fbpx

Als Mitglied wirst du: 

  1. Zu unserer legendären, jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
  2. Du bestimmst wohin die vegane Reise geht! 
  3. Du bekommst zur Begrüssung unser begehrtes Vegan-Welcome-Päckli. 

The time is now, sei dabei!

Morgen beginnt die fünfte Jahreszeit – ja, wir meinen die Fasnacht – zu diesem Anlass haben wir die klassischen Zigerkrapfen für euch veganisiert. Eine Krapfe gefüllt mit einer Mischung aus veganem Ricotta, Haselnüssen und Gewürzen. Traditionell werden die Zigerkrapfen frittiert, wer es nicht so fettig mag, kann sie im Backofen machen.

| 30 Minuten | | Drucken
Zutaten:
  • 1 l Wasser - (Je nach gewünschter Flüssigkeit)
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Haferflocken
  • evtl. Reissirup, Agavensaft, Datteln, o.ä. - zum Süssen
Anleitung:
  • Wasser und Haferflocken in einem geeigneten Behälter mischen, Salz und je nach Geschmack den Süssstoff deiner Wahl dazugeben.
  • Die Mischung auf hoher Stufe mixen, bis eine homogene Masse entsteht.
    Achtung: Das Wasser sollte während dem Mixen nicht zu warm werden, sonst kann eine schleimige Konsistenz entstehen. Wenn ihr einige Eiswürfel dezugebt, könnt ihr dies vorbeugen.
  • Die fertige Milch urch ein sehr engmaschiges Sieb oder einen Nussmilchbeutel abgiessen und die Reste ausdrücken.

Welche Speise darf für dich während der Fasnacht nicht fehlen? Für uns sind das ganz klar Fasnachtschüechli und Schenkeli. Nicht zu vergessen die herzhaften Luzerner Pastetli.

Wusstest du, dass sich die Vegane Gesellschaft Schweiz aus Spenden und Mitgliedschaften finanziert? Unterstütze uns noch heute mit einer Mitgliedschaft und hilf uns, den Veganismus in der Schweiz mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und spannenden Projekten zu fördern!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
LinkedIn

Kommentare

2 Antworten

  1. Hallo zäme
    Welcher ausgewallter Fertigteig wäre bei diesem Rezept empfehlenswert?
    Sieht so lecker aus.
    Danke für die tollen Rezepte.
    Herzliche Grüsse
    Maria

    1. Hallo liebe Maria,
      ich würde dir normalen Kuchenteig empfehlen, Blätterteig wäre aber auch einen Versuch wert.
      Ich hoffe, es wird dir schmecken!
      Liebe Grüsse Nina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




  • Lifestyle ·

Tierversuche (Teil 1/3)

Arzneimittel. Auf den ersten Blick ein Thema, das nicht direkt mit Tieren zusammenhängt. Oder etwa doch? Ob Medikamente mit Tierversuchen vegan sind, die häufigsten tierischen Inhaltsstoffe, die…
Weiterlesen
hafermilch
  • Rezepte ·

Selbstgemachte Hafermilch

Milch-Alternativen können schon in (fast) jedem noch so kleinen Lebensmittelgeschäft gekauft werden. Aber hast du dich auch schon gefragt, wie du Pflanzenmilch selber herstellen kannst? Wir haben…
Weiterlesen
vegane Basler Mehlsuppe
  • Rezepte ·

vegane Basler Mehlsuppe

Luzerner Fasnacht Spezialitäten wie Pastetli oder Zigerkrapfen kennen wir schon, aber wie sieht es an der Basler Fasnacht aus, die bald beginnt? Zu unserem Glück hat auch…
Weiterlesen
X
X