
im Burgseeli, einer Badi ca. 10 minuten mit bus, gibt es die Vegane Magnum glace😏