Veganuary 2024: Das Crowdfunding beginnt!

Es ist wieder soweit, der Januar, besser gesagt, der Veganuary 2024, nähert sich. Damit dieser in der Schweiz zum fünften Mal stattfindet und noch besser wird als bisher, benötigen wir deine Unterstützung! Zum ersten Mal vom Veganuary gelesen? Was dahinter steckt: Der Veganuary, also der vegane Januar, wurde vor zehn Jahren in Grossbritannien als eine […]
veganes Pilzrisotto

Die Wälder füllen sich mit einer Vielfalt von verschiedenen Pilzen. Ein Rezept, das sich besonders gut mit den Delikatessen aus dem Wald zubereiten lässt, ist Risotto. Auch rein pflanzlich gelingt ein schlotzig-cremiger Risotto, bei dem einem allein schon der Duft das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Herbstliche Immunpower

Der Herbst ist da, und mit ihm der Beginn der kälteren Jahreszeit, die unser Immunsystem auf die Probe stellen kann. Aber keine Sorge, wir haben hier einige wertvolle Tipps, wie du dein Immunsystem in dieser Zeit besonders stärken kannst. Von der Bedeutung von Vitaminen und Mineralstoffen, über die übersehenen Superfoods, bis hin zu erholsamem Schlaf […]
vegane Quinoa-Bowl

Fruchtig, frisch und dennoch herzhaft und wärmend. Unsere leckere Quinoa-Bowl passt eigentlich zu jedem Wetter, denn sie schmeckt auch kalt, superlecker.
Vegane Putz- und Waschmittel

Die Wahl von Putz- und Waschmitteln kann eine Auswirkung auf unsere Umwelt und die Tiere haben. Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten tierische Produkte, werden an Tieren getestet oder enthalten sonstige Chemikalien, die in unseren Gewässern landen. Hier erfährt ihr, auf was ihr beim Kauf achten solltet. 5 Gründe weshalb sind nicht alle Waschmittel vegan sind: 1. […]
veganer Herbstteller

Die warmen Tage nehmen allmählich ab, und das Wetter wird regnerischer – der Herbst ist im Anflug. Wir freuen uns besonders auf leckere Herbstrezepte, darunter natürlich auch den klassischen Herbstteller. Für euch haben wir eine köstliche Kombination aus Spätzle, einer knackig-süssen Kohlpfanne, eingelegten Himbeer-Birnen, karamellisierten Marroni und einer herzhaften Pilzrahmsauce gezaubert.
Von Tradition zu Nachhaltigkeit: Warum wir die Jagd nicht brauchen

Jahrhundertelang war die Jagd ein überlebenswichtiger Aktivitätszweig und eine wichtige Nahrungsquelle für die Menschheit. Doch in einer Welt, die zunehmend von Umweltbewusstsein und ethischem Verhalten geprägt ist, stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit der Jagd. In einer Zeit, in der alternative Nahrungsquellen reichlich vorhanden sind und wir ein immer besseres Verständnis für die Auswirkungen […]
Die Gewinner*innen – Swiss Vegan Awards 2023

Jahr für Jahr wächst das Angebot an veganen Produkten; sie werden immer innovativer, köstlicher oder versetzen uns zurück in unsere Kindheit. Das möchten wir gebührend würdigen. Deshalb fanden heute, am 7. September, bereits zum achten Mal die Swiss Vegan Awards statt. In diesen acht Jahren wuchs nicht nur die Produktvielfalt, auch unsere anfänglich kleine Award-Verleihung […]
vegane Fischknusperli

Die Auswahl an Fisch Alternativen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Deshalb haben wir aus einer Kombination von festem Tofu, umhüllt von einem reichhaltigen Bierteig und einer Brise Nori-Algen Fischknusperli kreiert. Ob knackig-frittiert oder saftig gebacken, der maritime Touch versetzt dich direkt ans Meer.
Hautbarriere stärken: Warum Bodylotions unverzichtbar sind

Unsere Haut ist nicht nur unser äusserstes Schutzschild, sondern auch ein erstaunliches Organ, das ständig für unser Wohlergehen arbeitet. Sie verteidigt uns gegen Eindringlinge, während sie sich gleichzeitig regeneriert und erneuert. Dadurch ist es kein Wunder, dass unsere Haut mitunter strapaziert wird und besonderen Schutz und Pflege benötigt. Hier kommt die Rolle von Bodylotions ins […]
Meerestiere als Touristenattraktion

Die faszinierende Unterwasserwelt hat uns Menschen schon immer in ihren Bann gezogen. Aquarien versprechen Natur- und Artenschutz, während Erlebnisparks mit Delfinen und Orcas unvergessliche Erlebnisse garantieren. Doch hinter den glitzernden Fassaden verbergen sich oft traurige Geschichten von Ausbeutung, fragwürdiger Bildung und Tierleid. In diesem Beitrag werfen wir einen kritischen Blick auf die Widersprüche und Realitäten […]
Netze der Zerstörung: Der industrielle Fischfang und seine Konsequenzen

In den weiten Meeren, einst voller Leben, zeichnet sich heute ein alarmierendes Bild ab. Der industrielle Fischfang hat unsere Ozeane ausgebeutet und bedroht nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Gesundheit. Dieser Beitrag beleuchtet die verheerenden Auswirkungen des Raubbaus und stellt nachhaltige Alternativen vor. Das leer fischen der Weltmeere durch den Industriellen Fischfang Die Weltmeere […]
veganes Ceviche

Eine erfrischende Mischung aus saftigen Champignons, zarten Zwiebeln und duftendem Koriander. Begleitet von einer würzig frischen veganen Leche de Tigre, ist unser veganes Ceviche ideal für eine sommerlich leichte Vorspeise. Mit Süsskartoffeln oder Reis eignet sich das Gericht auch wunderbar als leichtes Znacht an heissen Tagen.
Vegane Jakobsmuscheln an einer fruchtigen Thymian Buttersauce

Eine Fusion aus Geschmack und Nachhaltigkeit – vegane Jakobsmuscheln. Aus Kräuterseitlingen haben wir euch eine kleine Meeresbrise kreiert. Sie eignen sich super als delikate Vorspeise oder als Hingucker auf einer feinen Pasta. Du willst noch mehr vegane Kreationen aus dem Meer? Kein Problem auf unserem Blog findest du Rezepte zu veganen Calamari, leckeren Lax Ravioli oder […]
Die perfekte Sommerpflege für gesunde Haut und glänzendes Haare

Der Sommer, eine Zeit voller Sonnenschein, guter Laune und Aktivitäten im Freien. Doch während wir die warmen Tage geniessen, ist unsere Haut den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen ausgesetzt. Um sich davor zu schützen und nicht zu verbrennen, produziert sie das braune Pigment Melatonin, durch das wir unseren Sommer-Teint erhalten. Doch Melatonin alleine reicht nicht aus, […]
veganer Kirschencake

Süss, fruchtig und leicht säuerlich – Kirschen sind momentan überall erhältlich. Als Snacks schmecken sie superlecker, aber auch verarbeitet ist die Frucht unschlagbar. Deshalb haben wir für euch einen Kirschencake kreiert, der sich super für warme Temperaturen eignet und durch seine längliche Form gut transportiert werden kann. Vielleicht der Mitbringsel für die nächste Grillparty? 😀
Feuerwerk – Zwischen Faszination und Verantwortung

Feuerwerk – eine Tradition, die den Himmel erleuchtet und uns in Staunen versetzt. Doch bevor am 1. August die Funken sprühen, wollen wir einen Blick auf die Auswirkungen dieses Spektakels auf Tier und Umwelt werfen. Tierische Ängste und Belastungen Während sich die meisten am 1. August auf das Feuerwerk freuen, ist es für viele Tiere […]
Alles Wissenswerte zum Welt-Tofu-Tag!

Es gibt allen Grund zu feiern! Heute ist Welt-Tofu-Tag! Vegan und Soja werden oft mit dem Wort «Tofu» assoziiert. Ja, beides kann mit Tofu zusammenhängen. Doch was ist Tofu eigentlich? Was ist Tofu? Das Wort «Tofu» bedeutet übersetzt «geronnener Soja». Aufgrund dessen wurde Tofu (vor allem früher) in deutschsprachigen Ländern auch Bohnenquark und sogar Bohnenkäse […]
veganer Hüttenkäse

Viele Produkte gibt es mittlerweile in veganer Form zu kaufen, ein Produkt fehlt unserer Meinung nach aber auf jeden Fall – veganer Hüttenkäse! Deshalb haben wir die Rezeption für euch in die Hand genommen und das ganze veganisiert. Cremig, käsig und mit Kräutern gepimpt schmeckt er super lecker auf einem Stück Brot – wir lieben […]
Warum ist Seide nicht vegan?

Gerade im Sommer empfehlen viele Modehäuser, auf Kleidung aus edler Seide zurückzugreifen. Sie wirkt kühlend und lässt die Haut atmen. Trotzdem weichen vegan lebende Menschen auf andere kühlende Materialien aus. Aber weshalb eigentlich? Woher kommt Seide? Seide kommt geografisch gesehen ursprünglich aus China. Durch den Transportweg der Seide nach Europa ist die berühmte «Seidenstrasse» entstanden. […]
Wie gesund ist Soja? 5 Mythen im Check

In Asien gehört Soja zu den Grundnahrungsmitteln und auch in Europa werden Soja und Produkte aus Soja immer beliebter. Doch Mythen über Soja halten sich hartnäckig. Wir beleuchten die fünf Bekanntesten. Was ist Soja eigentlich? Ähnlich wie Lupinen gehört Soja zu den Hülsenfrüchten. Die Pflanze wird etwa 80 cm hoch und hat 3-5 cm lange […]
Was tragen an heissen Tagen?

Wenn die Temperaturen regelmässig die 30 Grad Celsius Grenze knacken, kommst du bestimmt oft in schweissgetränkter Kleidung nach Hause. Leider kannst du nicht den ganzen Tag in den Badesachen in der Badi oder am See verbringen, um abzukühlen. Badesachen sind leider oft nicht bürokonform, deshalb findest du hier Tipps und Tricks für kühlende Kleidung an […]
3 Rezepte mit Mais

Mais kennen und lieben wir am Kolben vom Grill. Zuckermais hat jedoch noch viel mehr zu bieten, deshalb stellen wir dir drei Rezepte mit Zuckermais vor, die alle in 15 Minuten zubereitet sind. Perfekt für jede Grillparty oder einfach für ein schnelles sommerliches Znacht. Mais-Ribs Mais-Gurken Gazpacho Mais Aufstrich Wie magst du Mais am liebsten?
Vegane Bademode: Nachhaltig, Stilvoll und Tierfreundlich

Bei hohen Temperaturen gibt es nichts Schöneres als ein Sprung ins kühle Nass. Noch toller wirds, wenn die Bademode nicht nur stilvoll, sondern auch umweltfreundlich und frei von tierischen Materialien ist. Deshalb stellen wir dir vier vegane Marken vor, die sowohl Männer als auch Frauen mit ihrer nachhaltigen und tierfreundlichen Bademode begeistern. Mymarini Mymarini ist […]
Veganer Blumenkohlreis-Salat

Erlebe die köstliche Vielfalt unseres fruchtigen Blumenkohlreis-Salats, der in weniger als 20 Minuten zubereitet ist. Dieses erfrischende Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Perfekt als sommerliche Beilage für einen geselligen Grillabend oder als leichtes Zmittag am See.
Wie viel Wasser braucht es für 1 Liter Milch? – 5 Milchvarianten im Vergleich

Im Sommer ist es heiss und die herrschende und drohende Wasserknappheit ein grosses Thema. Anhand von verschiedenen Milcharten zeigen wir dir auf, weshalb der Satz «Vegan ist gut für die Umwelt» auch in Bezug auf die Wasserknappheit zutrifft. Weshalb gibt es eine Wasserknappheit? Die Wasserknappheit hat verschiedene Ursachen. Unter anderem hat der Klimawandel eine erhebliche […]
7 Tipps für die vegane Verpflegung auf Reisen und vor Ort

Die Temperaturen sind hoch, der Himmel blau und das Wasser eine wohltuende Abkühlung. Der Sommer ist da! Das heisst bei vielen auch «Zeit für eine Reise». Wir haben für dich unsere Top sieben Tipps für die Verpflegung auf Reisen als vegane Person zusammengetragen. 1. Informiere dich über traditionell vegane Gerichte deiner Zieldestination In den meisten […]
vegane Linsenbolognese mit Gemüsepasta

Das Thermometer schiesst in die Höhe, da muss eine frische und leichte Speise her. Weil eine gute Linsenbolognese einfach immer geht, ja auch im Sommer, haben wir die Getreide-Spaghetti prompt mit knackigen Zucchini-Karotten «Spaghetti» ausgetauscht. Für alle, die auch bei hohen Temperaturen nicht auf eine herzhafte Speise mit einem leichten sommerlichen Twist verzichten möchten. Welches […]
Wie du dich (pflanzlich) vor Zecken schützt

Zecken: Die blutsaugenden Parasiten lauern in hohen Gräsern und Wäldern und warten darauf, sich auf deinen Körper abstreifen zu lassen. Sich von deinem Blut satt zu saugen und dich im schlimmsten Fall mit einer Krankheit zu infizieren. Wir verraten dir, wie du dich am besten (pflanzlich) vor den kleinen Spinnentieren schützt. Wo kommen Zecken vor? […]
Leiden nur Tiere in Tierversuchen?

In der Forschung werden viele Tierversuche gemacht. In vielen Fällen ist schon vor dem Versuch klar, dass die Tiere leiden und sterben werden. Über diese Versuche werden viele ethische Bedenken geäussert, wie zum Beispiel: Darf man Tiere im Namen der Wissenschaft quälen? Rechtfertigt die Untersuchung von altersbedingten Krankheiten wie Alzheimer oder Arthrose (Gelenkverschleiss) das Töten […]
vegane Cider-Bowle

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch warme Sommernächte am See, im Wald oder im Garten. Dazu leckeres Essen vom Grill. Dabei darf ein erfrischender Drink nicht fehlen. Fruchtige Beeren, spritzige Limetten, frische Pfefferminze und das ganze aufgefüllt mit einem Apfelcider. Kinderleicht und superschnell gemacht.
Drei Packlisten für drei Destinationen

Die Vorfreude auf die Sommerferien ist gross. Gleichzeitig holt uns aber auch der alljährliche Packstress ein: Was soll in den Koffer? Was darf zu Hause bleiben und reicht Handgepäck oder muss der grosse Koffer aus dem Keller geholt werden? Wir haben dir für drei Destinationen fünf Dinge zusammengestellt, die du auf jeden Fall berücksichtigen solltest! […]
5 vegane Reiseunternehmen

Der Sommer steht vor der Tür und es ist Zeit, die Welt zu bereisen. Auch wenn die veganen Angebote wachsen, sind sie bislang noch überschaubar. Was gibt es also tolleres, als deine Sommerferien bei einem Reiseunternehmen zu buchen, das rein vegane Reisen anbietet? Wir haben vegane Reiseunternehmen gesucht und gefunden. Vegan Travels Vegan cruises and […]
Hafer – Vom Feld in die etikettierte Flasche

Habt ihr euch auch schon gefragt, wie eigentlich der Hafer vom Feld in die Flasche kommt? Wir wollten genau das herausfinden und sind in das ländliche Kallnach im Kanton Bern gefahren, um den Biohof Hübeli zu besuchen. Vom konventionellen Hof zur Tierarche: Urs Martis nachhaltige Revolution «So tell me why no one’s listenin’…», tönt es […]
7 Tipps für die Verwendung von Hülsenfrüchten

Hülsenfrüchte sind reich an Ballaststoffen, Zink, B-Vitaminen, Eisen, Protein und Magnesium – kleine Wunderwerke, die auf jedem Speiseplan stehen sollten. Wir zeigen dir mit unseren 7 Tipps, wie vielseitig Hülsenfrüchte eingesetzt werden können; bestimmt ist auch etwas für dich dabei. 🙂 1. Vegane Bolognese Für vollmundige, Umami lastige Bolognese brauchst du keineswegs vegane Hack-Alternativen. Grüne […]
7 Fragen an eine (vegane) Naturkosmetikerin

Die vegane Ernährung ist für viele der erste Schritt in ein pflanzliches Leben. Doch die vegane Lebensweise beschränkt sich nicht nur auf die Ernährung, sondern lässt sich auch auf andere Lebensbereiche übertragen. Zum Beispiel auf Kosmetik. Um dich bei der Umstellung zu unterstützen, haben wir Naturkosmetikerin Monika Burkhard einige Fragen gestellt. In ihrem Kosmetikstudio «VEEL […]
7 Ideen für ein veganes Picknick

Der Sommer steht vor der Tür und das Wetter ist nach dem regnerischen Frühling endlich wärmer geworden und vorallem eins: trockener! Jetzt steht nichts mehr im Weg für ein leckeres Picknick im Wald, am See oder im Garten. Dafür haben wir dir sieben Ideen für ein veganes Picknick zusammengestellt! Veganer Nudelsalat Der Klassiker schlechthin: Nudelsalat […]
NANIMALE: Crowdinvesting für nachhaltiges und leckeres Gelato

Natürliche Zutaten, keine Zusatzstoffe und selbstverständlich vegan – die Gelati des jungen Zürcher Unternehmens NANIMALE sind am Durchstarten. Damit das Team von NANIMALE neue Kreationen und Variationen verwirklichen können, brauchen sie Investor*innen. Die gute Nachricht: Du kannst eine*r davon werden. Wir verraten dir hier, wer hinter NANIMALE steckt, welche Zukunftspläne die Marke hat und wie […]
Vegan trotz Lebensmittelunverträglichkeit

Bei einer Ernährungsumstellung auf eine rein pflanzliche Kost kommt eine Laktoseintoleranz ganz gelegen, da bei der veganen Ernährung so oder so keine Milchprodukte gegessen werden. Bei einer Soja Unverträglichkeit sieht es auf den ersten Blick schon umständlicher aus, ebenso bei einer Gluten- oder Fruchtzuckerunverträglichkeiten. Aber keine Angst, auch mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit gibt es genügend andere […]
Veganes Rhabarbertiramisu

Rhabarber ist eine tolle Zutat für leckere Desserts mit einer feinen Säurenote. Für dieses Rezept haben wir uns für eine erfrischende Variante des italienischen Klassikers Tiramisu entschieden, bei welchem säuerliche Rhabarber auf eine seidige Crème trifft. Das Tiramisu lässt sich einfacher zuzubereiten als es den Anschein macht und eignet sich perfekt für die Rhabarbersaison.
Wildtier und Mensch – zusammen durch den Frühling

In keiner anderen Jahreszeit sind so viele Wildtiere anzutreffen wie im Frühling. Sie sind auf der Suche nach einem ruhigen, geschützten Plätzchen, um ihre Jungen grosszuziehen. Wie können wir sie dabei unterstützen? Und was, wenn sie verletzt sind? Allgemeine Regeln Wildtiere brauchen, gerade in den Frühlingsmonaten, Ruhe. Teilweise sind sie noch geschwächt von den harten […]
Lupine – Die blumige Hülsenfrucht

Wer sich mit veganen Alternativ-Produkten beschäftigt, ist bestimmt schon mal über diesen Begriff gestolpert: Lupinen. Doch was sind Lupinen eigentlich? Haben sie Vor- oder Nachteile? Und für was werden sie verwendet? Lupinen -Was sind das eigentlich? Vielleicht kennst du die Pflanzen mit den violetten Blüten aus deinem Garten. Insekten, insbesondere Bienen lieben diese nährstoffreiche Blume. […]
Vegane Frühlings Älplermagronen mit Spargel und Zitrone

Älplermagronen, ein Soulfood, welches nicht nur in den Winter gehört, ein bisschen abgewandelt, passt das Gericht auch wunderbar in die wärmeren Monate. Die Zitrone verleiht der sonst sehr deftigen Speise eine spritzige Leichtigkeit.
5 Tipps für eine gesunde Ernährung

2. Sättigende Mahlzeiten Achte darauf, ausgewogene Mahlzeiten zu dir zu nehmen. Am besten füllst du deinen Teiler zur Hälfte mit frischem Gemüse, Salat und Früchten. Hier kannst du kreativ sein; Nimm dir einen Saisonkalender zur Hilfe und schau, welche Sorten momentan saisonal sind. Ändere nicht nur die Gemüsesorten, sondern auch die Zubereitungsart. Optimalerweise isst du […]
7 Muttertagsgeschenke, die sich für alle eignen

Eine kleine Aufmerksamkeit für die Mama, den Vater, Grosseltern, Bruder oder beste Freundin? We got you! Wir haben sieben Geschenkideen, die sich nicht nur für den Muttertag eignen. Der VegiPass Mit dem VegiPass profitieren die Beschenkten in über 110 Restaurants, Cafés, Bars, Shops und Onlineshops von einem Rabatt auf vegane Angebote! Perfekt, um in die […]
Ist die vegane Ernährung teuer?

Das Vorurteil, dass die vegane Ernährung teuer sei, haben wir bestimmt alle schonmal gehört. Im Blogbeitrag «Wie teuer ist vegan essen wirklich?» haben wir den Vergleich von veganen Alternativprodukten zu Bio-Fleisch gezogen und festgestellt: Die Alternativprodukte sind oftmals billiger! Dennoch hält sich das Vorurteil hartnäckig. Ist an dem Vorurteil vielleicht doch etwas dran? Wir haben […]
Vegane Spargel-Tomaten-Tortilla

Der spanische Klassiker «Tortilla de Patatas» wird normalerweise mit Eiern zubereitet, auf den leckeren «Kartoffelkuchen» musst du dennoch nicht verzichten. Anstelle der Eier als Bindemittel verwenden wir Kichererbsenmehl und für den frischen Kick kommen zu den Kartoffeln, Spargeln und Tomaten. Egal ob zum Brunch, Lunch oder zum Dinner, die Tortilla passt einfach immer.
Vegane Bärlauch Gnocchi mit Pilzen

Der Bärlauch schiesst gefühlt überall aus dem Boden und verleiht der Luft seinen charakteristischen Knoblauch Geruch. Wir lieben es! Deshalb haben wir für euch ein Rezept kreiert, das zwei unserer Foodfavoriten vereint: Bärlauch und Gnocchi. Dazu gibt es angebratene Pilze und Datteltomaten, die für den Frischekick sorgen. Wie du Bärlauch erkennst und richtig erntest, haben […]
Palmöl – was steckt dahinter?

Schädlich für Mensch, Tier und Regenwald, doch was steckt hinter dem meist verwendeten Pflanzenöl der Welt? Wieso die Nachfrage so gross ist, welche Auswirkungen es auf den Planeten hat und ob die Palmölproduktion nachhaltig sein kann, erfährst du hier. Was ist Palmöl und wieso wird es in so vielen Produkten verwendet? Das Palmöl wird aus […]
3 Ausflüge mit dem VegiPass

Das Wetter wird langsam aber sicher wärmer und du hast Lust, etwas zu unternehmen? Wir haben dir drei Ausflugsideen zusammengestellt für gutes und schlechtes Wetter. Mal draussen, mal drinnen, mal in der Natur, mal in der Stadt. Etwas haben alle drei Ausflüge gemeinsam: Sie sind kombinierbar mit diversen tollen Angeboten aus unserem VegiPass. In allen […]
Veganes Menü über dem Feuer

Seit es wieder wärmer ist, haben wir immer mehr Lust, draussen in der Natur zu sein! Und wie wäre es, deine Liebsten statt in die eigenen vier Wände, in den Wald einzuladen und mit einem leckeren 3-Gang-Menü zu bekochen? Wir haben dir einen frühlingshaften Apéro, eine würzige Hauptspeise und ein leichtes Dessert herausgesucht. Jeder einzelne […]
Bärlauch: wie du ihn erkennst, erntest und richtig verwendest

Der leichte Knoblauchgeruch liegt in der Luft, Wiesen und Wälder sind voll damit – Bärlauch. Seit Mitte März spriesst die Pflanze aus den Böden. Doch wusstest du, dass es giftige Doppelgänger der nach Knoblauch schmeckenden Pflanze gibt, die viele von uns so lieben? Wie du Bärlauch erkennst und artgerecht pflückst, erfährst du hier. Von Anfang […]
7 Ideen für die Resteverwertung von Schokohasen

Ostern ist vorbei und im ganzen Haus stehen die gefundenen Schoggihasen herum! Lecker, aber langsam kannst du die Schokohasen kaum mehr sehen? Wir haben dir sieben Ideen zusammengestellt, was du mit den restlichen Schokohasen anstellen könntest. Lava Cakes Wie wäre es mit diesen Lava Cakes? Die Küchlein sind ein Traum für alle Schokoladenliebhaber*innen! Statt dem […]
Weshalb essen Veganer*innen keine Eier?

Für die meisten Menschen ist eine vegane Ernährung eine bewusste Entscheidung, die mit vielen ethischen, gesundheitlichen und umweltbezogenen Überlegungen einhergeht. Eine der Entscheidungen liegt darin, keine Eier mehr zu essen. Aber aus welchem Grund, denn für Eier müssen bekanntlich keine Hühner sterben? Das Leiden der Hühner Für den Konsum von Eiern werden vermeintlich keine Tiere […]
veganer Schoggi-Rüebli-Cake

Dieser Kuchen ist Osterhasen-approved! Die Rüebli machen den Cake wunderbar saftig und der Hauch von Orange ergänzt die Schokolade wunderbar. Aber natürlich schmeckt der Kuchen nicht nur an Ostern super. Rezept und Fotografie von Gastbloggerin Denise Rüegg
Vegane Supplements (Teil 3/3)

Wir kommen zum dritten und somit letzten Teil unserer Blogreihe über Arzneimittel. Im ersten Beitrag ging es um Tierversuche, der zweite Teil behandelte das Thema von Medikamenten und Impfungen. Im dritten Teil geben wir dir die wichtigsten Infos zu Supplements. Was sind Supplements? Der Begriff Supplement stammt ursprünglich aus dem Lateinischen (lat. supplementum) und bedeutet […]
Ofen Radieschen mit Süsskartoffel Hummus

Ob im Salat eingelegt oder einfach als Snack – Radieschen werden oft roh gegessen. Das knackige, leicht scharfe Gemüse schmeckt aber auch warm, sehr gut. Wir mögen es besonders in Kombination mit frühlingshaftem Ofengemüse auf einem Bett aus saisonalem Süsskartoffel Hummus.
Veganer Frühlings-Flammkuchen

Schnell, einfach und superlecker – Flammkuchen. Passend zum Frühlingsbeginn haben wir für euch eine Kombination aus frischem Spargel, roter Beete und der herzhaften, aber lieblichen Süsskartoffel gezaubert. Gepaart mit einem bunten Salat, das perfekte Frühlingsessen.
Vegane Hundeguetzli

Alle, die mit einem Vierbeiner zusammenleben, wissen: Oftmals lieben Hunde Snacks jeglicher Art. Was würde also einem Hund das Leben mehr versüssen als (ungesüsste) selbstgemachte Snacks? Hier findest du drei Rezepte für vegane Hundeguetzli. Tofu-Cookies Süsskartoffel-Cookies Erdnuss-Cookies Aufgepasst: Einige Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Zwiebeln, Schokolade und Rosinen vertragen Hunde nicht oder sind sogar giftig! Bei […]
Was dein Geld mit einer veganen Lebensweise zu tun hat

Du ernährst dich rein pflanzlich, achtest beim Kauf von Kleidung und Kosmetika auf vegane Materialien und Inhaltsstoffe – aber hast du dir auch schon einmal überlegt, wie vegan eigentlich dein Geld ist? Wir zeigen dir, was deine Ersparnisse und Finanzanlagen mit einer veganen Lebensweise zu tun haben und wie du mit deinem Geld mehr bewirken […]
vegane Spinatknödel auf einer Tomatensugo

Hast du mal wieder altes Brot zu Hause und keine Ahnung, wie du es noch verwenden kannst ? Bitte nicht wegschmeissen, denn es gibt viele tolle Rezepte, die Mensch damit zaubern kann. Unser Favorit mit altem Brot sind Knödel 😋 Aber nicht normale, sondern mit Spinat versehene Knödel auf einer fruchtigen Tomatensugo. Hast du noch […]
Das erste Forschungsprojekt zum Veganuary – Marcel Zbinden im Interview

Wie einfach gelingt es Menschen, die regelmässig tierische Produkte essen, von heute auf morgen vegan zu leben? Wo liegen die Stolpersteine? Das und vieles mehr wollten Wirtschaftspsychologe Marcel Zbinden und sein Team von der Hochschule Luzern während des Veganuary 2023 herausfinden. Wie es zum Projekt gekommen ist, was die Teilnahmekriterien waren und wie es den […]
Medikamente und Impfungen: Ohne Tierleid – Geht das?(Teil 2/3)

Im ersten Teil unserer Arznei-Mittel-Serie auf dem Blog ging es um Tierversuche. Im zweiten Teil beleuchten wir unterschiedliche tierische Inhaltsstoffe in Arzneimitteln und was es mit dieser Thematik, speziell für Veganer*innen auf sich hat. Wirk- und Hilfsstoffe tierischer Herkunft Arzneistoffe tierischer Herkunft lassen sich in drei Gruppen einteilen: Gruppe A ist für vegan lebende Menschen […]
Trockenes Brot, was nun?

Der frische Zopf vom Sonntag ist zwei Tage später schon etwas trocken und das zu viel gekaufte Ruchbrot für das Fondue-Essen ist auch schon hart. Aber wie es so schön heisst: Brot ist nicht hart, kein Brot zu haben ist hart. Wir haben dir 5 Ideen zusammengetragen, was du mit älterem Brot machen kannst. Paniermehl […]
Tierversuche (Teil 1/3)

Arzneimittel. Auf den ersten Blick ein Thema, das nicht direkt mit Tieren zusammenhängt. Oder etwa doch? Ob Medikamente mit Tierversuchen vegan sind, die häufigsten tierischen Inhaltsstoffe, die in Medikamenten zu finden sind und was es mit Supplements auf sich hat, werden in unserer Serie in drei verschiedenen Blogbeiträgen in den nächsten Wochen genauer angeschaut. Im […]
Selbstgemachte Hafermilch

Milch-Alternativen können schon in (fast) jedem noch so kleinen Lebensmittelgeschäft gekauft werden. Aber hast du dich auch schon gefragt, wie du Pflanzenmilch selber herstellen kannst? Wir haben es für dich ausprobiert! Pflanzenmilch selber herzustellen ist zwar etwas zeitaufwändiger, aber dafür auch billiger und nachhaltiger als gekaufte! Geheimtipp: Haferreste nicht wegwerfen. Die zurückgebliebenen Reste lassen sich […]
Weshalb essen Veganer*innen keinen Honig ?

Honig, ein rein pflanzliches Lebensmittel – nicht ganz, da er von Bienen hergestellt wird, die ihren Honig selbst benötigen. Viele halten den Verzicht für übertrieben, da für die Honigproduktion anscheinend keine Tiere sterben oder leiden müssen. Was die meisten nicht wissen: Auch Bienen werden in Massenzuchten gehalten, ausgebeutet und bei der Honigproduktion oft verletzt oder […]
vegane Basler Mehlsuppe

Luzerner Fasnacht Spezialitäten wie Pastetli oder Zigerkrapfen kennen wir schon, aber wie sieht es an der Basler Fasnacht aus, die bald beginnt? Zu unserem Glück hat auch sie Köstlichkeiten zu bieten. Eine davon ist die herzhaft und wärmende Mehlsuppe. Klingt langweilig, ist aber super geschmacksintensiv. Lass dich überraschen.
Unsere 5 Geschmacksrichtungen und wie du sie in der veganen Küche richtig verwendest

«Geschmäcker sind verschieden», das haben wir alle schon oft gehört, gedacht oder gesagt. Aber sind sie denn wirklich ausschlaggebend oder kommt es auf die Kombination der fünf Geschmacksrichtungen und der Zubereitungsart an? Wie unser Geschmackssinn funktioniert und du in der veganen Küche alle Geschmacksrichtungen abdeckst, erfährst du hier. Wie funktioniert unser Geschmacksinn? Im Gehirn treffen […]
Vegane Zigerkrapfen

Morgen beginnt die fünfte Jahreszeit – ja, wir meinen die Fasnacht – zu diesem Anlass haben wir die klassischen Zigerkrapfen für euch veganisiert. Eine Krapfe gefüllt mit einer Mischung aus veganem Ricotta, Haselnüssen und Gewürzen. Traditionell werden die Zigerkrapfen frittiert, wer es nicht so fettig mag, kann sie im Backofen machen. Welche Speise darf für […]
Leder aus zweiter Hand?

Als vegan lebende Person ist oftmals klar: Der Kauf von Leder ist ein No-Go. Die Tiere leiden und die Lederindustrie sollte somit auf gar keinen Fall unterstützt werden. Aber wie ist es mit Jacken, Schuhen oder Sofas aus Leder aus zweiter Hand? Ein umstrittenes Thema. Wir haben in der Community nachgefragt. Secondhand Das Prinzip von […]
Quiz: Bist du ein Veganuary Profi?

Unser Lieblingsmonat raste auch dieses Jahr in Rekordgeschwindigkeit vorbei. Wir hoffen, ihr konntet viel Neues lernen und kulinarische Höhenflüge begehen. Aber bist du auch ein Veganuary-Profi? Teste jetzt dein Wissen rund um den Veganuary 2023.
Das war der Veganuary 2023

Der Januar 2023 raste auch dieses Jahr wieder mit vielen neuen veganen Produkten, spannenden Informationen und leckeren veganen Rezepten an uns vorbei. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge werfen wir einen Blick auf den schönsten Monat des Jahres zurück: Den Veganuary. Hier findest du unsere Veganuary-Highlights! Erfolgreiches Crowdfunding und Werbekampagne Noch bevor der Veganuary […]
Quiz: Was hat die vegane Ernährung mit dem Klima zu tun?

Dass Ernährung Einfluss auf die Umwelt hat, haben wir bestimmt alle schon gehört. Aber weisst du auch weshalb? In diesem kurzen Quiz kannst du dein Wissen über die vegane Ernährung und ihre Auswirkungen auf das Klima testen. Viel Spass! Wenn dich das Quiz neugierig gemacht hat, empfehlen wir dir den Beitrag «Auswirkungen der Ernährung auf […]
Fragen und Antworten zum Veganismus Nr. 4

Eure Fragen, unsere Antworten geht in die letzte Runde. Während des Veganuary stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite, damit ihr den veganen Januar so richtig geniessen könnt. Neues lernt, kulinarische Reisen macht und hoffentlich einiges im restlichen Jahr weiterhin umsetzen könnt. Weitere Fragen und unsere Antworten darauf findet ihr in Nr. 1, […]
7 vegane Tipps und Tricks für die Küche

Egal ob Einsteiger*in oder alte*r Hase/Hasin im Veganismus: Tipps und Tricks werden immer gebraucht. Neu gelernt, aufgefrischt oder schon bekannt. Mit diesen Tricks wird es in deiner veganen Küche von nun an munter zu und her gehen! Tipp 1: Es geht nichts über knusprigen Tofu. Doch wie wird er denn crunchy? Tofu hat von Grund […]
5 vegane Rezepte mit Kichererbsen

Uns erreicht immer wieder die Frage, was man mit Hülsenfrüchten kochen kann. Heute steht die Kichererbse im Fokus. Fünf verschiedene Rezepte, wie du die Kichererbse verarbeiten und geniessen kannst. Kichererbsensalat Frisch, knackig und nährend. Der Salat eignet sich besonders gut, wenn es schnell gehen muss oder du kochfaul bist und dennoch etwas Gesundes essen möchtest. […]
4 Gründe, die dafür sprechen, dass pflanzliche Produkte Tierbezeichnungen im Namen tragen dürfen

Kürzlich hat das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich in einem wegweisenden Urteil entschieden: Die Verwendung von Tierbezeichnungen auf der Verpackung von pflanzlichen Lebensmitteln aus – in diesem spezifischen Falle Erbsenprotein – sei angesichts der konkreten Produktaufmachung keine Täuschung der Konsument*innen. Dass dieser Entscheid nun ans Bundesgericht weitergezogen wird, ist ernüchternd. Es gibt schliesslich genug Gründe, die […]
Filme, die zum Nachdenken anregen

Draussen ist es in dieser Jahreszeit oft kalt, windig und dunkel. Die idealen Bedingungen also, um die Liebsten einzuladen, sich in der Decke einzukuscheln und einen Filmabend zu veranstalten. Wir haben dir 9 Dokumentationen zusammengetragen, die sich rund um Tiere, Umwelt und Gesundheit drehen und dich ganz bestimmt zum Nachdenken anregen! Filme mit «Tieren» im […]
Fragen und Antworten zum Veganismus Nr. 3

Runde drei von unseren Antworten auf eure Fragen, heute dreht sich alles ums Kochen und Essen. Von veganen Kochbüchern bis hin zu fertigen Curry-Pasten. Einfache vegane Kochbücher Da gibt es eine grosse Vielfalt. Beginner friendly ist zum Beispiel «vegane Ernährung für Einsteiger» von Sebastian Copien und Niko Rittenau. Es enthält nicht nur viele altagsfreundliche Rezepte, […]
Vegane Snacks für unterwegs

Bist du im Winter regelmässig auf der Piste, mit Schneeschuhen unterwegs und spazierst durch verschneite Waldwege? Oder arbeitest du im Büro, studierst an der Uni oder bist du in der Schule? Mit diesen Snacks für unterwegs bist du jedenfalls alle langen Tag gerüstet! Vegane Snacks selbst gemacht Gewürz-Cashews Zutaten: – 200g Cashewkerne – 2 TL […]
Fragen und Antworten zum Veganismus Nr. 2

Wir haben euch über Instagram gefragt, auf welche Fragen ihr gerne eine Antwort hättet. Und da sind wir mit Teil 2 von 4 in diesem Veganuary. Wenn auch du einige offene Fragen hast, stelle sie uns auf Instagram. Sind Öle vegan? Grundsätzlich werden Öle aus Pflanzen wie Raps, Sonnenblumen oder Steinobst wie Oliven hergestellt, was […]
vegane Omeletten mit Wirzfüllung

Kindheitsrezepte wecken schöne Erinnerungen, egal ob Gehacktes mit Hörnli, Züri Gschnätzletzt mit Rösti oder gefüllte Omeletten. Letzteres haben wir für euch veganisiert und das Beste, je nach Jahreszeit kannst du die Füllung mit saisonalem Gemüse anpassen.
Grundlagen der veganen Ernährung

Du versuchst dich an der veganen Lebensweise und weisst noch nicht so genau, von was du wie viel essen sollst? Damit ist jetzt Schluss, denn wir zeigen dir, welche Lebensmittelgruppen zu einer ausgewogenen veganen Ernährung gehören. 1. Gemüse und Früchte Die Basis bilden Gemüse und Früchte, dazu zählen auch Kräuter, Sprossen und Pilze. Durch die […]
5 Gründe, weshalb vegan gut für die Umwelt ist

«Vegan ist gut für die Umwelt.» Diesen Satz haben wir bestimmt alle schon gehört. Aber hast du dich auch schon gefragt, warum? Wir haben dir hier fünf gute Gründe aufgelistet, weshalb die Umwelt dankbar für den veganen Lebensstil ist. Grund 1: Wusstest du, dass Methan das Klima rund 23 Mal mehr erwärmt als CO2? Methan […]
Gerichte veganisieren

Wer sich zu Beginn mit der veganen Ernährungsweise auseinandersetzt, befürchtet vermutlich von nun an auf diverse Leckereien verzichten zu müssen. Erfahrene Veganer*innen wissen: Jedes Lieblingsmenü lässt sich auf irgendeine Weise veganisieren und schmeckt teils sogar noch leckerer, als die Variante mit Tierprodukten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du Gerichte einfach vegan zaubern kannst! […]
Fragen und Antworten zum Veganismus Nr.1

Jeden Freitag im Januar werden wir die meist gestellten Fragen von euch zum Thema Veganismus beantworten. Damit ihr euch voll und ganz auf die vegane Ernährung konzentrieren könnt. Wie erkenne ich veganen Wein/Bier ? Bier wird grundsätzlich aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe gebraut. Allerdings verwenden machen Hersteller*innen auch mal spezielle Zutaten wie Honig oder […]
Wie erkennst du vegane Produkte?

Dass Äpfel und Broccolis vegan sind, wissen alle! Doch wie erkennst du, ob es sich bei Kosmetikartikel, deinem Lieblingspullover oder deinem Fleischersatz um 100% vegane Produkte handelt? Wir haben dir Tipps und Tricks zusammengestellt, wie du vegane Produkte problemlos erkennst. Lebensmittel Mit Lebensmittel gibt es einige einfache Hinweise zu beachten und ihr könnt problemlos vegan […]
Unsere Top Alternativprodukte

November, Dezember, Jan.. Veganuary. Der vegane Januar steht vor der Tür, die Vorbereitungen laufen und dabei wollen wir dich unterstützen. Für den Einstieg in die vegane Ernährung können Ersatzprodukte den Umstieg extrem erleichtern. Deshalb haben wir für dich unsere Top Alternativprodukte aufgelistet, die unserer Meinung nach sehr nahe ans Original kommen. Aber vergiss nicht: selbst […]
Vegane Kinderbücher für Neugierige und Abenteuersuchende

Vegane Kinderbücher. Eine Nische auf dem aktuellen Literaturmarkt. Rund um Mandelmelken, starke Tiere, neugierige Osterhasen und kochende Säuli drehen sich die kreativ illustrierten Kinderbücher. Grün macht gross Die Tiere leben auf dem Land oder im Wasser, haben Fell, Hörner oder Stosszähne, sehen unterschiedlich aus und haben drei Sachen gemeinsam: Sie sind gross, stark – und […]
Sollen wir Raubtiere aussterben lassen?

Viele Philosophinnen und Philosophen, die sich mit Tieren befassen, kritisieren unseren Umgang mit Tieren. In der philosophischen Literatur findet man viele Diskussionen und Debatten über den richtigen Umgang mit Tieren, die besonders viel von Menschen genutzt werden, wie zum Beispiel Nutztiere, Haustiere, Versuchstiere, Labortiere, Zootiere und Therapietiere. Aber wie steht es mit Tieren, die weniger […]
So deckst du alle wichtigen Nährstoffe bei einer veganen Ernährung ab

«Aber bekommst du überhaupt genügend Proteine?»«Und was ist mit dem Eisen?» «Oder Kalzium?» Fragen, die vermutlich jede vegan lebende Person kennt. Damit du bei der nächsten Konfrontation mit diesen Fragen eine schlagfertige Erklärung bereit hast, haben wir ein paar Blogbeiträge für dich gesammelt. Eisen Für was ist Eisen? Die wichtigste Funktion erfüllt Eisen im Rahmen […]
Lauchrisotto mit Fenchel aus dem Ofen

Nichts geht über ein cremiges Risotto an einem kalten, verschneiten Tag. Das Lauchrisotto mit in Zitronensaft und Wonig mariniertem Fenchel aus dem Ofen on top verleiht der Speise das gewisse Extra.
Vegane Winterjacken

Es wird immer kälter, da muss eine Winterjacke her, die warm hält. Doch oft werden tierische Bestandteile in der Bekleidungsindustrie gar nicht oder nur schwammig deklariert. Wir haben für dich einige Brands zusammengetragen, bei denen du bestimmt stylische und vegane Winterjacken findest. Zuerst stellt sich die Frage: Welche tierischen Bestandteile sind in herkömmlichen Winterjacken zu […]
Bist du bereit für den Veganuary 2023?

«Hast du sie schon gesehen?» «Was?» «Die tollen Plakate am Hauptbahnhof!» Es ist so weit! Dank eurem tollen Einsatz beim Crowdfunding können wir heute, am 5. Dezember, voller Freude verkünden: Die Hängekartons für den Veganuary 2023 hängen in den ÖVs! Und auch die Plakate lassen nicht mehr lange auf sich warten: Ab nächstem Montag, dem […]
Das grosse vegane Raclette-Tasting

Wie lecker wir es doch haben! Je länger je vielfältiger sind die veganen Raclettekäse-Alternativen. Wir konnten uns einmal quer durch das Angebot testen und (fast) einstimmig die Königin der Raclette-Alternativen küren. Veglette bei Coop Preis bei 200g: CHF 6.50.- Geschmack: Schmeckt fein, aber nicht wie «klassischer» Käse Konsistenz: Durch das Kokosfett schleimig im Mund. Authenzität: […]
3 Inspirationen fürs Weihnachtsmenü

Heute ist der erste Dezember und somit der Startschuss der Adventszeit, da liegt Weihnachten nicht mehr weit weg, da stellt sich langsam aber sicher die Frage: Was gibt es an Weihnachten zu essen? Wir haben für dich drei unterschiedliche Weihnachtsmenüs zusammengestellt. Feinschmecker Menü Vorspeise Randensalat mit veganem Tartar Hauptgang vegane Lax Ravioli in Dillbutter oder […]
5 vegane Apéro-Ideen für Weihnachten

Nicht mal mehr ein Monat bis Weihnachten. Die Weihnachtsplanungen sind bei der ein oder dem anderen bereits voll am Laufen. Egal ob du eingeladen bist oder das Familienfest bei dir zu Hause veranstaltet, unsere zusammengetragenen Apéro-Ideen eignen sich gut zum Vorbereiten und Mitbringen. Vegane Thunfisch Brötli Unser «Thunfisch» Aufstrich kommt bei jedem Anlass super an. […]
3 DIY Weihnachtsgeschenke

Draussen ist es kalt, auf den Bergen sieht man bereits den ersten Schnee und bei einem Blick auf den Kalender merkt mensch – Weihnachten steht schon bald vor der Tür! 🎄🤶🏻🎅🏽Damit ihr nicht in den bekannten Weihnachtsgeschenke Stress gelangt, haben wir für euch leckere, einfach und schnell zuzubereitende Rezepte kreiert, die ihr euren Liebsten verschenken […]
Vitamin B2 – abgedeckt mit einer veganen Ernährung?

Vegan lebende Menschen müssen sich Folgendes immer mal wieder anhören: «Bei einer veganen Ernährung musst du besonders auf deine Nährstoffzufuhr achten», «bei einer pflanzlichen Ernährung, kannst du nicht alle Nährstoffe abdecken« und so weiter aber ist das wirklich so? Wir haben das Vitamin B2 etwas genauer unter die Lupe genommen und beantworten die Frage, ob […]
Fruchtiger veganer Proteinriegel

In Proteinriegel aus dem Supermarkt steckt oft viel Zucker, Fett und sonstige Süssstoffe und günstig sind sie auch nicht wirklich. Deshalb haben wir für euch ein Rezept kreiert, das einfach, schnell und lecker ist. Die Riegel könnt ihr vor oder nach dem Sport oder einfach als Snack zwischendurch geniessen. Für dieses Rezept haben wir die […]
Ist es legitim Haustiere zu haben?

Wir haben mehrere Teammitglieder, die mit Tieren im gleichen Haus wohnen. Sogenannte Besitzer*innen von sogenannten Haustieren. Vor allem unter Veganer*innen ein umstrittenes Thema. Wir haben euch auf Instagram (vegan.ch) gefragt, wie ihr zum Thema «Haustiere» steht. Die Antworten darauf findet ihr hier. Die Domestizierung* Dass Menschen vor tausenden von Jahren damit begannen, Tiere zu domestizieren, […]
Der Vorverkauf beginnt: Der VegiPass 2023 ist da!

Vor einiger Zeit durften wir bereits verkünden, dass der VegiPass nun zur Veganen Gesellschaft Schweiz gehört. Die freudige Nachricht: Ab heute könnt ihr den limitierten VegiPass 2023 vorbestellen. Zur Feier des Tages können drei Personen einen gratis VegiPass zu ihrer Bestellung gewinnen! Wie ist der VegiPass entstanden? Als der VegiPass Ende 2018 von einer jungen […]
vegane Bündner Gerstensuppe

Langsam, aber sicher wirds kalt. Eine Suppe, die von innen wärmt, reichhaltig ist und satt macht, braucht man zu dieser Jahreszeit ganz besonders. Deshalb haben wir für euch den Klassiker «Bündner Gerstensuppe» veganisiert. Genau so cremig, geschmackvoll und wärmend, wie wir es aus Kindertagen kennen.
Überbacken Röstiplätzli mit veganem Raclette dazu karamellisierter Rosenkohl

Rösti überbacken mit Käse das typische Bergrestaurant essen. Du denkst, das gehört der Vergangenheit an? Falsch gedacht, mit dem neuen veganen Raclette von New Roots können wir in unseren Kindheitserinnerungen schwelgen. Und weil eine überbackene Rösti lecker, aber ein bisschen langweilig ist, haben wir für dich Röstiplätzli kreiert. Mit dem New Roots Raclette überbacken und […]
Ist Kuhmilch wirklich die beste Wahl?

Seit Jahrzehnten findet heute, am 3. November, schweizweit der Tag der Pausenmilch statt. Swissmilk möchte Kinder und Jugendliche damit motivieren, sich in der Pause gesund zu verpflegen und das natürlich mit dem vermeintlichen Wundergetränk: Kuhmilch. Wir von der veganen Gesellschaft Schweiz finden es unverantwortlich, aus reinen Werbekampagnen Zwecken, die am leichtesten zu beeinflussende Zielgruppe, also […]
Veganuary 2023: Das Crowdfunding kann beginnen!

Bereits zum vierten Mal findet im Januar 2023 der Veganuary statt und auch die Schweiz ist wieder dabei. Damit der Veganuary überhaupt stattfinden kann, brauchen wir deine Unterstützung in unserem Crowdfunding. Es warten viele tolle Goodies auf dich! Neues Jahr, neue Vorsätze, wie wäre es mit einem veganen Januar? Der Veganuary – «vegan» und «January» […]
veganer Pumpkin Spice Latte

Ein gemütlicher Herbsttag zu Hause, was würde da besser passen als ein warmes, leckeres Getränk. Frisch zubereitetes Kürbispüree, verfeinert mit Nelken, Zimt und Ingwer, der krönende Abschluss bilden der frisch gebrühte Espresso und die aufgeschäumte Pflanzenmilch. Einem gemütlichen Herbsttag zu Hause steht nichts mehr im weg.
Vegane Haarentfernung plus Verlosung

Die vegane Lebensweise umfasst bekanntlich nicht nur die vegane Ernährung, sondern auch den Lebensstil als Ganzes. Vegane Bekleidung, tierleidfreie Haushaltsprodukte, Möbel ohne tierischen Ursprung und cruelty-free Kosmetikprodukte gehören dazu. Aber wie immer gilt: Jeder noch so kleine Schritt in die Richtung «tierleidfrei» ist ein Fortschritt. Wir wollten dir daher heute das Thema «vegane Haarentfernung» näher […]
Veganer Hartkäse im Test

Lange waren vegane Käse Alternativen, vor allem Hartkäse Alternativen Mangelware. Nun können wir dir freudvoll sagen: Es gibt mittlerweile tolle pflanzliche Hartkäse Alternativen auf dem Markt und wir haben sie für euch getestet. https://youtu.be/OxxBSRu3KkY Gran Prosociano Ecke – Violife Preis: 6,90 CHF Geschmack: Der Geschmack könnte uns nicht überzeugen. Die Parmesan Alternative ist sehr sehr […]
Gesundheitliche Vorteile von fermentierten Lebensmitteln

Für was ist unser Darm zuständig? Wenn dir spontan die Verdauung eingefallen ist, super. Aber das ist noch lange nicht alles. Er steht unter anderem in direktem Austausch mit unserem Gehirn und beherbergt 80 % der Immunzellen. Was das mit fermentierten Lebensmittel zu tun hat und wieso sie so wichtig sind, erfährst du hier. Was […]
Die Geschichte des Veganismus

Wer denkt, die vegetarische und vegane Ernährungsweise sind nur Hype-Erscheinungen der letzten Jahre, der liegt daneben. Der bewusste Verzicht auf tierische Produkte geht weit in der Zeit zurück und fand seinen Ursprung bereits in der Antike. Wir haben für dich die Geschichte des Veganismus von der Antike bis heute zusammengefasst. Die Moral der Antike – […]
vegane Kimchi Ramen

Du hast keine Lust gross zu kochen, dennoch Lust auf eine wärmende, sauer-scharfe asiatische Suppe? Kein Problem, unsere Kimchi Ramen sind im Handumdrehen gekocht. Sie eignen sich wunderbar, um nach langen Tagen zubereitet und genossen zu werden.
Was wird zum Thema «Vegan» gegoogelt?

Auf Google werden viele Fragen rund um die vegane Ernährung gestellt. Unsere Gastbloggerin Debby hat dir ein paar davon rausgepickt und beantwortet. Ist eine vegane Ernährung teurer? Eine vegane Ernährung muss nicht zwangsläufig teuer sein. Wenn man sich allerdings hauptsächlich von veganen Ersatzprodukten und so genannten Superfoods ernährt, kann das schon ordentlich ins Geld gehen. […]
7 einfache Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung

Du interessierst dich für eine vegane Ernährung, bist dir aber nicht sicher, wie du anfangen sollst? Was man beachten muss und was nun gesund oder ungesund ist? Kein Problem, wir haben 7 einfache Tipps, wie eine Umstellung auf eine vegane Ernährung ohne Druck und mit viel Freude und Spass gelingen wird. 1. Finde dein «Warum» […]
Spinat-Kichererbsen Curry mit Naan Brot

Bei diesem regnerischen Wetter verbringt man umso lieber Zeit zu Hause, die perfekte Gelegenheit zum Kochen! Unser indisch angehauchtes Spinat-Kichererbsen-Curry ist schnell gemacht und wärmt von innen. Passend dazu ein selbst gemachtes luftiges Chnobli-Naan. Wenn’s schnell gehen muss, schmeckt auch das Gekaufte gut.
Quiz: Versehentlich Vegan

Das V-Label macht uns das Leben bequem, wir müssen nicht mehr die ganzen Zutatenlisten durchgehen und irgendwelche Zusatzstoffe googeln, sondern können die Produkte einfach in den Einkaufswagen legen. Doch aufgepasst, es gibt unzählige Produkte, die vegan sind, das V-Label aber nicht auf der Verpackung tragen. Der Aufwand lohnt sich manchmal eben doch. Erkennst du die […]
veganer Burger mit Kürbis Fries und Miso-Wasabi-Mayo

Es wird wieder kälter und die Lust auf Comfort Food steigt. Wie wäre es mit einem selbst gemachten asiatisch angehauchten Burger Patty, kombiniert mit Rotkohl, Gurke, Sprossen und einer Miso-Wasabi-Mayo? Die fruchtige, leichte Sauce passt übrigens auch supergut zu den Kürbis Fries. Wir haben für das Burger Patty Ackerhack verwendet. Die Hauptzutaten sind Erbsen- und […]
Die Anfänge der Massentierhaltung

Hast du dich auch schon gefragt, wo die Massentierhaltung ihren Anfang fand und wie es überhaupt so weit kommen konnte? Wir haben für dich einen Abstecher in die Vergangenheit gemacht und die grausame Geschichte der Massentierhaltung zusammengefasst. Ein unglücklicher Zufall Den Start fand die Massentierhaltung 1923 auf der US-amerikanischen Halbinsel Ocean View. Die Hausfrau Celia […]
Die Gefahr von Antibiotika in der Massentierhaltung

Antibiotika sind Wundermittel, welche seit ihrer Entdeckung Anfang des 20. Jahrhunderts unzählige Leben gerettet haben. Sie wirken vor allem gegen Bakterien und Infektionen. Doch durch den steigenden Einsatz von Antibiotika in den letzten Jahren, entwickeln immer mehr Bakterien eine Resistenz dagegen. Aber was hat die Massentierhaltung damit zu tun? Wie werden Antibiotika in der Massentierhaltung […]
7 vegane Lebensmittel, die du immer in deinem Vorratsschrank haben solltest

Wir haben für dich sieben Lebensmittel (Kategorien) zusammengestellt, die in unserem Vorratsschrank nie fehlen dürfen. Wenn du diese Basics zu Hause hast, hast du jederzeit eine gute Grundlage für eine leckere und gesunde Mahlzeit. 1. Pflanzenmilch Es ist immer praktisch, Pflanzenmilch auf Vorrat zu haben, egal ob du sie für Kaffee oder Tee zum Kochen […]
vegane Tarte Tatin

Tarte Tatin wird kopfüber gebacken: Ein Mürbeteig wird über Karamell und Äpfel gelegt und am Schluss wird die Tarte gestürzt. So vereinen sich Apfel und Karamell perfekt und es entsteht ein wunderbar süsses, herbstliches Dessert.
Veganer Grillkäse im Test

Vegane Wurst, Steaks und Co gibt es langsam zu Genüge. Wir haben uns auf die Suche nach veganem Grillkäse gemacht und mussten feststellen, das Angebot ist ziemlich mager. Sechs pflanzliche Grillkäse haben wir für dich getestet. Soyana Grillkäse Nature Preis: 5.90 CHF Geschmack: Auch kalt als Rahmkäse essbar, sehr intensiver Geschmack. Authenzität: Eher wie Fonduegrillkäse, […]
Swiss Vegan Awards 2022 – die Gewinner*innen

Zum siebten Mal fanden heute die Swiss Vegan Awards statt. Eine grosse Änderung gab es jedoch: Die Award-Übergabe fand zum ersten Mal am eigens dafür veranstalteten Event in der Photobastei in Zürich statt. In diesem Beitrag erfährst du, welche Unternehmen und Produkte es auf das Siegerpodest geschafft haben. Ein Abend gefüllt mit guter Unterhaltung, glücklichen […]
Am 25. September JA stimmen zur Initiative gegen Massentierhaltung

Vor etwas mehr als vier Jahren war die Vegane Gesellschaft Schweiz dabei, als die Initiative gegen Massentierhaltung in Bern lanciert wurde. Nun ist es endlich soweit: Am 25. September stimmt die Schweiz über die Abschaffung der Massentierhaltung ab. Wir erklären, was die Initiative erreichen will und weshalb sie auch aus veganer Sicht unterstützenswert ist. Vorab: […]
Quiz: Wie gut kennst du dich mit dem Veganismus aus?

Welche Vitamine sind noch mal wichtig, ist Gelatine vegan und was sind heimische Superfoods? Man liest so einiges, doch wie viel vom Gelesenen bleibt auch wirklich hängen. Teste jetzt dein Wissen rund um den Veganismus.
Versehentlich vegane Produkte

Viele alltägliche Produkte sind per Zufall vegan. Wir haben euch eine Liste zusammengestellt mit einem Auszug diverser versehentlich veganer Produkte. Die Liste ist nicht vollständig, denn das Angebot ist zahlreich. Waffeln, Kekse, Gebäck & Co: Schokolade Süsses Für den Ofen Saucen Teige Salzige Snacks Brote, Pasta & Co Waffeln, Kekse, Gebäck & Co: 🌱 Manner […]
3 einfache, vegane Rezepte fürs Campen

Du möchtest wieder einmal campen gehen, willst aber etwas anderes als Pasta mit Pesto essen? Nichts einfacher als das! Wir zeigen dir drei Rezepte, die vegan, einfach und unter 30 Minuten bereit zum Essen sind. Tortellini-Pilz Pfanne Kokos-Tomaten Spaghetti Kichererbesensalat Hast du leckere und einfache Rezept, die du gerne beim Campen kochst?
Vollwertig, ausgewogen, vegan

Viele denken, dass eine vegane Ernährung automatisch gesund ist. Doch auch eine rein pflanzliche Ernährung kann genau wie jede andere Ernährungsform, die nicht richtig ausgeführt wird, ungesund sein. Eine Ernährungsform, in der du dich pflanzlich, gesund und umweltbewusst ernähren kannst, stellen wir dir hier vor. Was ist die Vollwerternährung? Eine Vollwerternährung besteht überwiegend aus pflanzlichen […]
Auswirkungen der Ernährung auf die Biodiversität

Ohne Insekten, die Pflanzen bestäuben, würden wir einen grossen Teil unserer Nahrung verlieren. Wir sind also von der Biodiversität abhängig. Gleichzeitig ist das Überleben vieler Tier Pflanzenarten von unserer Ernährung abhängig. Laut dem Weltnbiodiversitätsrat (IPBS) könnten in den nächsten Jahrzehnten rund eine Million Tier- und Pflanzenarten aussterben. Die Ernährung ist mit 70 Prozent der Hauptverursacher […]
5 Shops für vegane und nachhaltige Sommerkleider

Du bist auf der Suche nach einem schönen Sommerkleid, das zudem vegan und nachhaltig produziert wurde, bist bis jetzt aber nicht fündig geworden? Wir zeigen dir fünf Onlineshops, in denen du bestimmt dein Lieblingssommerkleid finden wirst. Armedangels Armedangels setzt auf nachwachsende Rohstoffe und verwendet auch recycelte Materialien wie beispielsweise Plastikflaschen. Diese werden gereinigt, eingeschmolzen und […]
Vegane Erdbeertörtchen

Zu Ehren des Schweizer Nationalfeiertags haben wir einen Klassiker veganisiert: das Erdbeertörtchen. Mit dem knusprigen Boden, der feinen Vanille-Creme und den glänzenden Erdbeeren kommen sie auf jeder 1. August-Feier gut an. Was esst ihr am Schweizer Nationalfeiertag am liebsten?
Dreierlei Tomatenketchup

Ketchup kennen wir alle Lieben oder hassen es. Wenn du eher zur letzteren Fraktion gehörst, solltest du bei deinem nächsten Grillfest auf jeden Fall eines oder einfach gleich alle drei Rezepte ausprobieren, denn selbst gemacht schmeckt bekanntlich immer besser. Wer kann schon einem würzig scharfen Petersilien-Peperoncini Ketchup oder einer fruchtigen Kombi aus Aprikose, Basilikum und […]
vegane Gazpacho

Bei Temperaturen über 30 Grad ist die Lust nach etwas kühlem Erfrischendem meist grösser als nach einem deftigen Abendessen. Wie wäre es an einem heissen Sommerabend mit einer kalten Gemüsesuppe? Die spanische Spezialität kühlt deinen Körper etwas ab, ist einfach und schnell zubereitet und superlecker.
Grilltasting 2.0 – Spiesse und Streaks

Nur Pilzli und Maiskolben für Veganer*innen war gestern! Die Auswahl an veganen Grillsachen ist mittlerweile riesig.. Nachdem wir letztes Jahr schon ein Bratwurst-Tasting durchgeführt haben, sind jetzt vegane Grillspiesse und Steaks an der Reihe. Vemondo vegane Grillspiesse Preis in CHF: 4.49 Inhalt: 160g Fazit: Dieses Spiessli hat eine rauchige BBQ-Marinade, die uns gut geschmeckt hat. […]
5 Aktivitäten für freie Sommertage

Es sind Sommerferien, das Wetter ist sonnig und heiss doch du weisst nicht genau, was du heute unternehmen sollst? Unsere Gastbloggerin Debby schafft Abhilfe. Vom Wandern über Wasseraktivitäten bis hin zum Pilzesammeln hat sie Aktivitäten für die verschiedensten Geschmäcker zusammengetragen. Wandern Wenn nicht in der Schweiz – wo dann? So naheliegend und doch immer wieder […]
Drei erfrischende Limonaden

In der Sommerhitze ist es wichtig, genügen Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wenn Wasser dir etwas zu langweilig wird, haben wir hier drei etwas andere Limonaden-Rezepte für dich. Ingwer-Zitronen-Limonade Ein bisschen scharf, ein bisschen Sauer und ein bisschen süss – die Ingwerlimonade ist eine erfrischende Vitamin-Bombe Aprikosen-Thymian-Limonade Gurken-Basilikum-Limonade Wie kühlst du dich im Sommer ab?
Kühlende Lebensmittel für heisse Sommertage

Heisse Temperaturen machen unserem Körper zu schaffen. Wir schwitzen, fühlen uns schneller, schlapp und Leistungsschwächer. Eine Abkühlung im erfrischenden See ist den meisten von uns auch nicht immer möglich, essen müssen wir aber jeden Tag. Die Lebensmittel Wahl kann an warmen Tagen eine entscheidende Rolle für dein Wohlbefinden spielen. Denn auch übers Essen kannst du deinen […]
Welche Spuren hinterlässt Sonnencreme in Gewässer?

Ist dir beim Baden auch schon dieser glänzende Ölfilm auf der Wasseroberfläche aufgefallen? Wie schädlich Sonnencreme für unsere Gewässer und den darin lebenden Organismen ist, erfährst du in diesem Beitrag. Viele der herkömmlichen Schutzmittel beinhalten chemische UV-Filter, die von der Natur kaum abgebaut werden können und sich negativ auf unser Ökosystem auswirken. Forscher der Università […]
Vegane Wanderausstattung

Die Schweiz hat einiges zu bieten, gerade wenn es um die Natur geht. Unzählige Wanderrouten führen durch die Schweizer Alpen. Von leichten Touren bis hin zu sehr anspruchsvollen mehrtägigen Gipfelwanderungen ist für jedes Wanderherz etwas Passendes dabei. Was dabei nicht fehlen darf, ist die richtige Ausstattung. Wir haben für dich einige vegane Produkte herausgesucht, die […]
Veganer Linsensalat

Die Salatsaison ist zurück! Wer bei Salat direkt an Eisbergsalat, Feldsalat und Co. denkt sollte diesen frischen aber sättigenden mexikanisch angehauchten Linsensalat unbedingt ausprobieren. Perfekt für heisse Tage.
Rosmarin-Himbeer Panna Cotta

Himbeere und Rosmarin sind ein unerwartetes Traumpaar. Dieses Panna Cotta eignet sich super, wenn jemand mit einem besonderen Menü beeindruckt werden soll. Denn ist es mit nur 6 Zutaten ganz unkompliziert, sieht immer fantastisch aus und hat dank dem Rosmarin das gewisse Etwas. leicht | 4 bis 5 Personen | 3 h 20 min […]
5 Badis in denen du mehr als nur Pommes und Wassereis bekommst

Wer kennt es nicht: Man steht hungrig vorm Badikiosk und die Karte gibt nicht mehr her als Pommes und grünen Salat. Ist zwar vegan, aber irgendwie auch langweilig. Wir stellen euch fünf Badis vor, in denen ihr auch vegan auf eure Kosten kommt und die Pommes getrost ignorieren könnt. Standbad Arbon TG Fotografie: Herbert Haltmeier […]
Das grosse Chübeliglace-Tasting

Der Sommer ist da und somit auch unser Gluscht auf Glace! Mittlerweile ist das Angebot veganer Glace so gross, dass man schnell den Überblick verliert. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, ein Glace-Tasting zu machen. Wir haben uns durch 14 verschiedene Glace-Marken und -Sorten gegessen und diese nach Geschmack, Konsistenz und Preis/Leistung bewertet. […]
Wenn Aktivismus zum Burnout führt

Von einer totalen körperlichen und emotionalen Erschöpfung, sprich einem Burnout, haben die meisten von uns schon gehört. Oft wird es mit dem Beruf in Verbindung gebracht, doch auch andere Faktoren, zum Beispiel soziales Engagement, kann ein Auslöser dafür sein. Wie kommt es dazu und wie kann man sich vor einem Burnout schützen? Burnout Definition Das […]
«Man darf zwischendurch etwas auch nur aus Genuss essen»

Die Vegane Gesellschaft Schweiz kooperiert in Zukunft mit der Fachgruppe für Vegetarische Ernährungsweisen des Schweizerischen Verbands der Ernährungsberater*innen (SVDE). Natalie Bez ist die Vorsitzende dieser Gruppe und erzählt uns im Interview, worauf man bei Alternativprodukten achten muss und wieso der Trend einer pflanzenbasierten Ernährung ihrerr Meinung nach weiter wachsen wird. Natalie, was ist dein liebstes […]
Veganes Mango-Curry

Die heissen Tage haben uns erreicht. Die Lust nach deftigem, warmen Essen schwindet, jeden Tag Salat essen ist nicht die Lösung. Unser Mango-Curry passt perfekt in diese warmen Tage. Cremig, fruchtig, spritzig, frisch ob mit Reis, Pasta oder Dinkel überlassen wir ganz dir. leicht | 4 Personen | 40 min Zutaten: 2 reife Mangos ½ […]
Sonnenstrahlung und ihre Folgen

Die warmen Tage sind zurück und damit auch die höhere Sonneneinstrahlung. Doch den wenigsten von uns ist bewusst, was eine zu hohe und lange UV-Belastung mit unserem Körper anstellen kann. Was die Sonnenstrahlung überhaupt ist und wie du dich optimal dagegen schützen kannst, erfährst du hier. Was ist die Sonnenstrahlung überhaupt? Die Sonnenstrahlung kann man […]
5 Wildkräuter

Bärlauch kennen wir alle und haben die meisten von uns bestimmt schon selbst gesammelt. Doch in unseren Wäldern und auf unseren Wiesen wachsen noch viele andere Pflanzen und Kräuter, die unsere Gerichte bereichern. Auf was du dich beim Sammeln achten solltest und was du überhaupt pflücken kannst, erfährst du hier. Das solltest du beim Sammeln […]
Glarner Zigerhöräli

Ziger ist eine Käsespezialität aus dem Glarnerland, die man entweder liebt oder hasst. Ein Zwischendrin gibt es nicht. Als regionales Produkt gab es bis jetzt noch keine vegane Alternative. Das ändert sich jetzt: wir haben die Glarner Zigerhöräli veganisiert. Das Geheimnis dazu ist der Zigerklee, der dem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. leicht | […]
Welches ist die beste Honig-Alternative?

Sarah, Julia und Denise haben zur Feier des Tags der Bienen verschiedene Honig-Alternativen (auch bekannt als Wonig oder Ohnig) getestet. Die Punkte wurden in den Kategorien Konsistenz, Geschmack, Authentizität und Preis/Leistung vergeben. Wild Meadow von Vegablum Preis in CHF: 6.30 Inhalt: 225g Fazit: Der Wild Meadow hat uns super geschmeckt! Sehr authentisch und auch Konsistenz […]
Lebensmittelknappheit – verhinderbar durch eine Umstellung des Agrarsystems

Wegen des russischen Angriffskriegs drohen Lebensmittelknappheit und Hungersnöte. Die Ukraine sowie Russland gehören zu den weltweit grössten Weizenproduzenten und repräsentieren rund 28 Prozent der globalen Weizenimporte. Folgen dieses Angriffskrieges könnte ein Rückgang des Erntevolumens für die Jahre 2022/23 um 30 bis 40 Prozent haben. Doch könnte eine Lebensmittelknappheit durch eine Umstellung unseres Agrarsystems verhindert werden? […]
Warum sind Hülsenfrüchte so gesund?

Hülsenfrüchte sind kleine Wunder, dennie kommen in ihren zahlreichen Formen und Farben in Gerichten auf der ganzen Welt vor: ob in Eintöpfen, Currys, Suppen, Salaten und sogar Desserts. Als Fleischalternativen haben sie sich in Form von Tofu, Linsengehacktem und Bohnenburger etabliert. Die kleinen Nährstoff-Bomben sind beliebter denn je, doch was steckt in ihnen? Eiweiss Es […]
Dreierlei Spargelrezepte

Wir stecken mitten in der Spargelsaison. Von Mitte April bis zum 24. Juni dürfen wir uns über den frischen und heimischen Spargel freuen. Da der Spargel zu den absoluten Lieblingsgemüsesorten der Schweizer*innen gehört, zeigen wir euch nicht nur ein, sonder gleich drei Rezepte damit. Ob gekocht, überbacken oder roh für Abwechslung ist gesorgt. Spargel […]
Regionale Superfoods

Von Superfoods hast du bestimmt schon gehört. Doch was sind sie überhaupt und was macht sie so besonders? Müssen wir die teuren Superfoods aus Übersee extra zu uns importieren oder liegen gleichwertige Lebensmittel direkt vor unserer Haustür? Was sind Superfoods? Superfoods gelten als ausdrücklich gesund, da sie bereits in kleinen Mengen besonders reich an Mikro- […]
Vegane Rhabarber Wähe

Das eher saure Gemüse wächst zwischen März und ende Juni und ist gerade auf allen Märkten und bei den Detailhändlern frisch zu finden. Mit ein paar wenigen Handgriffen zauberst du aus den rot grünen Stängeln eine saftig fruchtige Wähe, über die sich dein Mami bestimmt zu Muttertag freuen würde 😉 leicht | 26er Springform | 30 […]
Verschiedene Ernährungsarten

Viele kennen die Situation: Man sitzt in einem Restaurant, an einem Familienfest oder trifft sich mit Freunden und erwähnt, dass man vegan lebt. Dann kommt irgendwoher die Frage: «Aber Fisch isst du ja trotzdem, oder?» oder gar: «Hä, was ist denn das?». Auch wenn der Veganismus in den letzten Jahren stark an Bekannt- und Beliebtheit […]
Unser 2021 kurz zusammengefasst

In den letzten 365 Tagen ist einiges passiert. Wir durften einen erfolgreichen Veganuary erleben, unseren eigenen Podcast lancieren, den Spiess umdrehen, unser 10-jähriges Jubiläum feiern und vieles vieles mehr. Trotz Pandemie blicken wir zurück auf ein erfolgreiches 2021. 10 Jahre Jubiläum Eine ganzes Jahrzehnt vertritt und fördert der Verein inzwischen das vegane Leben in der […]
E-Nummern: Was sie sind und in unserem Essen bewirken

E-Nummern geniessen in unserer Gesellschaft keinen guten Ruf. Doch was steckt genau hinter diesen Nummern und wie schädlich sind sie wirklich? Was sind E-Nummern?Das E in E-Nummern bedeutet nichts anderes als «Europa», sprich, Zusatzstoffe, die in Europa zugelassen sind. In der Lebensmittelverarbeitung gelangen so europaweit etwa 320 verschiedene zugelassene Zusatzstoffe in unsere Nahrungsmittel. Dürfen […]
Veganes Bärlauchbrot

Die Bärlauchzeit neigt sich langsam dem Ende zu. Fans der grünen Pflanze haben noch bis Ende April Zeit, das geschmackvolle Frühlingskraut selbst zu sammeln. Ab Mai verliert Bärlauch nämlich seinen Geschmack und fängt an zu blühen. Wir haben daraus ein saftiges Bärlauchbrot gezaubert. Der Bärlauch und der schwarze Pfeffer verleihen dem Brot einen saftig, prickelnden […]
Was bedeutet Tierliebe?

Häschen sind zu Ostern überall präsent. Schliesslich sind wir uns einig: Sie sind ja soo süss! Für mich persönlich waren die flauschigen Nager der Beginn einer jahrelangen Auseinandersetzung der Frage: Will ich Tiere, die ich liebe, essen? Schon als Kind entwickelte ich eine Vorliebe für alles Kuschelige und Flauschige. Das zeigte sich unter anderem in […]
Welches ist die beste Barista-Pflanzenmilch?

Das Angebot an verschiedenen Pflanzenmilch Sorten ist zu unserer Freude mittlerweile riesig, aber von wo wissen wir den jetzt, welches die beste Wahl ist? Tanja, Denise und Julia haben sich für euch durch 20 Barista-Pflanzenmilch Sorten durchprobiert, welche wohl den perfekten Schaum ergibt? VOELKEL Hafer Barista Preis in CHF: 3,80 Inhalt: 0.75l Fazit: Der Schaum […]
Veganer Thunfisch Brotaufstrich

An alle Fans von herzhaften Brotaufstrichen: Unseren «Meeres Aufstrich» müsst ihr ausprobieren. Superschnell gemacht mit maximalem Geschmackserlebnis. Die Basis bilden Kichererbsen und Artischocken, mit den restlichen Zutaten vereinen sie sich zum perfekten Topping für ein frisches Stück Brot. leicht | 1 Glas | 15 min 1 Dose Artischockenherzen (in Salzlake) 1 Dose Kichererbsen […]
Frühlingsputz: 5 Tipps für nachhaltigeres Putzen und wieso du darauf achten solltest

Die Zeit für den alljährlichen Frühlingsputz ist da. Das Zuhause auf den Kopf zu stellen und gründlich zu reinigen hat etwas Befreiendes, das uns die Lasten des Winters von den Schultern nimmt. Leider sind viele der Produkte, die für den Frühlingsputz, aber auch für die Reinigung im Allgemeinen verwendet werden, nicht gerade umweltfreundlich. Sie verursachen […]
Vegane Lifestyle Brands aus dem Meer

Weisst du, aus welchem Material das Oberteil, welches du gerade trägst, besteht und wieso es mit der Meeresverschmutzung durch Plastik und Mikroplastik in Verbindung stehen könnte? Hier erfährst du, was Mikroplastik genau ist und wie du mit einem bewussteren Umgang in Zukunft unsere Weltmeere und die darin lebenden Tiere schützen kannst. Was ist Mikroplastik überhaupt? […]
vegane Calamari

Hol dir den Urlaub am Meer nach Hause. Naja zumindest das leckere Essen. Calamari «frittierte Tintenfischringe» in veganer Version? Nichts einfacher als das! Kräuterseitlinge und Austernpilze, eingetaucht in eine »Meeres» Panade und ab ins heisse Frittieröl. Das perfekte essen für einen warmen Frühlingsabend auf Balkonien. leicht | 2 Portionen | 40 min 4 Kräuterseitlinge 50g […]
Algen: Was du über sie wissen solltest

Was kommt dir als Erstes beim Wort Algen in den Sinn? Bei den meisten wird es Sushi sein. Doch wusstest du, dass Algen eine zentrale Rolle für das Klima und das Leben auf unserem Planeten spielen? Was sind Algen? Algen sind Pflanzen, die hauptsächlich im Wasser wachsen und vorkommen. Sie leben in Gewässern wie Ozeanen, […]
Wieso die Biodiversität in den Gewässern in Gefahr ist

Aus den Augen, aus dem Sinn? Mehr als 70% unserer Erde ist mit Wasser bedeckt.1 Das Leben in den Seen und Meeren findet meist im Verborgenen statt und doch sind die Gewässer unabdingbar für die Biodiversität unseres Planeten. In diesem Beitrag nehmen wir dich unter die Wasseroberfläche mit und geben einen Einblick, was für die […]
Vegane Literatur Empfehlungen für jedes Alter

Auf der Suche nach einem guten Buch? Ob mit deinen Kindern alleine oder gemeinsam eine Reise planend. Wir haben für klein und gross Bücher rausgesucht, die alle unter dem Thema Veganismus stehen. Und es gibt sogar was zu gewinnen 😉 Kinderbücher In der dunklen Drachenhöhle – Ziska Fischer Die drei Freunde Cha, Bronco und Thalon […]
vegane Lax Ravioli in Dillbutter

Richtig gute vegane Ravioli wie aus Nonnas Küche sind im Detailhandel schwer zu finden. Wieso also nicht einfach selber machen? Der frische Pastateig, mit einer cremigen Füllung aus Cashewkernen, veganem Lachs, Meerrettich und spritzige frischer Limette wird alle Pasta Liebhaber*innen umhauen. aufwendig | 4 Portionen | 2 h Teig: 200g Weizenmehl Tipp 00 50g Hartweizengriess eine Prise […]
Vegan essen in den Bergen

Du hast das Szenario bestimmt auch schon erlebt: Du bist in den Bergen und freust dich auf ein warmes Mittagessen und dann die bittere Enttäuschung. Auf der Speisekarte stehen Älplermagronen, Bratwurst mit Pommes und Käserösti. Auf Nachfrage merkst du, dass sogar das Gemüse in Butter angebraten ist. Die einzige vegane Option, die dir übrig bleibt: […]
Vegane Schenkeli

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Für die einen ist es ein Segen, für die anderen ein Graus. Ob Fasnächtler oder nicht, alle Schleckermäuler freuen sich über Fasnachtsküechli und Schenkeli. Doch vegane Schenkeli zu finden ist schier unmöglich, deshalb haben wir das Traditionsrezept für dich veganisiert. Der Mürbeteig ähnliche Teig ist im Handumdrehen gemacht. Formen, Frittieren […]
Welches ist die beste vegane Mayo?

Tanja, Julia und Nina haben für euch zehn verschiedene vegane Mayos getestet, die momentan auf dem Markt erhältlich sind. Darunter waren positive Überraschungen, aber auch riesen Flops. Welche Veganaise die drei wohl am meisten überzeugt hat? CONNIE’S KITCHEN VAYO Preis: 5,30.- Inhalt: 200g Fazit: Der Geschmack der Vayo geht in Verbindung mit Kartoffeln oder Vishstäbchen […]
Was hinter Gelatine steckt und wie du sie ersetzen kannst

Die durchsichtigen Gelatineblätter, die für die gewünschte Textur von Süssspeisen sorgen, werden dir bestimmt bekannt sein. Doch Gelatine steckt nicht nur in Lebensmitteln, sonder findet auch in anderen Bereichen eine rege Verwendung. Doch wusstest du, dass dieses Produkt weder vegan noch vegetarisch ist? Auf den ersten Blick kann man auch nicht ahnen was für ein […]
vegane Luzerner Pastetli

Am 24. Februar beginnt die Luzerner Fasnacht und was darf da auf keinen Fall fehlen? Genau Pastetli! Auch wenn du nicht zu den «Fasnächtlern» gehörst, die cremige Füllung kombiniert mit den knusprigen Blätterteig Pastetli solltest du dir nicht entgehen lassen. leicht | 4 Personen | 50 min 2dl Weisswein 300 g Campignons 250 ml pflanzlichen […]
Warum vegane Dünger die richtige Wahl sind

Damit Gärtnern tatsächlich nachhaltig ist, sollte man auf die richtigen Produkte setzen. Das fängt bei der Wahl veganer Dünger an, die sowohl den Pflanzen als auch der Umwelt zugutekommen. Wie wir Menschen benötigen auch Pflanzen lebenswichtige Nährelemente, damit sie kräftig wachsen können und leckere Tomaten oder schöne Blüten hervorbringen. Die drei Hauptnährelemente für Pflanzen sind […]
veganes 3-Gang-Valentinstags Menü

Am Montag ist der 14. Februar, dass heisst es ist Valentinstag. Eine Gelegenheit, deinen Herzensmenschen mit einem leckeren Menü zu überraschen. Für den Valentinstag haben wir natürlich ein spezielles 3-Gänge-Menü kreiert. In jedem Gang versteckt sich mindesten ein aphrodisierendes Lebensmittel. 😉 Aber vergiss nicht, dass Jahr hat 365 Tage deine Liebsten solltest du jeden Tag im […]
Überbackene vegane Mac’n’Cheese

Wenn es draussen wieder mal kalt und stürmisch ist, gibt es doch nichts Besseres als ein Teller voller Pasta mit einer heissen, cremigen «Käse» Sauce. Und das in weniger als 30 Minuten. leicht | 2 Portionen | 30 min 200g Kartoffeln 1- 2 Karotten 1 rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 80g Cashewnüsse (eingeweicht) 4 EL Hefeflocken […]
Team Update

Es gibt News – in den letzten Monaten hat sich inter einiges getan. Wir dürfen dir heute gleich vier mehr oder minder neue Köpfe vorstellen. Tanja Strazzarino Wir freuen uns, dass wir mit Tanja eine neue, kompetente und stets aufgestellte Praktikantin im Team begrüssen dürfen. Tanja ist studierte Ernährungsberaterin, lebt seit sechs Jahren vegan und […]
Wir haben eine neue Geschäftsleiterin

Wir dürfen mit Freude verkünden, dass wir ab diesem Monat eine neue Geschäftsleiterin für die Vegane Gesellschaft Schweiz haben. 🥳 Sarah Moser übernimmt ab dem 01. Februar 2022 die Geschäftsleitung der Veganen Gesellschaft Schweiz. Wenn du dir jetzt denkst, dass der Name aber irgendwie bekannt vorkommt, dann liegst du absolut richtig; denn Sarah arbeitet schon […]
Recap Veganuary 2022 – Das Fazit unserer Testimonials

Der Veganuary 2022 ist Geschichte. Zeit, Bilanz zu ziehen! Im Interview verraten euch die diesjährigen Testimonials, ob ihre Erwartungen an den Veganuary erfüllt wurden und welches ihre Highlights waren. Ausserdem erfahrt ihr, ob sich Model Manuela Frey, «Schlangenfrau» Nina Burri und FCZ Spieler Marc Hornschuh und Moritz Leitner auch weiterhin vegan ernähren. Wurden deine Erwartungen […]
Milchalternativen 2022

Der Veganuary läuft auf Hochtouren und in Folge dessen sind in den letzten Wochen unzählige neue vegane Produkte auf dem Markt erschienen. Fleischalternativen gibt es mittlerweile Dutzende, doch wie sieht es mit den Milchalternativen aus? Und wieso nochmal essen und trinken vegan lebende Menschen keine Milchprodukte? Kurzer Themen-Check: Wieso konsumieren vegan lebende Menschen keine Milchprodukte? […]
Interview mit Testimonial-Duo Marc Hornschuh und Moritz Leitner

Diesen Veganuary haben wir ein Testimonial-Duo für euch am Start! Die FCZ-Spieler Marc und Moritz erzählen euch, wie es ihnen bisher ergangen ist und wie sich die vegane Ernährung auf ihre Leistungsfähigkeit und Regenerationszeit im Sport auswirkt. Besonders spannend: Moritz ernährt sich bereits vegan und steht seinem Teamkollegen Marc unterstützend zur Seite. Wie bist du […]
vegane Süsskartoffelsuppe

Zu Zeiten von Homeoffice braucht man Rezepte, die schnell, einfach und lecker sind. Die Suppe benötigt wenige Zutaten und die meiste Zeit der Zubereitung verbringt sie im Backofen. leicht | 2 Personen | 30 min 350g Süsskartoffeln 2 Zwiebeln 4 Knoblauch einige Zweige Thymian einige Zweige Rosmarin 1 Tomate 8,5 dl Gemüsebouillon Sojarahm* (z.B. Rama) […]
Interview mit Veganuary-Testimonial Manuela Frey

Mehr als die Hälfte vom Veganuary ist geschafft. Höchste Zeit, bei unserem Testimonial Manuela Frey nachzufragen, wie sie den veganen Januar bisher erlebt hat! Das Model weilt gerade in der Dominikanischen Republik und erzählt im Interview unter anderem von «veganen Fettnäpfchen» und wie die vegane Ernährung mit ihrem Beruf zu vereinbaren ist. Vegan in Punta […]
vegane Käse-Zwiebel Wähe

Der Schweizer Klassiker ist nicht zu verwechseln mit seinem süssen Pendant. Dank den vielen veganen Fondue alternativen, die momentan auf dem Markt boomen, musst du auf den herzhaften «Käsekuchen» auch in der pflanzenbasierten Ernährung nicht verzichten. leicht | 1 Springform à 27cm | 50 min 1 runder Kuchenteig 1 EL Butter 1 Zwiebel 1 veganes […]
Himbeer-Spekulatius-Schichtdessert

Du hast spontan Gäste wenig Zeit für die Vorbereitung, doch möchtest deinen Gästen was Feines servieren. Dann kannst du mit Sarahs Himbeer-Spekulatius-Schichtdessert nichts falsch machen. Die Kombination von Sojajoghurt, Himbeeren, Kaffee und Spekulatius schmeckt einfach himmlisch. leicht | 6 Portionen | 15 min Zubereitung + mind. 1 h Ruhezeit 4 EL Ahornsirup 100 ml Kaffee […]
vegane Lasagne

Die gute alte Lasagne, wer liebt sie nicht. Das Schöne daran, sie ist unglaublich vielfältig und flexibel. Nina zeigt dir ihr liebstes basic Lasagne Rezept. Je nach Jahreszeit, Saisonalität und Geschmack kannst das Gemüse problemlos austauschen oder andere Arten hinzufügen. Dabei sind dir (fast) keine Grenzen gesetzt. 😛 leicht | 6 Personen | mind. 1,5 […]
Souverän vegan – so hältst du Gegenargumenten stand

Veganismus wird oft von Menschen, die ihm kritisch gegenüberstehen, zu diskreditieren versucht. Grund dafür ist meistens, dass jene Menschen sich von Veganer*innen moralisch angegriffen fühlen und dann mit allen Mitteln etwas Negatives an der veganen Ernährungsweise finden wollen. Gastbloggerin Doris stellt dir gängige Argumente vor und wie du sie entkräften kannst. Aber ich esse nur […]
Gute pflanzliche Proteinquellen

Protein ist nebst Kohlenhydraten und Fett ein wichtiger Nährstoff. Aber bietet eine vegane Ernährung wirklich genügend Proteine? Worauf du achten musst und welche Personengruppen einen erhöhten Bedarf haben, erfährst du hier. Proteine sind wichtige Baustoffe für Zellen. Sie setzen sich zusammen aus verschiedenen Aminosäuren, welche wir zum Teil mit der Nahrung aufnehmen müssen (sogenannte essentielle […]
Interview mit Veganuary-Testimonial Nina Burri

Wir sind mitten im Veganuary! Hier teilt das Veganuary-Testimonial Nina Burri ihre Erfahrungen zur veganen Ernährung mit euch. Ausserdem erzählt die Kontorsionistin («Schlangenfrau») von Reaktionen auf ihre Teilnahme am Veganuary. Hast du dich mit dem Thema vegane Ernährung vor dem Veganuary schon einmal auseinandergesetzt? Ja! Ich war 17 Jahre lang Vegetarierin und habe mich auch […]
Kindheitsrezepte – veganisiert

Du versuchst dich gerade darin, einen Monat lang vegan zu ernähren und vermisst jetzt schon Grossmutters Züri Gschnätzlets oder die geliebten Spaghetti alla Carbonara? Dann können wir dich beruhigen, deftige Hausmannskost geht auch in vegan super easy. Wir haben dir unsere Top sieben Rezepte zusammengetragen. Züri Gschnätzlets mit Rösti Chäshörnli Spaghetti alla carbonara Ghackets und […]
«What I eat in a day» – Team Edition Part 2

Sieben Teammitglieder zeigen dir, was sie so an einem Tag essen. Im erst Teil haben dir Sarah, Marina, Nina und Annina gezeigt, was bei ihnen an einem ganz normalen Tag auf dem Speiseplan steht. Auf gehts in die zweite Runde, was wohl bei Tanja, Awilda und Julia so auf dem Teller landet? Unsere helfende Hand […]
«What I eat in a day» – Team Edition

Der Veganuary 2022 ist angebrochen. Wer beim Veganuary dabei ist, gibt der rein pflanzlichen Ernährung eine Chance – 31 Tage lang! Dies bedeutet: 31 Mal Frühstücken, 31 Mittagessen und 31 Abendessen. Während einigen vor Ideen und Rezepten schier der Kopf platzt, werden sich andere fragen, wie es Veganer*innen schaffen, nicht jeden Tag dasselbe zu essen. […]
Veganuary 2022 – letzte Vorbereitungen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, der Stress und die Hektik flachen langsam, aber sicher wieder ab und wir geniessen die letzten Tage von 2021. Da viele in dieser Zeit Ferien haben, eignen sich die Tage perfekt, um die letzten Vorbereitungen für den Januar zu treffen. Wir haben dir Tipps und Tricks sowie eine […]
Vegane Geschenkideen

Weihnachten rückt immer näher und du hast noch keine Ahnung, was du deinen Liebsten schenken willst? Kein Problem, wir haben dir verschiedene Ideen zusammengestellt. Eine gemeinsame Aktivität Was gibt es Schöneres, als mit einer geliebten Person Zeit zu verbringen. Wie wäre es mit einer Schneeschuhwanderung, einem Museumsbesuch oder einem gemeinsamen Essen? Die Möglichkeiten sind (fast) […]
Vegane Weihnachten – 3 Gang Menu

Es ist wieder soweit, bald ist Weihnachten. Das Beste am Weihnachtsabend – natürlich das Essen. Du weisst noch nicht, was du für deine Liebsten kochen möchtest? Kein Problem, wir stellen dir ein komplettes Drei-Gänge-Menu vor, das auch deine nicht veganen Familienmitglieder aus den Socken hauen wird. Alle Rezepte sind für vier Personen ausgelegt. Vorspeise – […]
So war unser Jubiläumsjahr!

2021 haben wir unser 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Welche Highlights wir dabei erleben durften, liest du in unserem Rückblick. Phänomenaler Start ins Jubiläumsjahr Im Januar führten wir zum zweiten Mal den Veganuary durch und waren als offizielle Kooperationspartnerin der britischen Veganuary-Organisation wiederum die erste Anlaufstelle für Teilnehmer*innen, Detailhandelsunternehmen, Gastrobranche und Medien in der Schweiz. Mit über […]
Gesund durch den Winter

Die Temperaturen fallen, es schneit und der Wind zerrt die letzten Blätter von den Bäumen. Die kalten Wintermonate sind angebrochen! Während du dich an der weissen Landschaft erfreust und dich am Abend gemütlich unter die Decke kuschelst, arbeitet dein körpereigenes Abwehrsystem auf Hochtouren. Der Wechsel zwischen warmen Innenräumen mit trockener Heizungsluft und der kalt-nassen Aussenwelt […]
Winterzeit ist (vegane) Guetzli-Zeit

Es ist wieder so weit, es ist Guetzli-Zeit. Wer behauptet vegane guetzle geht nicht aufgepasst: Von Klassiker wie Mailänderli, Zimtsternen und Vanillekipferl bis hin zu Bärentatzen und Chräbeli haben wir 12 vegane Rezepte für dich zusammengestellt. Und wenns doch mal schneller gehen muss, folgen im Anschluss einige Geheimtipps für den Guetzli kauf, der selbstgemacht schmeckt. […]
Bist du bereit für den Veganuary 2022?

Hast du den Zug verpasst? Kein Problem, im Januar kannst du einsteigen! Es ist wieder so weit, das dritte Mal machen wir dank des erfolgreichen Crowdfunding in den grössten Schweizer Städten mittels Plakaten auf den Veganuary aufmerksam. Die grosse Werbekampagne ist gestartet Seit heute, dem 6. Dezember, hängen in Basel, Bern und Winterthur in Bussen […]
Wir klären 9 Fragen von Neu-Veganer*innen

Neu vegan und noch etwas überfordert im Supermarkt? Dann bist du hier richtig, denn wir klären ein paar grosse Fragezeichen auf: Zum Beispiel, was Milchsäure mit Milch zu tun hat und warum Essig nicht immer vegan ist. Auch als Langzeit-Veganer*in wirst du hier garantiert etwas lernen, was du noch nicht wusstest. Los geht’s: 1. Ist […]
Kabis mit veganem Hack

«Sone Kabis», diese umgangssprachliche Bezeichnung ist dir sicher auch geläufig. Aber wusstest du, dass man mit Weisskohl aka Kabis unglaublich leckere Rezepte zaubern kann? Unser Teammitglied Sarah zeigt dir, wie du ein saisonales, einfaches und schnelles Rezept mit dem Kohlgemüse zubereiten kannst. leicht | 4 Portionen | 30 min Öl zum Anbraten 1 Zwiebel 4 […]
Vegane Adventskalender: unsere Favoriten

Der erste Dezember steht schon bald vor der Tür und was darf da auf keinen Fall fehlen? Ein Adventskalender – dafür ist man schliesslich nie zu alt. Der einzige Nachteil am Erwachsen sein, wenn dir niemand einen Kalender schenkt, musst du dir wohl oder übel selbst einen kaufen. Da die Auswahl an veganen Adventskalendern riesig […]
Vegane Kerzen – was du beim Kauf beachten solltest

Jetzt, wo die kalte Jahreszeit immer näher rückt und die Tage immer kürzer werden, zieht es viele von uns mehr und mehr nach drinnen. Es ist auch die Zeit, in der wir gerne mal eine Kerze anzünden, die warmes Licht und einfach Gemütlichkeit spendet. Doch Kerzen sind nicht immer vegan und auch oft nicht besonders […]
veganes Züri Gschnätzlets mit Rösti

Ein Rezept, das aus der Schweizer Küche nicht wegzudenken ist. Auf die saftige Kartoffelrösti und die cremige Rahmsauce muss und soll niemand verzichten müssen. Wir zeigen dir, wie einfach du den Klassiker vegan zubereiten kannst. Deine Gäst*innen werden begeistert sein. leicht | 2 Portionen | 40 min 1 Zwiebel 125 ml Weisswein 200 ml Bouillon […]
Ausgewogen Vegan: Interview mit einer pflanzenbasierten Ernährungsberaterin

Sarah Kurth hat Ernährung und Diätetik in Bern studiert. Nach mehreren Jahren als Ernährungsberaterin in Spitälern hat sich Sarah 2021 als Ernährungsberaterin für eine ausgewogene pflanzenbasierte Ernährung mit ihrem Beratungsunternehmen «Plantful Eating» selbständig gemacht. Unsere Gastbloggerin Doris hat mit ihr über ihren Alltag gesprochen. Sarah, was hast du heute schon gegessen? Mhmm, bei dieser Frage kriege […]
Von traditioneller Landwirtschaft zum Lebenshof: Ein Berner Bauernhof stellt um

Mitten im Emmental befindet sich zwischen Hügeln und Wäldern ein Hof im Wandel. Neu sollen dessen Hereford-Rinder hier statt zum Schlachter einfach bis an ihr Lebensende «sein» können. Die Entscheidung kam nicht von heute auf morgen und gab in der vierköpfigen Familie einiges zu diskutieren. Für die beiden Töchter Miriam und Carolin Schwarz war aber […]
So haben wir unseren 10. Geburtstag gefeiert!

Unser 10-jähriges Jubiläum haben wir gebührend gefeiert: Unterhaltsame Comedy, eine sagenhafte Versteigerung und natürlich der spannende Rückblick auf 10 Jahre Vegane Gesellschaft Schweiz sorgten für einen gelungenen Abend. Nach einer langen «Durststrecke» ohne Events durften wir am 1. November endlich wieder einmal live vor Ort zusammenkommen, um unseren 10-jährigen Geburtstag und gleichzeitig den Weltvegantag würdig […]
Welches ist der beste vegane Aufschnitt?

Die Auswahl an veganen Aufschnitt Alternative ist riesig – wie soll man sich da nur entscheiden. Deshalb haben wir 15 verschiedene Alternativen für euch getestet. Darunter waren ziemliche Flops, aber auch echte Überraschungen, die bestimmt wieder in dem ein oder anderen Einkaufskorb unserer Teammitglieder laden werden. Vantastic Foods Carpaccio Preis: 4.60.- Inhalt: 90g (5.11 CHF/100 […]
10 vegane Zmorgen-Ideen

Suchst du Inspiration für deinen nächsten Brunch oder einfach eine neu Morgenroutine, für die es sich lohnt, früher aufzustehen? Von indischen Pfannkuchen zum süssen Vanille-Chia-Porridge ist für jeden Geschmack ein Rezept dabei – vielleicht auch dein neues Lieblings-Zmorge. Vanille-Chia-PorridgeWusstest du, dass in 100g Chiasamen rund 20g Protein stecken? Zusammen mit einer Banane und anderen feinen […]
10 Jahre Vegane Gesellschaft Schweiz: Das waren unsere Highlights

Es ist unglaublich: Die Vegane Gesellschaft Schweiz feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Was in einem berüchtigten Zürcher Park mit acht Mitgliedern angefangen hat, ist nun zu einem organisierten Verein mit über 1’700 Mitgliedern angewachsen. Das gilt es mit einer grossen Verlosung zu feiern! Vor 10 Jahren gründete unser Vereinspräsident Rafi mit sieben weiteren Veganer*innen die Vegane […]
Rotwein-Balsamico Champignon Gulasch mit Rosmarin-Kartoffelstock

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Lust auf deftiges, selbstgekochtes Essen wird immer grösser. In Carlos Kochbuch «Party Food» findest du zu fast jeder Gelegenheit ein passendes Rezept. Natürlich auch jetzt im Herbst, wo Pilze auf keinen Fall fehlen dürfen. Wie wär’s mit einem leckeren Champignon Gulasch mit Rosmarin-Kartoffelstock? Das Beste, du […]
Speziesismus – von Nutztieren und Sauställen

„Was für ein Saustall“ – eine Redewendung, die so fest in unserem Sprachgebrauch verankert ist, dass kaum jemand an einen tatsächlichen Saustall denkt, denn jede*r weiss, dass dies auf eine große Unordnung hinweist. Doch warum eigentlich? Denn Schweine sind in Wirklichkeit sehr reinliche Tiere. Der Grund dafür ist eine Diskriminierung von Tieren, die in unserer […]
Eisen kurz Erklärt

Weisst du, wie das funktioniert mit dem Eisen? Weshalb ist Eisen so wichtig für den Körper? In unserem neuen Video-Format «kurz Erklärt» stellen wir dir jeden Monat ein Thema kurz, aber mit allem, was du wissen musst vor. Wenn du noch mehr zum Thema Eisen wissen möchtest, findest du hier weitere Informationen. Wusstest du, dass […]
Veganuary 2022: Das Crowdfunding kann beginnen!

Es ist soweit: Das Crowdfunding für den dritten «Veganuary» in der Schweiz hat begonnen. Um dem Veganismus eine noch lautere Stimme zu geben brauchen wir genau dich! Damit wir möglichst viele Menschen zum Mitmachen bewegen können, brauchen wir deine Hilfe. Unterstütze unsere Werbekampagne gleich heute mit einer Spende und hilf uns so, dem Veganismus in der […]
Fair, nachhaltig & vegan: 8 Schweizer Labels für vegane Kleidung

Vegane Kleidung zu finden ist gar nicht immer so leicht. Zu oft enthalten Kleidungsstücke tierische Materialien wie Wolle, Leder oder Seide. Es gibt aber immer mehr Labels, die auf tierische Inhaltsstoffe verzichten und beweisen, dass vegane Mode alles andere als langweilig oder verstaubt ist. In diesem Post haben wir acht Schweizer Labels für euch gesammelt, […]
Roter «Heringssalat»

Ein Salat, der fast alle Geschmacksrichtungen bedient – kann das überhaupt sein? Und wie, denn dieser cremige Heringssalat ist süss, salzig, sauer und schmeckt einfach himmlisch. Im Gegensatz zu manch anderen Salaten passt er zudem zu jeder Jahreszeit. Ob auf Brot, zu Kartoffeln und Vischstäbchen für das ultimative Meeresfeeling – schmecken wird er auf jeden […]
Apfelscheiben mit knuspriger Haselnusspanade

Die Aussenwelt lockt momentan mit orange/roten Wälder und milden Temperaturen. Doch nicht nur die Natur sorgt für Herbststimmung, sondern auch die herbstlichen Apfelscheiben von Melissa und Pascale von Urkraut. Was beim Wandern schliesslich nie fehlen darf, ist ein guter Proviant. Die beiden stellen in ihrem Kochbuch «glühend» allerlei Rezepte für ein nachhaltiges Grillen vor, darunter […]
Swiss Vegan Awards 2021 – das sind die Gewinner*innen

Bereits zum sechsten Mal gingen die Swiss Vegan Awards über die Bühne. Live und in neuer Umgebung am Menta Festival in Bern wurde heute am 25. September das Ergebnis des Online-Votings in allen vier Kategorien verkündet. Was die Swiss Vegan Awards überhaupt sind und wie sie ablaufen, findest du hier ausführlich beschrieben. Nun aber zum […]
4 Tipps für vegane Verpflegung unterwegs

Ob auf einer Wanderung oder im Büro: Ideal ist, wenn du dir nicht hungrig was suchen musst, sondern einfach einen vorbereiteten Snack aus der Tasche ziehen kannst. Egal ob du es lieber salzig oder süss magst: Mit den Tipps aus den folgenden vier Abschnitten wird die vegane Ernährung auch unterwegs ganz einfach. 1. Vorbereitung ist […]
Dinkel-Pilz Pfanne

Mit dem Klischee, das vegan Kochen teuer ist, räumen Muriel Widmer und Joel Adank in ihrem Kochbuch «vegan unter 5 Fr» auf. Passend zum Herbst, der in wenigen Tagen offiziell startet, zeigen sie dir einen etwas anderen Risotto. Damit du noch tiefer in die Vielfalt ihrer Rezepte eintauchen kannst, verlosen wir zwei Kochbücher in den […]
Dinge (und Tiere) beim Namen nennen

Es war einer dieser scheinbar unscheinbaren Momente. Ein Schlüsselerlebnis mitten im Nebenbei des Alltags. Alma Pfeifer, vegan lebende Mutter und Gastbloggerin bei vegan.ch, erzählt, wie sie realisiert hat, was ein Name ausmachen kann. Meine dreijährige Tochter und ich gingen spazieren. Die übliche Runde entlang der Felder in der Nähe unserer Siedlung. Die Sonne schwächelte bereits, […]
Milchreis mit Himbeerkompott

Cremiger Milchreis ist eine wunderbare Mahlzeit, um seine Liebsten zu verwöhnen. Die Beilage kann man nach Lust, Laune und Saison variieren: Kompotte aus Früchten wie Rhabarber- und Apfel, Beeren oder einfach Zimt-Zucker harmonieren ausgezeichnet. Und mit gehackten Nüssen erhält das Gericht noch etwas Protein und gesunde Fette. leicht | 3 | 40 min […]
Vegan einkaufen im Aldi Schweiz: Mit diesen Tipps wirds einfach

Teammitglieder Awilda und Deborah sind durch eine Aldi-Filiale gezogen und haben sich die veganen Produkte genauer angeschaut. Vegane Samosas, Ravioli oder Gipfeli: Das Sortiment im Aldi hat Awilda und Deborah positiv überrascht. Klar, oft hat man nur eine Auswahl bei der Milch, dem Joghurt oder den Burgern, aber das gehört ja auch ein bisschen zum […]
Was hat Lidl für Veganer*innen zu bieten?

Teammitglieder Awilda und Luana haben sich im Lidl umgeschaut, die spannendsten Produkte gekauft und getestet. Was sie super fanden und was gar nicht, erfährst du im Video unten. Das grösste Sortiment an veganen Produkten führen Coop und Migros – doch die Discounter ziehen nach: Von veganer Milch, Joghurt und Glace (Eigenmarke Vemondo) über Nuggets, […]
Kann die vegane Ernährung die Klimaerhitzung in der Schweiz bremsen?

Die vergangenen sechs Jahre waren die wärmsten seit Messbeginn. Was bedeutet das für uns in der Schweiz? Und kann der vegane Lebensstil diese Krise aufhalten? Das haben wir Agrarökonomin Priska Baur gefragt. Der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change; IPCC) bündelt seit 1988 wissenschaftliche Erkenntnisse über den Klimawandel. Etwa alle sieben Jahre finden sich […]
Gebratene Gemüsemomos

Momos sind die tibetische und nepalesische Version von italienischen Ravioli oder deutschen Maultaschen. Ob gedämpft oder gebraten, mit einer Vegi-Hack-Füllung oder frischem Gemüse, wer liebt sie nicht? Unsere Community mag sie am liebsten gebraten und mit einer peppigen Gemüsefüllung. Aber Achtung: Es besteht Gefahr auf Suchtpotenzial. 😉 leicht | ca. 20 Stück | 60 […]
Marinierte Planted-Spiessli

Dörrzwetschgen ummantelt von Zucchettistreifen in Kombination mit Spargelstücken und planted.chicken. Klingt interessant? Ist es auch! Das Rezept der Influencerin Marina Bisaz alias KitKat verspricht eines ganz sicher – erstaunte Gesichter. leicht | 4 Spiessli | 20 min + 1 Nacht ziehen lassen Marinade: 5 EL Sesamöl geröstet 2 EL Sojasauce 1 TL Senf […]
Zucchetti-Aprikosen-Tortilla-Spiessli

Tortilla-Röllchen, bepinselt mit selbst gemachtem Pesto, abwechselnd mit Aprikosenhälften auf einem Spiessli aufgereiht und dazu eine Granatapfelsalsa. Läuft dir auch gerade das Wasser im Mund zusammen? Wenn du deinen Gästen was Ausgefallenes bieten möchtest, empfehlen wir dir dieses Rezept von Spitzenkoch René Schudel. leicht | 4 Spiessli | 35 min Pesto: 1 Bund […]
Maumau-Spiessli mit Curry-Mayo

Die tropische Wärme blieb diesen Sommer in der Schweiz ja bisher aus. Zum Grillieren reichen die Temperaturen trotzdem, und mit dem Maumau-Spiessli von Aktivistin Anna Rosenwasser kannst du dir die Tropen immerhin auf deinen Teller holen. leicht | 8 Spiessli | 40 min + 1 Stunde ziehen lassen Marinade: ½ Bund glattblättriger Peterli gehackt […]
Marinierte Tempeh-Gemüse-Spiessli

Fade Gemüsespiessli langweilen dich? Dann wirds höchste Zeit, die Lieblingsmarinade von Radsportlerin Ariane Lüthi kennenzulernen! Das Geheimnis liegt in der Kombination von Ahornsirup und Sojasauce, und die Gewürze geben deinen Spiessli die perfekte Schärfe. leicht | 6 Spiessli | 50 min Marinade: 5 EL Sojasauce 3 EL Ahornsirup 2 EL Olivenöl 1/2 TL […]
9 Ideen für Dessert vom Grill

Grundsätzlich lassen sich alle Früchte auf dem Grillrost zu einem feinen Dessert zubereiten. Verfeinern lässt sich das Ganze noch mit Rum, Amaretto, Glace, Streuseln und was du sonst noch magst. Hier kommen neun Kombinationen, die wunderbar harmonieren. 1. Wassermelone Wassermelone in kleine Schnitze schneiden und einige Minuten auf den Grill legen. Dazu passt eine […]
Das letzte Highlight unserer Grillkampagne – grosser Wettbewerb

Die Grillkampagne ist beendet und lief wie am Spiesschen! Als Dankeschön möchten wir unserer Community, also euch, etwas zurückgeben: Bis am 18. August könnt ihr teilnehmen um verschiedene Preise zu gewinnen. Während dem Juli erhielten die Abonnent*innen des Grill-Newsletters vier Mal nebst Grilltipps, Fakten und Rezepten Aktionscoupons verschiedener Detailhändler. Wir setzen nun noch einen […]
Der grosse Test: Welche vegane Bratwurst ist die beste?

Wir haben zehn verschiedene Alternativen zur Schweizer Bratwurst getestet: Wie ähnlich kommen sie dem Original in Geschmack und Textur? Tatsächlich hat nur ein Produkt die fünfköpfige Jury – bestehend aus dem Team der Veganen Gesellschaft Schweiz – wirklich überzeugen können. Wir haben alle uns bekannten und in der Schweiz erhältlichen veganen Würste, die einer Bratwurst […]
Burger & Co. selbstgemacht: Rezepte für den Grill

Zwar gibt es richtig gute vegane Fleischalternativen für den Grill, aber falls dich die Lust nach etwas Abwechslung packt: Hier folgen sieben Rezepte, bei denen du entweder nur noch eine Tofu-Marinade brauchst oder gleich den ganzen Burger selbst herstellen kannst. 1. Tofu Je weniger Wasser er enthält, desto besser nimmt Tofu die Marinade an. Also abtupfen, auspressen […]
3 Rezepte für feine Grillgut-Marinaden

Eine klassische Marinade besteht aus drei Grundkomponenten: Säure wie z. B. Bier, Essig oder Zitronensaft, die das Grillgut zart macht, Öl – am besten Raps- oder Sonnenblumenöl – als Schutz vor dem Austrocknen sowie Aromastoffe, also Gewürze und Kräuter, die dem Grillgut einen besonderen Geschmack verleihen. Wir haben unten drei Rezepte für feine Kombinationen zusammengestellt […]
Vegan Grillieren 101: Dos and Don’ts

Müssen Fleischalternativen gleich lang auf den Grill wie Fleisch? Wann lohnt sich eine Marinade? Das und mehr erfährst du in unseren fünf Tipps und Tricks rund um’s vegane Grillieren. 1. Fleischalternativen verhalten sich anders als Fleisch Vegane Alternativen unterscheiden sich vor allem in zwei Punkten von Fleisch: Sie enthalten weniger Fett und sind bereits […]
Cashewcrème

Eine leichte Cashewcrème mit Früchten garniert oder – noch besser – geraspelter Schoggi ist das Lieblingsdessert unseres Teammitglieds Daniel. Er ist für den Grafikbereich zuständig, wo es ja oft auch darum geht, die Dinge schlicht zu halten. leicht | 15 min | 2-3 400 Seidentofu 150 g Cashewmus 40 – 80 g Zucker […]
7 Beispiele, wie du ausreichend B12 bekommst

Vitamin B12 kommt praktisch nur in Tierprodukten vor, weshalb Veganer*innen ihren Bedarf auf anderem Weg als über die Ernährung decken sollten. Die folgenden Beispiele zeigen sieben vegan lebende Personen, die das unterschiedlich handhaben. Einmal täglich eine Tablette Gina lebt schon länger vegan. Sie beschreibt sich als diszipliniert, gesund und sportlich – viermal pro Woche […]
10 Ideen für Gemüse auf dem Grill

Feine vegane Bratwürste und Burger ergänzen sich auf dem Grill wunderbar mit Gemüse und der einen oder anderen Frucht. Durch vielfältige und kreative Zubereitung entstehen spannende Geschmackserlebnisse – weit über den gesalzenen Maiskolben hinaus! 1. Grillgemüse Grillgemüse ist der alte Hase unter den veganen Grillrezepten. Nicht ohne Grund: es ist einfach und schnell zubereitet. […]
17 vielfältige Beilagen zum veganen BBQ

Zu einem saftigen veganen Burger gehört auch eine Auswahl an feinen Beilagen abseits vom Grill. Vom Klassiker Hörnlisalat bis zum australischen gefüllten Brot: Wir haben 17 Rezepte für Beilagen zusammengestellt, die Inspiration für deine nächste Grillparty liefern. Bevor die Liste startet, lass dir gesagt sein: Für ein einfaches veganes BBQ unter Freunden hast du mit […]
Veganes Grillgut: 9 Alternativen zu Fleisch

Während Grillgemüse zwar durchaus fein ist, möchten auch Veganer*innen den vertrauten Geschmack von früher geniessen, eben einfach auf tier- und umweltfreundliche Weise: 9 vegane Alternativen zu Fleisch. 1. Würste Die Wurst gehört zu den beliebtesten Grillwaren in der Schweiz. Das haben auch die zahlreichen Hersteller veganer Produkte erkannt und Bratwurst, Cervelat, Merguez, Chipolata und andere […]
Wie gut sind die veganen Produkte aus der Migros?

Die Auswahl an veganen Produkten in der Migros ist mittlerweile riesig. Sich zwischen den 15 Milchalternativen und den acht veganen Burgern zu entscheiden, ist gar nicht mal so einfach. Wusstest du, dass die Migros vegane Aprikosentörtchen verkauft? Oder dass du veganen Honigersatz kaufen kannst? Teammitglieder Awilda und Marina haben sich in der Migros umgeschaut und […]
Die vegane Grillsaison ist eröffnet! 🔥 Wir teilen unser Lieblingsrezept

Bist du nach diesem regnerischen Frühling auch bereit für warme Sommerabende mit veganem BBQ? Wir sind schon richtig in Grillstimmung, deshalb dreht sich bei uns während dem ganzen Juli alles ums vegane Grillieren. Melde dich jetzt noch für den exklusiven vierteiligen Grill-Newsletter an! Nach wie vor landet in der Schweiz viel zu viel Fleisch […]
Chnoblibrot mit Tapenade

Knuspriges Brot, intensiver Knobligeschmack und ölige Hände: Wir zeigen dir heute ein altbewährtes Rezept für authentisches veganes Chnoblibrot, das auch auf dem Grill richtig gut kommt. Dazu passend findest du gleich darunter ein Rezept für eine Tapenade. leicht | 2 | 20 min 1 Baguette 1 Knoblauchzehe 1 EL Paprika 1 EL […]
Mango-Kokos-Torte mit Polentaboden

Sehnst du dich nach den Tropen? Gastbloggerin Caro kombiniert fruchtige Mango mit luftiger Kokoscreme – mit dieser Sommertorte holst du dir das Inselfeeling ganz einfach zu dir auf die Terrasse. leicht | Ø 28 cm | 40 min Für den Boden: 200 g Polenta, fein (Maisgriess) 400 ml Sojamilch 70g Zucker (alternativ: Xylit) ¼ TL […]
Die drei grossen Mythen von Zoos

Warum lehnen Veganer*innen Zoos ab? Unumstritten: Die meisten Tierpfleger*innen geben tagtäglich ihr bestes und behandeln die Tiere sehr gut. Diese führen ein entspanntes Leben frei von Raubtieren und Krankheiten – oder nicht? Wir haben uns die drei bekanntesten Mythen über Zoos genauer angeschaut. 1. Zoos kümmern sich um den Artenschutz Der primäre Zweck von […]
Pistazien-Orangen-Cantuccini

Cantuccini werden meist mit Eiern zubereitet, aber das muss nicht sein! Auch vegan bekommst du das italienische Biscuit richtig fein hin. Die Pistazien kannst du übrigens gut auch mit Mandeln ersetzen. leicht | 20 Stück | 40 min 170 g Mehl (Typ 550 oder 405) 2 TL abgeriebene Orangenschale (optional, nach Belieben mit Vanillezucker […]
Vegane Sonnencremes

Die wärmere Jahreszeit ist zurück und mit ihr zieht es uns wieder an die Sonne. Da ist guter Sonnenschutz unerlässlich. Doch leider sind die wenigsten Sonnencremes vegan – und wo vegan draufsteht, ist nicht überall vegan drin. Gastbloggerin Conny nennt drei Punkte, die es zu beachten gilt. 1. Tierversuche Als wichtigster Leitsatz beim Kauf […]
Vegane Mayo

Mayonnaise gehört zu den fünf Grundsaucen der klassischen Küche. Sie ist wunderbar vielseitig und eignet sich gerade im Sommer auch als Grundlage für Dips. Deshalb findest du nebst der klassischen Mayo noch drei Varianten – zwei sommerlich fruchtige mit Aprikosen und Heidelbeeren und eine sehr schmackhafte Variante mit frischen Frühlingszwiebeln. Die Dips passen zu Grillgemüse, […]
«Gunda» – Der Vegan-Film des Jahres 2021

Gänzlich ohne Musik und ohne Dialog eignet sich die eineinhalbstündige Doku vielleicht nicht fürs erste Date. Doch wer sich auf den Schwarzweissfilm einlässt, wird überrascht sein, wie fesselnd er dennoch ist. Teammitglied Anja erzählt, warum – und wie eine einzige Szene alles Argumentieren überflüssig macht. In Gunda erhält man Einblicke ins Leben einer gleichnamigen […]
Vegane Butter-Alternativen im Test

Die Zeit, in der sich Veganer*innen mit Margarine begnügen müssen, ist passé. Wir haben sieben verschiedene Alternativen zu Butter getestet. Wie gut schmecken sie auf dem Brot? Und wie ähnlich ist die Konsistenz? Im Test haben wir alle uns bekannten Alternativen zu Butter einbezogen, die in der Schweiz erhältlich sind. Eins vorneweg: Alle getesteten […]
カレー Japanisches Curry

Die klassische und beliebteste Kombination eines japanischen Currys besteht aus Zwiebeln, Rüebli, Herdöpfel und Rindfleisch. Vorstandsmitglied Naoki bereitet es am liebsten mit getrockneten Sojaschnetzeln zu – das schmeckt praktisch wie das Original. fortgeschritten | 4 | 40 min 1/2 von grosser Packung Golden Curry (220g) aus dem Asia-Laden 2 EL Öl zum anbraten 450g […]
Müssen Veganer*innen Nahrungsergänzungsmittel nehmen?

Eine vollwertige und ausgewogene pflanzliche Ernährung bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Wie jede Ernährungsform hat aber auch sie ihre Tücken – wichtig ist, diese zu kennen. Was braucht eine vegane Person zusätzlich? Wenn du dich ausgewogen ernährst, bist du praktisch mit allen Nährstoffen versorgt. Doch wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus? Die Schweizerische […]
Sie sind Mitglied – du auch?

Die Vegane Gesellschaft Schweiz hat einige prominente Mitglieder. Sie sind begeistert von der veganen Ernährung und setzen sich auch regelmässig in der Öffentlichkeit für den veganen Lifestyle ein. Im Video erzählen sie von ihrem Lieblingsessen, was sie Interessierten raten und was für sie das Tollste am Veganismus ist. Während unser Verein Jahr für Jahr […]
Der grosse Vegan-Guide fürs Tessin

Mit Corona hat sich die Reiselust ja vermehrt auf die Schweiz fokussiert. Gerade der südliche Kanton hinter dem Gotthard wurde zu einem Hotspot. Das war für unseren Präsidenten Rafi im Sommer 2020 die ideale Gelegenheit, um einige der Vegan-Angebote zu testen. Stella Alpina – der vegane Traum Als erste Herberge besuche ich das Stella […]
Albanische Pite mit Spinat-Käse-Füllung

Traditionelle Gerichte wie dieses Pite werden in Albanien vor allem an Familientreffen gerne aufgetischt. Die Zubereitung kann aufgrund der Familiengrössen gut mehrere Stunden dauern, weshalb die Stimmung in der Küche wichtig ist. Oft läuft Musik dazu, in der es um Liebe geht, und zu der man mitsingen und tanzen kann. Der erste Schritt für dieses […]
Spinach Cob Loaf Dip

Dieser Spinatdip im Brot wird in Australien traditionell bei Feiern und Familienfesten serviert. Zum Dippen eignen sich nebst Brotstückchen auch Gemüsesticks, Tomaten-Mozzarisella-Türmli, Tofuspiessli oder Falafel. Teammitglied Michèle, mit Wurzeln in Australien, geniesst den Dip aber auch manchmal einfach in einem Wrap oder zu veganen Fischstäbchen. leicht | 2 | 40 min rundes […]
Torta de Maíz // Maiskuchen

Hast du Polenta schonmal süss statt salzig probiert? In der Dominikanischen Republik ist der Maiskuchen eines der beliebtesten Desserts. Teammitglied Awilda hat dieses Rezept von ihrer Grossmutter erhalten, die es wiederum von ihren Vorfahren hat. Auch mit wenigen Zutaten und ohne grosse Expertise gelingt damit ein Kuchen, der bisher allen geschmeckt hat. leicht | […]
Bye bye Vegana: So schön wars

Zwischen 2015 und 2019 haben wir das grösste vegane Strassenfest der Schweiz durchgeführt. Nun ist Schluss: Die Vegane Gesellschaft Schweiz verabschiedet sich mit Wehmut von dem tollen Event im Sihlcity in Zürich. Wir blicken zurück auf 5 Jahre Vegana und verraten euch, was wir stattdessen vor haben. Als sich 2015 die Agentur Malkreide bei […]
Cheesecake

Ihr habt ihn schon unzählige Male nachgebacken und auf Social Media gezeigt, nun gibt es das legendäre Rezepte auch auf unserem Blog: Der zitronige Beeren-Streusel-Cheesecake mit leichter Joghurtfüllung, kombiniert mit sauer-süssen Waldbeeren und knusprigen Streuseln. leicht | ∅ 18 cm | 60 min + 4h Kühlzeit Für den Teig: 250 g Dinkel- oder […]
12. Platz weltweit und in allen Schweizer Medien: Das ist der Veganuary 2021 in Zahlen!

Der Veganuary in der Schweiz war ein grosser Erfolg: Richtig viele Menschen nahmen an der 30-Tage-Challenge teil, diverse Unternehmen lancierten neue Produkte und die Medien haben zahlreich darüber berichtet. Raketenstart hingelegt Die Vegane Gesellschaft Schweiz war auch dieses Jahr wieder offizielle Kooperationspartnerin von Veganuary. Deshalb haben wir im November 2020 ein Crowdfunding lanciert und […]
«Ich möchte, dass meine Werte weiterleben» – die Vegane Gesellschaft Schweiz im Testament

Ob mit Zeit oder Geld: Um aktiv Gutes zu tun, gibt es viele Möglichkeiten. Manche Menschen berücksichtigen ihre Lieblingsorganisation(en) sogar im Testament, etwa mit einem Legat. Wir haben mit zwei Personen über ihre Beweggründe gesprochen, die Vegane Gesellschaft Schweiz in ihrem Testament zu berücksichtigen. Michèle ist 26 Jahre und studiert im 9. Semester Jus […]
Funktioniert eine Fleischtheke ohne Fleisch? Die Migros zieht nach einem Jahr Bilanz

Im Frühjahr 2020 hat die Migros in der Filiale Dreispitz in Basel eine Theke für Fleischalternativen ins Leben gerufen. Wie die «Vegi & Vegan Theke» funktioniert und was die Metzger*innen davon halten, hat uns David Wallmer, Brand Manager von V-Love, erzählt. Die «Vegi & Vegan Theke» wurde im Mai 2020 eröffnet. Wie kommt sie […]
Deftig vegan – mit diesen 4 Tipps klappts

Was gibt es Besseres, als sich nach einem Skitag oder einer Wanderung mit einer deftigen Suppe zu stärken? Nur weil ihr Schweinshaxe, Schinken und Co. nicht essen wollt, müsst ihr nicht auf währschaftes Essen verzichten. Unsere Gastbloggerin Caro verrät uns in 4 Schritten, wie jede gluschtige Speise deftig wird. 1. Ordentlich salzen und würzen […]
Raffaello-Torte

Sommerlich frische Kokosnuss kombiniert mit luftigem Vanillebiskuit – das ist das Lieblingsdessert unseres Teammitglieds Annina. Die Torte schmeckt aber nicht nur nach wunderschönen Ferien, sondern sieht auch edel aus. Wenn deine Freunde Raffaello mochten, solltest du damit also nichts als Begeisterung ernten. leicht | Ø 23cm-Springform | 60 min 1. Schicht 200g […]
4 Gründe, weshalb Hafermilch noch immer teurer ist als Kuhmilch

Das Angebot an veganen Milchdrinks ist mittlerweile sehr umfassend. Ein Liter Haferdrink ist allerdings bis doppelt so teuer als ein Liter Kuhmilch, obwohl die Zutaten der pflanzlichen Alternative um ein Vielfaches günstiger wären. Wieso eigentlich? Den Trend hin zu pflanzlichen Milchdrinks haben die Grossverteiler nicht verschlafen: Mittlerweile sind die Regale bei den Grossverteilern reich […]
Herdöpfel-Sandwich mit «Pulled Pork»

leicht | 3 (6 Sandwiches) | 40 min 4 grosse Herdöpfel 400 g planted.pulled 2 EL Olivenöl ¼ Bund Kerbel 2 lange Zahnstocher aus Holz Dressing: 100g Kichererbsen, gekocht 4 Knoblauchzehen 1 EL Weissweinessig 4 EL Olivenöl ¼ TL Salz BBQ-Sauce: 2 Zwiebeln 2 EL Tomatenpüree ½ TL Salz ¼ TL […]
Das ist die erste komplett vegane Kita in der Schweiz

Seit Oktober 2020 gibt es im Thurgau eine Neuheit: Eltern können ihre 1- bis 4-jährigen Kinder in einer Kita mit komplett veganer Verpflegung betreuen lassen. Ob das Konzept funktioniert und was es für Vor- und Nachteile mit sich bringt, haben wir die Gründerin der Kinderkrippe «Kleine Wunder Montessori» gefragt. Wie läuft deine neu eröffnete […]
Chnobli-Naan

Naan unterscheidet sich von einem normalen Fladenbrot nur in einem Punkt: Es enthält Joghurt, was ihm die einzigartige Konsistenz verteilt. Mit seinem verführerischen Knoblauchduft passt dieses Rezept wunderbar zu indisch gewürzten roten Linsen oder einem Kichererbsencurry. anspruchsvoll | 4 Brote | 30 + 60 min Gehzeit Für den Teig 250 g Weizenmehl […]
Baked Oats

Im Gegensatz zum altbekannten «Baked Oatmeal» unterscheidet sich dieser Tiktok-Trend im Wesentlichen in einem Verarbeitungsschritt: Die Haferflocken werden gemixt statt nur verrührt. So gelingt nach dem Backen eine kuchenähnliche Konsistenz. Brunch-Alarm! leicht | 2 | 40 min 100 g Haferflocken 100 g Himbeeren 200 ml Reis- oder Hafermilch 150 g Apfelmus* 1 […]
Ist Landwirtschaft in der Schweiz ohne Nutztierhaltung möglich?

Die Massentierhaltung sorgt in der Schweiz seit einigen Jahrzehnten dafür, dass die Nachfrage nach Tierprodukten günstig gedeckt werden kann. Das ausbeuterische System hat sich etabliert, und während die einen überlegen, wie sie aussteigen können, ist es für andere kaum mehr wegzudenken. Zeit, es doch einmal zu tun! In einer im August publizierten Studie von […]
Jod: Wie du deinen Bedarf bei veganer Ernährung decken kannst

Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, welches an den meisten Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt ist. Wieso sind Mischköstler*innen meist besser mit Jod versorgt als Veganer*innen? Wann hat man zu wenig und was sind gute Quellen? Warum Jod ein wichtiger Nährstoff ist Jod spielt im Körper hauptsächlich eine Rolle für die Produktion von Schilddrüsenhormonen. Die Schilddrüse […]
Lava Cakes + Verlosung

Die Küchlein mit dem flüssigen Kern sind ein Traum für alle Schokoladenliebhaber*innen und lassen sich auch ohne viel Backerfahrung einfach selber zubereiten. Dazu passen wunderbar frische Beeren oder ein Kompott aus einer tiefgekühlten Beerenmischung. Viel Spass beim Backen und Geniessen! leicht | 10 Cakes | 20 min 200g Mehl 80g Caotina Noir […]
So viel lief bei uns 2020!

Nachdem wir 2019 unser 1000. Mitglied begrüssten, zählt die Vegane Gesellschaft Schweiz ein Jahr später bereits 1500 Mitglieder. Wie wir dahin kamen und weshalb wir trotz Corona auf ein erfolgreiches Jahr zurückschauen dürfen, liest du in unserem Rückblick. Veganuary ging durch die Decke Im Januar fand erstmals in der Schweiz der Veganuary statt. Als […]
Sind Bier und Wein vegan?

Wie? Natürlich sind Bier und Wein vegan, da kommt ja ausser pflanzlichen Inhaltsstoffen nichts rein? So einfach ist das leider nicht. Gastbloggerin Alexandra erklärt, worauf man achten muss. Bier Grundsätzlich wird Bier ausschliesslich aus Wasser, Hopfen, Malz und Hefe gebraut (bei Hefe handelt es sich um Mikroorganismen, die als vegan gelten). Manche Hersteller verwenden […]
Cinnamon Rolls mit Pekannüssen

Gelungene Zimtschnecken sind saftig, luftig und richtig zimtig, es lohnt sich also, dem Rezept genau zu folgen. Tipp: Warm geniessen und die knackigen Pekannüssen nicht weglassen, sie harmonieren wunderbar mit den Cinnamon Rolls! fortgeschritten | 6-8 Stück | 20 min + 5h Für den Teig 300 ml Pflanzendrink (z. B. Sojadrink) 5 g […]
«Eat Just»: Warum du diesen grossen Player kennen solltest

Der vegane Foodriese «Eat Just» aus den USA kommt wohl bald nach Europa. Ob Eier oder Fleisch: Sie bauen Tierprodukte identisch nach. Schafft «Eat Just» so, einen Beitrag zur Beendigung der Nutztierhaltung leisten? In der Schweiz wurden 2019 etwas über 1,5 Milliarden Eier verzehrt. Das ergibt einen durchschnittlichen Pro-Kopf-Konsum von 184 Eiern pro Jahr. […]
Rüebli-Dattel-Mezze

Bei Mezze werden verschiedene Schälchen mit Speisen serviert, die alle eine kleine Geschmacksexplosion auslösen. Da reiht sich auch die Rüebli-Dattel-Kombi ein, die zusammen mit Taboulé, Hummus, Baba Ganoush und ofenfrischem Fladenbrot eine wunderbare Mahlzeit ergeben! leicht | 4 | 30 min 5 Rüebli 100 g Medjool-Datteln 4 EL Olivenöl 300 ml Gemüsebouillon […]
Duo infernale – Höllisch gute Snacks aus nur zwei Zutaten

Hättet ihr zwar Lust auf eine anspruchsvolle Zwischenmahlzeit, aber der bereits knurrende Magen spricht sich eindeutig gegen eine langwierige Zubereitung aus? Zum guten Glück lässt sich mit der richtigen Kombination von nur zwei Zutaten dennoch maximaler Genuss herausholen. Caro von Extraveganzen stellt euch hier ihre Snackfavoriten vor. Zwei zum Zmorge Brot + Zartbitterschokolade: Wer […]
Alles über Kalzium in der veganen Ernährung

Kalzium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen und wird oft mit dem Konsum von Kuhmilch in Verbindung gebracht. Doch auch bei einer abwechslungsreichen veganen Ernährung kannst du mit diesen 5 Tipps ganz einfach deinen Kalziumbedarf decken. Kalzium… … ist ein wichtiger Bestandteil von Knochen und Zähnen … unterstützt die Reizübertragung im Nervensystem … ist […]
Fasnachtschüechli

Die gekauften Fasnachtschüechli enthalten Eier, und bisher ist uns noch kein veganer Produzent bekannt. Selbermachen ist zwar nicht ganz einfach – das dünne Auswallen braucht etwas Übung –, aber wer das knusprige Gebäck vermisst, kommt mit diesem Rezept wenigstens ein bisschen ans Original heran. anspruchsvoll | 10 Stück | 60 min 220 g […]
10 Jahre Vegane Gesellschaft Schweiz! 10 Storys über uns, die du wahrscheinlich noch nicht kanntest

Die Vegane Gesellschaft Schweiz feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum! Wir blicken auf eine bemerkenswerte Entwicklung zurück und haben 10 Wins & Fails aus 10 Jahren Vegane Gesellschaft Schweiz zusammengetragen. Die Vegane Gesellschaft Schweiz war im Gründungs- und Jubiläumsjahr im Schweizer Fernsehen Bestimmt hast du den 10 vor 10-Beitrag anfangs Februar zum Thema Veganuary […]
Flammkuchen

Knuspriger Teig kombiniert mit würzigem Belag: Flammkuchen ist zusammen mit einem bunten Salat ein wunderbares Abendessen für Gäste. Und psst, falls es mal schneller gehen muss: Fertige Flammkuchenteige aus dem Grossverteiler sind in der Regel vegan. leicht | 1 Flammkuchen | 40 min 250 g Mehl 3 EL Olivenöl 1 dl Wasser, kalt […]
Schweizer Nutztierhaltung: Tierrechtsverletzungen sind an der Tagesordnung

Werden Tiere in der Schweiz besser gehalten als im Ausland? Mag sein, dass Hühner es hierzulande besser haben als in Brasilien oder Ungarn, doch das heisst noch lange nicht, dass es ihnen gut geht. Gastbloggerin Mirella hat bei einer Organisation nachgefragt, die Einblick hat. Schweizer Fleisch, Schweizer Milch, Schweizer Eier – das Wort «Schweiz» […]
Einen Monat vegan – unsere Testimonials ziehen Bilanz

Der Veganuary 2021 ist vorüber und unsere drei Testimonials haben die Challenge erfolgreich gemeistert. Werden sie sich weiterhin vegan ernähren? Und was nehmen sie vom Veganuary mit? Was waren deine Erwartungen an den Veganuary? David Hablützel (Profi-Snowboarder): Ich hatte etwas Bedenken, dass sich meine körperliche Leistung verschlechtern könnte. Das ist aber nicht eingetroffen – […]
Chäshörnli

Diese Chäshörnli sorgen an kalten Tagen für heimeliges Ski-Hütten-Feeling, während die versteckten Süsskartoffeln und Rüebli gleich eine Portion Vitamine liefern. Win-win, oder? einfach | 1 | 40 min 100-120g Teigwaren ½ Zwiebel Olivenöl etwas Röstzwiebeln Käse-Sauce: 100 g Rüebli 140 g Süsskartoffeln 1 Knoblauchzehe 2 EL Cashews (ca. 20g) 1 TL Zitronensaft […]
Was sind die Schwierigkeiten unserer Testimonials im Veganuary?

Drei Wochen sind seit der Ernährungsumstellung unserer drei Testimonials vergangen. Wir fragen nach ihrem Wohlbefinden und wollen wissen, welches ihre persönlichen Herausforderungen im Veganuary sind. Wie fühlst du dich körperlich und psychisch? David Hablützel (Profi-Snowboarder): Einerseits fällt mir die Auswahl des Essens leichter als am Anfang des Veganuarys, da ich jetzt weiss, was mir […]
Gebratene Udon-Nudeln + Verlosung

Dieses asiatische Gericht sieht zwar simpel und schnell zubereitet aus – aber halt: Udon-Nudeln selber machen? Das geht? Wir wünschen dir viel Spass beim Erweitern deines Küchenhorizonts! fortgeschritten | 1 | 40 min 100g Mehl ½ TL Salz 50ml Wasser 1 TL Olivenöl 70g Kräuterseitlinge 1 TL Sriracha-Sauce 1 EL Sojasauce Sesamsamen 3 […]
Veganes Lieblingsmenü? Unsere Testimonials sind sich einig

Die Hälfte des Veganuary ist schon fast um. Welche Veränderungen stellen unsere Testimonials fest? Auf die Frage nach ihrem veganen Lieblingsmenü haben alle eine einheitliche Antwort. Welche Fortschritte und Veränderungen merkst du im Vergleich zur ersten Woche? Zoe Torinesi (Moderatorin und Foodbloggerin): Ich fühle mich wohl. Manchmal schleicht sich bei mir der «Gluscht» auf […]
Wie gesund ist Fisch? Wir schauen genauer hin

Wusstest du, dass die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, nicht mehr als 1x im Monat Fisch zu essen?¹ Das basiert aufgrund ökologischer Bedenken. Wir haben 7 Punkte aufgelistet, weshalb Fischkonsum aber auch gesundheitlich nicht ganz unbedenklich ist. 1. Fisch und Meeresfrüchte speichern Giftstoffe Giftstoffe gelangen aus verschiedenen Quellen in unsere Gewässer, beispielsweise durch: intensive […]
Eine Woche vegan – wie geht es unseren Testimonials?

Der zweite Veganuary in der Schweiz hat begonnen! Ein Sprichwort sagt, aller Anfang sei schwer. Wir haben deshalb unsere drei Testimonials gefragt, wie sie den Anfang der Ernährungsumstellung erlebt und welche vegane Produkte sie in der ersten Woche für sich entdeckt haben. Wie hast du dich auf den Veganuary vorbereitet? Zoe Torinesi (Moderatorin und […]
Vanille-Chia-Porridge

Wusstest du, dass in 100g Chiasamen rund 20g Protein stecken? Zusammen mit einer Banane und anderen feinen Zutaten erhältst du also ein wunderbar feines und sättigendes Frühstück. En Guete! leicht | 2 | 15 min 70 g Haferflocken 4 EL Chia-Samen 350 ml Hafermilch 1 EL Agavensirup 2 TL Bourbon-Vanille 1 Banane 1 […]
Dabei am Veganuary? Das solltest du noch im alten Jahr vorbereiten

Es ist der 1. Januar, dein Kühlschrank ist voll mit Tierprodukten und die Geschäfte haben geschlossen? Das verspricht keinen guten Start in den Veganuary. Mit diesen 7 Tipps erleichterst du dir den Einstieg in deinen veganen Monat. 1. Kaufe die wichtigsten Produkte noch im Dezember Du magst am Morgen etwas Milch im Kaffee oder […]
Ricky Gervais, Paul McCartney und Jane Goodall werben mit über 100 anderen für den Veganuary

In einem offenen Brief wenden sich über 100 Personen und Organisationen an die Öffentlichkeit: «Die katastrophale Ausweitung der Klimakrise und das Risiko globaler Pandemien könnten nicht ernster sein, doch beides ist nicht unvermeidbar». Der Brief, den auch die Vegane Gesellschaft Schweiz mitunterzeichnet, adressiert den klaren Zusammenhang zwischen dem Klimawandel, dem Konsum von Tierprodukten und […]
«Viele haben ein Aha-Erlebnis, dass vegane Produkte genauso gut schmecken können»

Gleich zwei vegane Bäckereien hat die Stiftung Enzian in Zürich innert vier Wochen eröffnet. Was führte dazu und wie ist das Geschäft angelaufen? Wo früher ein Restaurant mit typischen Schweizer Gerichten stand, bringt heute ein vierstöckiger Concept Store Abwechslung ins Zürcher Niederdorf. Er gehört zur Stiftung Enzian, die in Zusammenarbeit mit der IV in […]
Upcycling: Aus Christbaumkugeln werden Rentiere

Du hast auf dem Estrich noch eine Schachtel mit Christbaumkugeln, die dir gar nicht mehr gefallen? Die perfekte Gelegenheit, um süsse Rentiere für den Christbaum zu basteln! 1. Material bereitlegen Weihnachtsbaumkugeln oder Styroporkugel Goldspray Augen (z.B. Wackelaugen, oder einfach ein dicker schwarzer Filzstift) Rote Pompons Ästchen oder Pfeifenputzer Heissluftpistole Schere 2. Kugeln […]
Inspiration fürs vegane Weihnachtsessen

Weihnachten ist abgesagt? Nicht kulinarisch! Ob für die ganze Familie oder nur für dich: Hier findest du Ideen für vier sehr feine Mehrgänger. 1. «Like in the good old days» – für Traditionsliebhaber*innen Wenn das nicht *das* klassische Weihnachtsmenü ist! Falls der Onkel und die Schwiegermutter zu Besuch kommen, kannst du hiermit praktisch nichts […]
Schweiz, bist du ready für den Veganuary 2021?

Houston, we have a solution! Dank dem sehr erfolgreichen Crowdfunding machen wir online sowie auf Plakaten und Bildschirmen in den grössten Schweizer Städten auf den Veganuary aufmerksam. Damit der Veganuary 2021 noch grösser wird. Wie funktioniert der Veganuary? Du erhältst jeden Tag ein Mail mit spannenden Informationen und hilfreichen Tipps, die alle deine Fragen […]
So leiden Schweizer Milchkühe

Unbestritten: Der majestätische Anblick einer grasenden Kuh in den Schweizer Bergen mutet elegant an. Doch dahinter steckt oft auch viel Leid. Milchkühe werden jährlich geschwängert, die Kälber werden ihnen nach der Geburt entzogen und ständiges Melken führt oft zu schmerzhaften Entzündungen des Euters. Aber das muss nicht sein. Wusstest du, dass Rinder intelligente und […]
Rezepte für vegane Weihnachtsguetzli (Chräbeli, White Chocolate Cookies, Zitronenherzli)

Weihnachtszeit ist Guetzlizeit! Wir haben dir oben die neun Klassiker verlinkt und unten drei neue Rezepte aufgeschaltet. Hier gehts gleich zu den gelingsicheren Rezepten: Zimtsterne Brunsli Mailänderli Spitzbuben Orangenschnittli Vanillekipferl Gingerbread-Cookies Schoggi-Cornflakes-Guetzli Bärentatzen Was haben Koriander, Rosenkohl und Chräbeli gemeinsam? Genau: Man liebt sie oder man mag sie gar nicht. Vielleicht ist dieses Rezept […]
Cannelloni mit Champagnerrahmsauce

*Das* Veganuary-2021-Menü! Hier kommt das Originalrezept, das wir in Zusammenarbeit mit izzy erarbeitet haben. Falls du nicht mitbekommen hast, ob Cedi oder Silvia die Cannelloni besser hinbekommen haben, kannst du das Kochbattle hier nachschauen. leicht | 2 | 60 min Zutaten Cannelloni: 200 g Cannelloni veganer Streukäse, z.B. «Simply V Reibegenuss» aus dem […]
Auswärts vegan essen – mit diesen 7 Tipps bleibst du nie mehr hungrig

Auch wenn kein veganes Restaurant in deiner Nähe ist: Mit diesem Guide findest du überall etwas – sei es in den Ferien oder in deiner eigenen Stadt. 1. Hol dir Infos über Apps und Websites Du möchtest wissen, welche veganen Angebote es dort gibt, wo du gerade bist? Dank Apps wie Happy Cow oder […]
Alles, was du zu Vitamin D wissen musst

Vitamin D ist das einzige Vitamin, das der Körper selbst synthetisieren kann. Dennoch haben viele Personen in der Schweiz im Winter nicht genügend davon. Wann sollte man supplementieren? Und worin unterscheiden sich D2 und D3? Unser Fachmann Ben aus dem Vorstand beantwortet alle Fragen, die du je zu Vitamin D hattest. Was sind die […]
Was gibt es zu Omega-3-Fettsäuren bei einer veganen Ernährung zu beachten?

Omega-3-Fettsäuren sind für den Menschen lebensnotwendig, doch unser Körper kann sie nicht selbst oder nur sehr ineffizient herstellen. Mit diesen einfachen Tricks bist du auch mit einer veganen Ernährung gut versorgt. Wozu braucht der Körper Omega-3-Fettsäuren? Es gibt gesättigte, ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die jeweils im Fettgewebe gespeichert werden. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren werden […]
Unser Team wächst! Dürfen wir vorstellen?

Team-News! Gleich drei neue Köpfe kann die Vegane Gesellschaft Schweiz als Verstärkung im Team präsentieren. Eine neue Person tritt in den Vorstand ein. Awilda Enz Mit Awilda Enz haben wir die geborene Social-Media-Queen gefunden, welche als Content Creator in einem grösseren Pensum als bisher unsere Social-Media-Kanäle bewirtschaftet. Ihr dürft euch in Zukunft also auf […]
Linsen-Eintopf

Die kalten Wintertage kommen, und damit die Saison der Kuscheldecke, der heissen Schoggi und des wärmenden Eintopfs. Hast du Linsen schon einmal mit Birnen, Rosinen und Rosmarin kombiniert? Zusammen mit Chilipulver gibt das ein wärmendes und überraschendes Gericht, das den langweiligen Namen «Eintopf» mal so gar nicht verdient. leicht | 4 | 45 […]
Buchempfehlung: «Mein Leben nach dem Tod»

Nein, in diesem Beitrag geht es nicht um Jenseits-Erfahrungen. Vielmehr möchte unsere Gastbloggerin Caro euch die Autobiographie von einem der coolsten Veganer unserer Zeit zusammenfassen: Mark Benecke, bekanntester Kriminalbiologe der Welt alias «Herr der Maden». Comic-Hefte, Fotografieren und Chemiebaukästen – damit verbrachte der 1970 in Rosenheim (DE) geborene Mark seine Kindheit. Nach einem kurzen Abstecher […]
Bauernhofidylle oder die ganze Wahrheit: Was sollen wir unseren Kindern zumuten?

Weder Lehrpersonen noch Eltern scheint aufzufallen, dass beim Thema Bauernhof und Milch eine zentrale Perspektive fehlt: die der Tiere. Das stört Gastbloggerin Alma – als langjährige Primarlehrerin schlägt sie eine andere Vorgehensweise vor. «Schülerinnen und Schüler können die Herkunft von ausgewählten Lebensmitteln untersuchen und über den Umgang nachdenken […].» So klingt das im neuen […]
Veganuary 2021 in der Schweiz: Das Crowdfunding beginnt!

Es ist soweit: Das Crowdfunding für den zweiten «Veganuary» in der Schweiz beginnt! Mit eurer Hilfe lancieren wir eine grosse Kampagne, die den veganen Lifestyle in die Öffentlichkeit bringt und zum Mitmachen motiviert. Was ist der Veganuary? Veganuary (aus «vegan» und «January») wurde im Januar 2014 als gemeinnützige Organisation in Grossbritannien gegründet. Seither hat […]
Cannelloni

Cannelloni heissen die grossen Röhrennudeln, die beliebig gefüllt werden können. Carlo von @Vegalicously bereitet diese am liebsten in einer Auflaufform mit einer Spinatfüllung zu. Denn die Cannelloni aneinandergereiht, gefüllt mit Spinat und Frischkäse und bedeckt mit einer reichhaltigen Béchamelsauce ergibt ein beeindruckend feines Essen, dass deine Gäste wohl so schnell nicht vergessen werden. anspruchsvoll | […]
Auf diesen 9 Lebenhöfen finden gerettete Tiere ein Zuhause

Wusstest du, dass es in der Schweiz so viele coole Lebenshöfe gibt? Hier wird sogenannten Nutztieren ein neues Leben geschenkt: Ein Leben, in dem sie keinen Nutzen erbringen müssen, sondern einfach Tier sein dürfen, und ihnen der Respekt entgegengebracht wird, den sie verdienen. 1. Hof Narr, Hinteregg ZH Mit Herz, Hand und Verstand führen […]
Magenbrot

Wenn es dieses Jahr schon praktisch keine Messen mit Ständen gibt, an denen das süsse Magenbrot lockt, backen wir es eben selbst. Gar nicht so schwierig – aber genauso süss. leicht | 2 Säckli | 60 min 500 g Mehl 280 g Zucker 1 TL Salz 1 Pack Backpulver (15g) 20 g […]
5 Punkte, wie Nestlé, Emmi und Co. den veganen Markt verändern

Wer für den Lebensmittelmarkt der Zukunft gerüstet sein will, setzt auf pflanzliche Alternativen. Ob Bell, Emmi oder Nestlé: Die Supermarktregale füllen sich ständig mit neuen Produkten. Diese Entwicklung sorgt nicht nur für Freude unter Veganer*innen. Wir fassen die positiven und negativen Seiten dieses Wettlaufs der Grosskonzerne zusammen. 1. Pro: Finanzkräftige Unternehmen fördern vegane Innovationen […]
Spinatravioli mit Trüffel-Füllung + Verlosung

Der Halbitaliener Carlo von Vegalicously wäre der glücklichste Mensch auf Erden, wenn er jeden Tag Ravioli essen könnte. Denn die Teigtaschen mit all ihren unterschiedlichen Füllungen haben für ihn etwas Magisches an sich. Das können wir nur unterschreiben. Und teilen deshalb mit euch sein Rezept für Spinatravioli mit einer feinen Cashew-Trüffel-Füllung. anspruchsvoll | […]
Wie teuer ist vegan essen wirklich? Wir vergleichen

Was ist teurer: ein original Zürcher Geschnetzeltes oder eine vegane Variante davon? Wir machen den Vergleich und analysieren die versteckten Kosten. Unser Geschmacksempfinden ist von bestimmten Gerichten und Kombinationen oft über Jahrzehnte geprägt. Bei der Umstellung auf eine vegane Ernährung ist es daher für viele am einfachsten, erst einmal bekannte Tierprodukte durch pflanzliche Alternativen […]
Das Fleisch der Zukunft: 8 Fragen und mögliche Antworten

Die Forschung ist in vollem Gang, doch ein Burger aus dem Labor kostet aktuell so viel wie ein kleines Haus. Neben In-vitro-Fleisch sind auch andere vielversprechende Fleischalternativen im Rennen, um zukünftig die Proteinlücke zu schliessen. Gastbloggerin Selina hat aufgezeichnet, wie ein Metzgermeister und vegane Food-Pionier*innen öffentlich darüber diskutiert haben. Unter dem Namen «Future Food: […]
Birnen-Chutney

Chutneys passen zu weit mehr als indischen Gerichten: Ähnlich wie Kompott schmeckt ein Chutney wunderbar zu Porridge, Milchreis, Pancakes oder einfach als feiner Brotaufstrich. Wenig Zucker, viel Frucht: Dafür eignen sich gerade reife Äpfel und Birnen perfekt. anspruchsvoll | 1 grosses Glas | 60 min 2 Birnen 1 kleine Zwiebel 15 g Ingwer 1 Knoblauchzeh […]
Vegan in Interlaken

Berge, Seen und Naturparks – Interlaken hat alles für Naturfreunde. Neben den klassischen Touristenrestaurants, die Fondue und Rösti mit Speck servieren, gibt es aber auch ein paar vegan-freundliche Perlen. Velo Café Das Velo Café ist ein rein vegetarisches Café mit zahlreichen veganen Optionen. Das stylisch eingerichtete Coffeehouse befindet sich mitten in der Interlakener Altstadt […]
Herbstliche Buchweizenpfanne

Diese gesunde Buchweizenpfanne ist ideal für den Herbst: Jetzt gibt es wieder frische Baumnüsse, die dem Gericht einen tollen Geschmack und Biss geben. Die Champignons können aktuell gut durch andere Pilzsorten ersetzt werden. Und Broccoli und Petersilie haben noch bis November Saison. leicht | 2-4 | 30 min 160g Buchweizen 260 g Broccoli […]
Vegan vs. Fleisch – das Zwillingsexperiment

Die Zwillingsbrüder Hugo und Ross Turner möchten herausfinden, wie sich eine vegane Ernährung auf ihre Fitness auswirkt. Sie starten ein Experiment – und gelangen zu einem ziemlich klaren Fazit. Die Turner-Zwillinge sind normalerweise an den entlegensten Orten der Welt unterwegs. Die Abenteurer aus England sind besonders für ihre spektakulären Expeditionen bekannt. So sind sie […]
Schweizer Chocolatiers künden vegane Milchschoggi an

Lindt lanciert als erster grosser Schoggiproduzent vegane Milchschokolade. Was haben die anderen Schweizer Produzenten vor? Wir haben uns durchgefragt. Zu Beginn war jede Schokolade vegan Obwohl die Früchte des Kakaobaums schon seit Jahrtausenden für Getränke genutzt wurden, hat man erst im 19. Jahrhundert begonnen, Schokoladentafeln herzustellen. In der Schweiz wurde die erste Schokoladenfabrik (Cailler) […]
Ofenkürbis

Ja, die Kürbissaison hat wieder begonnen! Und was wäre der Spätsommer ohne Ofenkürbis? Der Lieblingssorte wird im Ofen zu einer wunderbaren Beilage, die zwischen süss und würzig ausgewogen ist. Kürbis in seiner reinsten Form, verfeinert mit Rosmarin und Knoblauch. leicht | 4 | 35 min 1 kleiner Oranger Knirps (1 kg geputzt gewogen) […]
Swiss Vegan Awards 2020 – Das sind die Gewinner*innen

Wer treibt den veganen Markt am besten mit neuartigen Kreationen voran? Im Online-Voting kam es in allen drei Kategorien zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen, bis eure Favoriten feststanden. Erfahre hier, wer dieses Jahr die Swiss Vegan Awards gewonnen hat! Wie wurden die Sieger*innen bestimmt? Zu Beginn durfte jede*r in den drei Kategorien Gastronomie, Salty Food und […]
Unterwegs in den Bergen: 8 Labels für vegane Wanderschuhe

Immer mehr Hersteller produzieren bewusst Wanderschuhe ohne Leder und andere Tierprodukte. Hier findest du unsere acht Lieblingsmarken, damit du gut besohlt in die Herbstsaison starten kannst! 1. Lowa Lowa ist in der Schweiz Marktführer im Bereich Berg- und Outdoorschuhe. Die deutsche Firma hat mittlerweile auch eine Auswahl an veganen Wanderschuhen. Die Schuhe werden in […]
Quiche mit grünen Bohnen

Stangenbohnen kommen meist nur als Beilage auf den Teller. Dabei machen sie sich auch super aus dem Backofen, zum Beispiel auf dieser Quiche, die ganz ohne Teigrand auskommt. Dazu passt im Spätsommer wunderbar ein simpler Tomatensalat. leicht | ∅ 26cm | 40 min Zutaten: 200g Stangenbohnen 4dl Wasser 50g Senf (ca. 2 gehäufte Esslöffel) 3 Knoblauchzehen […]
Rezepte für pflanzliche Milch

Pflanzliche Milchdrinks sind leider immer noch um einiges teurer als Kuhmilch, selbermachen lohnt sich finanziell also allemal. Dazu brauchst du lediglich einen Mixer und ein sauberes Geschirrtuch. Rezept für 1 Liter Hafermilch Einen Liter Wasser mit 80 g Haferflocken, 2 bis 4 Datteln (oder etwas anderem zum Süssen), etwas gemahlener Vanille, 2 Esslöffel Sonnenblumenöl […]
Veganes Sushi – ein Fest der Vielfalt

Was, Sushi? Aber das ist doch mit Fisch!? Von wegen. Zu einem gelungenen Sushi gehören guter Reis und feine, vielfältige Füllungen. Gastbloggerin Caro hat ein paar Anregungen zusammengestellt, mit denen ihr – ganz ohne Tierleid – ein Fest für Gaumen und Augen bereitet. Zutaten Hauptsache bunt und schmackhaft lautet die Devise bei der Auswahl […]
Wer steckt eigentlich hinter «Züri Vegan»?

Eine umfassende Webseite, ein Instagram-Kanal und eine Facebook-Seite, die sich nur dem veganen Angebot in und um Zürich widmen: Das ist «Züri Vegan». Die rasant wachsende Anzahl an Followern zeigt, wie gross die Nachfrage nach veganen Angeboten ist. Rafi, Präsident der Veganen Gesellschaft Schweiz und Projektleiter von «Züri Vegan», beantwortet fünf Fragen zum Projekt. […]
Was sind Hefeflocken? Und 8 Tipps für die Küche

Sie sind klein, bräunlich und haben einen käsigen Geschmack. Verwenden lassen sie sich zum Beispiel wie geriebener Parmesan, doch da geht noch mehr! 8 Tipps, was du mit Hefeflocken zubereiten kannst. Edelhefe, Nährhefe oder einfach Hefeflocken: Das Lebensmittel mit dem käsigen Geschmack ist aus der veganen Küche gar nicht mehr wegzudenken. In der herkömmlichen […]
Oreo-Smoothie

Dieser dekadente, cremige Smoothie schmeckt allen, die Oreos mögen und ist blitzschnell zubereitet. Ideal für die heissesten Wochen des Jahres! Tipp: 2-3 Eiswürfel im Mixer sorgen für eine zusätzliche Erfrischung. leicht | 2 | 10 min 2 Bananen 150 ml Soja- oder Mandelmilch 4 Oreos Bananen schälen, in Scheiben schneiden und in […]
Edles Schoggimousse

Je hochwertiger die Schokolade, desto besser das Mousse au Chocolat. Das trifft auch auf dieses cremige, luftige Rezept zu –also gezielt einkaufen, mit Liebe zubereiten und mit deinen Lieblingsgästen geniessen! leicht | 4 | 45 min 140 g vegane Kuvertüre Grand Cru (70 %) 140 g vegane Edelbitterkuvertüre (49 %) 150 ml Sojadrink […]
5 Tipps, wie du Bienen helfen kannst

Spätestens seit dem Film «More than Honey» ist allen klar: Für das Leben auf dieser Welt sind Bienen unabdingbar. Der Mensch ist verantwortlich dafür, dass es Bienen schlecht geht. Und die Produktion von Honig trägt nicht zur Lösung bei. Warum sterben die Bienen? Leise und fast unbemerkt verstummt das Summen in unseren Gärten, denn […]
Rindfleisch durch Poulet ersetzen? Weshalb das keine gute Idee ist

Poulet ist das einzige Fleisch, dessen Absatz in der Schweiz noch immer steigt. Aus ethischer Sicht ist diese Entwicklung katastrophal. Und aus ökologischer? Gastbloggerin Conny hat recherchiert. 1. Umweltperspektive Jedes Jahr erscheinen neue Fakten, Studien und Zahlen zu den Auswirkungen unseres Fleischkonsums auf die Umwelt und unsere eigene Gesundheit. Aufgrund dessen verzichten mittlerweile […]
Krautstiel überbacken

Der Aufwand des Gratinierens zahlt sich meist aus, da sich beim Backen neue Aromen entwickeln. Das Sommergemüse aus dem Ofen ist die ideale Beilage zu einem leichten Abendessen. leicht | 6 (Beilage) | 30 min 1 kg Krautstiele 4 EL Brötchen 4 EL Petersilie fein gehackt 2 Knoblauchzehen gepresst 1⁄2 TL Salz 50 […]
10 spannende Bücher über Tierethik

Von der Berechtigung der «Nutztierhaltung» über Tierrechte bis hin zu philosophischen Grundfragen: Gastbloggerin Katharina stellt 10 spannende Bücher zum Thema Tierethik vor, die dich zum Nachdenken anregen. Die Bücher sind nach fachlicher Tiefe geordnet: Die ersten Bücher eignen sich für alle, die ins Thema einsteigen möchten. Gegen hinten folgen Literaturvorschläge, die sich tiefergehend mit […]
Farbiger Linsensalat

Farbig, leicht und sättigend: Die ideale Begleitung zum Barbecue. Der Linsensalat eignet sich auch als eigenständige Mahlzeit, dazu passt ein gutes Vollkornbrot. Und wer es gerne crunchy mag, verdoppelt die Menge der Curry-Kernen. Die können übrigens auch gut zum Apéro serviert werden. leicht | 4 | 40 min Salat: 200 g Beluga-Linsen 200 […]
Veganer Schlagrahm im Test

Wir haben acht verschiedene schlagbare Rahmalternativen getestet: Wie luftig werden sie? Und wie fein sind sie? Ein Produkt liess sich nicht aufschlagen, während die Kokosmilch positiv überraschte. Wir haben alle uns bekannten schlagbaren Rahmalternativen, die in der Schweiz erhältlich sind, in den Test einbezogen. Achtung: Andere vegane Rahmprodukte, zum Beispiel Saucenrahm, lassen sich nicht aufschlagen. […]
Brunchrezepte 4/4: Zopf und Lachs

Ausschlafen, Rezepte ausprobieren und gemeinsam à discretion Süsses und Salziges geniessen: Gibt es einen besseren Start in den Tag als mit einem veganen Brunch? Jeweils freitags haben wir unsere Lieblingsrezepte für euch veröffentlicht, jetzt kommt noch das Wichtigste: Der saftige Zopf! In den Wochen zuvor erschienen Rezepte für Pancakes, Mango-Lassi und veganes Rührei, für veganen […]
Ist das die Proteinquelle der Zukunft?

Wasserlinsen haben nichts zu tun mit den bekannten Hülsenfrüchten. Sie könnten diesen dereinst aber Konkurrenz machen. Der Anbau benötigt nur einen Bruchteil der Fläche, welche für Hülsenfrüchte aufgewendet wird. Grund genug, Wasserlinsen genauer anzuschauen. Weltweit wird an Alternativen zu tierischem Protein geforscht. Wir haben bereits über Protein aus Mikroalgen, aus dem Labor, und aus […]
Vegane Wanderverpflegung

Sommer auf Balkonien und «ums Huus ume»? Von wegen – wir wohnen schliesslich da, wo andere Ferien machen. Oder gerne würden. Welchen veganen Proviant man auf eine Wanderung mitnehmen kann, erfahrt ihr in diesen Tipps von Gastbloggerin Caro. Der Klassiker: Sandwiches Schlicht, lecker und zugleich voller Möglichkeiten: Ein Sandwich kommt als Pausenverpflegung immer gut […]
Brunchrezepte 3/4: Vier verschiedene Brotaufstriche

Ausschlafen, Rezepte ausprobieren und gemeinsam à discretion Süsses und Salziges geniessen: Gibt es einen besseren Start in den Tag als mit einem veganen Brunch? Jede Woche veröffentlichen wir unsere Lieblingsrezepte für euch. Letzte Woche erschienen Rezepte für veganen Eiersalat, Aufschnitt und Frischkäse, davor für Pancakes und Mango-Lassi. Mit den heutigen Rezepten gelingen dir unterschiedliche Aufstriche […]
Was ist der Unterschied zwischen «vegan» und «rein pflanzlich»?

Die beiden Begriffe werden meist synonym verwendet, doch sie bedeuten nicht dasselbe. Einige Beispiele zeigen: Ein pflanzliches Produkt ist nicht automatisch vegan. Was bedeutet pflanzlich? Auf Pflegeprodukten und vor allem Esswaren finden sich vermehrt die Worte «rein pflanzlich». Damit ist gemeint, dass das Produkt aus 100% pflanzlichen Zutaten besteht und keine Tierprodukte enthält. […]
Brunchrezepte 2/4: Veganer Eiersalat und Frischkäse

Ausschlafen, Rezepte ausprobieren und gemeinsam à discretion Süsses und Salziges geniessen: Gibt es einen besseren Start in den Tag als mit einem veganen Brunch? In den nächsten Wochen veröffentlichen wir hier jeden Freitag unsere Lieblingsrezepte für euch. Letzte Woche erschienen Rezepte für Pancakes und Mango-Lassi. Die heutigen Rezepte sind für Eiersalat, Aufschnitt und Frischkäse. […]
Erdbeertorte

Ja, diese Torte schmeckt genauso gut, wie die Bilder erahnen lassen! Und das Tolle daran: Sie ist viel einfacher zubereitet als es aussieht. Die Kombination von fluffigem Biscuit und nicht zu süsser Erdbeercrème machen die Torte zum idealen Sommergenuss. leicht | ∅ 23 cm | 60 min Zutaten Biscuit: 225 g Mehl 150 […]
Brunchrezepte 1/4: Pancakes und veganes Rührei

Ausschlafen, Rezepte ausprobieren und gemeinsam à discretion Süsses und Salziges geniessen: Gibt es einen besseren Start in den Tag als mit einem veganen Brunch? In den nächsten Wochen veröffentlichen wir hier jeden Freitag unsere Lieblingsrezepte für euch. Heute geht es los mit *dem* Klassiker: Pancakes! Pancakes leicht | 2 | 60 min 200 […]
18 Produkte, die ganz nebenbei vegan sind

Die Läden verkaufen viele Lebensmittel, von denen man nicht auf Anhieb denkt, dass sie vegan sind. «Accidentally vegan» nennen sich die Produkte, die zwar ohne tierische Bestandteile, aber nicht explizit für Veganer*innen hergestellt wurden. Sie zu kennen, erleichtert den Umstieg und zeigt: Vegan ist viel einfacher, als man denken könnte! Gastbloggerin Caro von extraveganzen.com verrät […]
6 vielversprechende vegane Alternativen zu Leder

Wusstest du, dass man aus Ananas oder Pilzen Leder herstellen kann? Nicht nur der Markt für vegane Lebensmittel wächst stetig, auch im Modebereich nimmt die Auswahl an veganen Alternativen zu: Veganes Leder sieht echtem Leder immer ähnlicher. Hier stellen wir unsere Favoriten vor. 1. Ananas Die Geschichte von Piñatex® beginnt Ende der 90er Jahre […]
Alles, was du über Vitamin B12 wissen musst

Als Veganer*in kommst du nicht darum herum, B12 auf die eine oder andere Weise zu supplementieren. Doch wieso eigentlich? Wo kommt es vor und weshalb haben viele einen Mangel? Alles Wissenswerte zum wasserlöslichen Vitamin hat Ernährungsberater und Vorstandsmitglied Benjamin zusammengetragen. Vitamin B12… …ist beteiligt an der Bildung der roten Blutkörperchen …spielt eine wichtige Rolle […]
Zucchetti-Schnitzel

Auch leichtes Frühlingsgemüse muss nicht nur gedämpft aus der Pfanne kommen. Paniert schmeckt doch alles besser – nicht nur Kindern! Für diese Schnitzel eignen sich am besten junge, kleinere Zucchetti. Tipp: Mit einem feinen Chutney oder einer Tomaten-Salsa servieren. leicht | 4 | 40 min 2 große Zucchetti 40 g Sesamsamen 80 g […]
Coronavirus & Veganismus: Fakten, Mythen und Antworten

Wäre die Corona-Pandemie auch in einer veganen Welt möglich? Darauf hat Tierethikerin Angela aus unserem Vorstand eine klare Antwort. Die COVID-19-Pandemie hat den Alltag in der Schweiz stark verändert: Schulen, Restaurants und viele Geschäfte wurden geschlossen. Millionen von Menschen arbeiten im Homeoffice und soziale Kontakte sollten auf ein Minimum reduziert werden. Während der Bund, […]
Kommt die «Labormilch» noch vor dem «Laborfleisch»?

Bereits 2021 soll es in Europa vegane Kuhmilch zu kaufen geben. Sie ist praktisch identisch mit der herkömmlichen. Steht die vegane Food-Revolution kurz bevor? Gastbloggerin Justine hat sich schlau gemacht. Bereits unzählige Hersteller haben in den letzten Jahren begonnen, pflanzenbasierte Milch zu produzieren. Ob Hafermilch, Mandelmilch, Sojamilch oder einer der vielen anderen Sorten: Es […]
Gemüsequiche

Diese Quiche ist das ideale Znacht für Gross und Klein: Fein, sättigend und beladen mit Protein und Frischem. Zwischen Blätterteig und Guss kannst du nämlich all das Gemüse verstecken, dass du im Kühlschrank findest und sonst vielleicht eher selten zubereitest. leicht | 4 | 60 min 1 Blätterteig, rund 200g Räuchertofu 150 ml Soja- […]
Soll man Tauben jetzt füttern?

Auch Stadttauben spüren die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Gerade in diesen schwierigen Zeiten braucht es ein Hoch auf unsere gefiederten Nachbarn! Gastbloggerin Amélie hat recherchiert und fünf Gründe zusammengestellt, warum Tauben grossartig sind. Stadttauben sind allgemeinhin wenig beliebt: Sie vermehren sich wegen des angezüchteten Bruttriebs schneller als Wildvögel, werden als Krankheitsüberträger denunziert und können Hausbesitzer*innen […]
Quinoa-Powerbowl

Eine Power Bowl setzt sich zusammen aus Quinoa oder Reis und viel farbiges Gemüse. Wer möchte, pimpt seine Bowl noch mit Kichererbsen oder gewürfeltem Räuchertofu. Mit diesem einfachen und sättigenden Gericht bringst du garantiert etwas Farbe in die letzten bewölkten Tage im Frühling. leicht | 2 | 40 min 140 g Quinoa 3,5 […]
Meine drei Wochen auf dem Lebenshof

Auf einem Lebenshof dürfen Tiere einfach Tiere sein, ohne eine Leistung erbringen zu müssen. Gastbloggerin Amélie half für drei Wochen auf dem Lebenshof im Ring aus. Dabei lernte sie ein selbstbewusstes Maultier, ein Vermittler-Huhn und eine etwas andere Hundebande kennen. Als ich auf dem Lebenshof in Kleinlützel ankam, begrüsste mich gleich das Schwein Susi […]
Eure Lieblingsmilch und wofür ihr welche verwendet

Es ist das Jahr 2020. Milchalternativen breiten sich in den Einkaufsregalen aus. Es lebe die Vielfalt! Welche davon am besten schmeckt, ist heute reine Geschmackssache. Welche ist dein Favorit? Auch wenn die alljährlichen Events von Swissmilk dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, nehmen wir den Tag der Milch zum Anlass für einen […]
Bananen-Schoggi-Brötli

Diese Brötchen sind eine Kombination aus Bananenbrot und Milchbrötchen und werden deinen Brunch auf jeden Fall bereichern. Wer es süsser mag, ersetzt die dunkle Schokolade mit veganer Milchschokolade. leicht | 15 – 20 Brötli | 120 min 450 g Weizenmehl 3 reife Bananen ½ Würfel Hefe 50 ml Sojamilch 80 ml Ahornsirup 3 […]
10 Dokus und 1 Spielfilm gegen die #stayhome-Langeweile

So breit gefächert wie der vegane Lifestyle ist, so divers sind auch die Dokus und Filme zum Thema. Ob du einen Klassiker zum Einstieg ins Thema suchst oder auf der Suche nach einem Geheimtipp bist: Teammitglied Sarah hat die interessantesten Filme zusammengestellt. 1. Cowspiracy: Der Zusammenhang zwischen Umweltproblemen und der Viehzucht In «Cowspiracy» (Bild) […]
Vegane Ernährung beinhaltet mehr Kohlenhydrate – gut oder schlecht?

Eine pflanzenbasierte Ernährung weist typischerweise höhere Kohlenhydratmengen auf als eine Mischkost. Wer profitiert davon und was gilt es zu beachten? Wann beinhaltet die Ernährung zu viele Kohlenhydrate? Kohlenhydrate sind die wichtigsten Energielieferanten und Regenerationsquellen insbesondere für kurzzeitige, intensive sportliche Anstrengung sowie bei hohen psychischen Belastungen¹. Eine ausreichende Kohlenhydratzufuhr sorgt dafür, dass die körpereigenen Proteine […]
«Meine Schwangerschaft war ein Traum»

Die Entscheidung, auch in der Schwangerschaft auf Tierprodukte zu verzichten, sollte wohlüberlegt sein. Nicht etwa wegen gesundheitlichen Risiken, sondern wegen dem starken Gegenwind, der einem entgegenbläst. Gastbloggerin Alma hat es gewagt und würde beim nächsten Mal nur etwas anders machen. Vegan zu sein, ist eine Sache. Vegan und schwanger zu sein, eine ganz andere. […]
Vegane Ostern + Zopfrezept

Die Tage über Ostern rufen nach Backen, Kochen und gemütlichem Beisamm… äh, Essen. Wir haben einige Ideen zur Inspiration zusammengetragen, damit deine Ostertage auch innerhalb des Haushalts ein Spass werden. Denn vegane Ostern sind dieses Jahr so wichtig wie noch nie. Die eben erschienene Eierstatistik weist einen traurigen Rekord auf: Im Jahr 2019 haben […]
Die 6 Phasen des Veganwerdens

Von «Vegan? Niemals!» zu «Tierprodukte? Niemals!»: Teammitglied Anja fasst zusammen, wie sich ihr Verhältnis zum Veganismus in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Phase 1: Vegan – was bedeutet das genau? Auch keine Butter und keinen Honig? Wie absurd. Keine Angst, Mama, ich werde nie vegan. Wieso auch? Kein stichfestes Mokkajoghurt mehr? Keine Älplermagronen, keine saftige […]
Linsen-Suppe mit Spinat

Ob rot, grün, schwarz oder braun: Linsen sind eine gute Proteinquelle und eignen sich ideal für Suppen. Kein Wunder, wird die klassische Linsensuppe auf der ganzen Welt gekocht. Diese Variante enthält zusätzlich Ingwer und Zitronensaft. Und so simpel das Rezept klingt, so sättigend und zufriedenstellend ist das Resultat. leicht | 2-3 | 50 […]
Ab sofort keine Cumulus-Punkte mehr auf Tierprodukte

Unter dem Motto «Seit Generationen der Zeit voraus» passt die Migros ihr Bonusprogramm an. Ab sofort gibt es nur noch auf pflanzenbasierte Produkte Hummulus-Punkte. Hummulus? In einer Medienmitteilung vom 1. April 2020 schreibt die Migros: «Mit dem überarbeiteten Bonusprogramm profitieren unsere Kunden beim Kauf von pflanzenbasierten Produkten weiterhin von Cumulus-Punkten. Neu können jedoch für […]
Weg von Fleisch und Milch dank dem Veganuary

Über 8’000 Menschen in der Schweiz haben das neue Jahrzehnt mit dem Veganuary begonnen. Ob sie mehr vegane Produkte kennengelernt haben, auf vegetarisch umstiegen oder ganz vegan blieben: Der vegane Monat hat nachhaltige Veränderungen bewirkt. Bei drei von ihnen haben wir nachgefragt. Martina (31) hat zwei Kinder (5 und 7) und konsumierte stets gerne […]
Vegan in den USA

Wie ist es, in der Wiege von Burger, Chicken Nuggets und Co. als Veganer*in unterwegs zu sein? Gastbloggerin Caro hat es zum Velofahren in den Südwesten der USA (Arizona, Nevada und Utah) verschlagen. Dass sie und ihr Freund nicht verhungert sind, können wir bereits verraten. Doch was hat ihnen die Energie geliefert, um sich im […]
10 Dinge, die du jetzt zuhause machen kannst

Du bist nun den ganzen Tag zuhause? Hast alle Ferienbilder schon sortiert? Die Steuererklärung ausgefüllt? Hoch vom Sofa! Unser Team hat 10 nützliche Ideen für die Coronazeit gesammelt – mit was davon wirst du dir die Zeit vertreiben? 1. Schwing den Kochlöffel Das Pendeln fällt weg, vielleicht auch ein Teil deiner Arbeit – jetzt […]
Fische – Wie sie fühlen, denken und kommunizieren

Haben Fische Gefühle? Weshalb sind sie alles andere als stumm? Wie sieht ihr Bewusstsein aus und was unterscheidet ihren Schmerz von dem eines Menschen? Gastbloggerin Amélie hat dazu bei einem Professor nachgefragt, der es in hierzulande wohl am besten weiss. Markus Wild ist Professor für Philosophie an der Universität Basel. Er beschäftigt sich mit […]
Interview in der NZZ: «Fleischessen ist nicht begründbar»

Die NZZ hat unser Vorstandsmitglied Angela zur aktuellen Beziehung zwischen Mensch und Tier befragt. Angela forscht an der Uni Basel im Fachbereich Philosophie zum Thema Tierethik und sagt im Interview: Fleischessen nicht begründbar, Zoos und Zirkusse braucht es nicht. Dafür aber ein Parlament, das die Interessen der Tiere vertritt. Flurin Clalüna, NZZ: Ich liebe […]
Uttapam – indische Pfannkuchen

Optisch ähnelt es einer Pizza, doch Uttapam ist ein beliebtes Frühstück in Südindien. Es besteht aus einem Teig (aus Reis und Linsen), der mit Gemüse belegt und in der Pfanne ausgebacken wird. Die indischen Omeletten haben wenig Fett, dafür viel Energie und Protein. Traditionell wird Uttapam übrigens von einem reichhaltigen Linsencurry begleitet. leicht | […]
Ereignisreich: Das war unser 2019

Im vergangenen Jahr war bei der Veganen Gesellschaft Schweiz so viel los wie noch nie! Wir durften das 1000. Mitglied begrüssen, die fünfte Vegana durchführen und den ersten Veganuary in der Schweiz planen. Anlässlich der Mitgliederversammlung am 18. April 2020 schauen wir zurück auf ein erfreuliches Jahr. In keinem Jahr davor hatten wir die Möglichkeit, […]
6 vegane Textilien mit Zukunft

Nicht nur in der Nahrung, auch in der Fashionindustrie ist die Nutzung von Tierprodukten allgegenwärtig. So etwa bei der Gewinnung von Wolle, Leder oder Seide. Mittlerweile gibt es tolle vegane Materialien, die zudem noch um einiges umweltfreundlicher sind. Gastbloggerin Sarah hat die sechs vielversprechendsten aufgespürt. Hanf Textilien aus Hanf sind auf dem Vormarsch. Nicht […]
Früchte-Nuss-Brot

Fürs Picknick oder zum Zmorge: Ein saftiges Früchtebrötli schmeckt zu jeder Zeit und sättigt wunderbar. Wer es selbst bäckt, hat den Vorteil, die Nüsse und Dörrfrüchte selbst zu wählen und so die Lieblingskombi zuzubereiten. mittel | 30cm-Form | 30 min + 60 min Backzeit 150 g Dinkelmehl 150 g Bauernmehl, ersatzweise Vollkornmehl 2 EL Backpulver […]
Erfahrungen einer veganen Schwangerschaft

Wer sich für eine Schwangerschaft entscheidet, entscheidet sich dafür, Verantwortung zu übernehmen. Gastbloggerin Maja hat sich auf verschiedenen Wegen Informationen zusammengesucht und startete mit Zuversicht in die erste Schwangerschaft. Nach 8.5 Monaten teilt sie ihre Erfahrungen in vier Bereichen. 1. Intuitive Ernährung Während meiner Schwangerschaft habe ich meine Ernährung kaum umgestellt. Ich habe weiterhin […]
Wo lagen die Schwierigkeiten? Veganuary-Teilnehmer*innen berichten

Der erste Veganuary in der Schweiz ging erfolgreich zu Ende. 8118 Menschen haben sich mit uns auf den spannenden Versuch eingelassen, einen Monat lang vegan zu leben. Was für ein Fazit ziehen die unterschiedlichen Teilnehmer*innen nach diesen 31 Tagen? Was lief besser als erwartet und wo traten Schwierigkeiten auf? Wir haben bei sieben Leuten unterschiedlichen […]
Kochen und Backen ohne Ei – so einfach gehts

Fluffige Kuchen, luftige Pancakes und knusprige Panaden gelingen auch vegan. Wir zeigen Alternativen, mit denen du ganz einfach Eier in diversen Rezepten ersetzen kannst. Beim Backen lassen sich Hühnereier in vielen Fällen mit folgenden Alternativen ersetzen: Doch wie sieht es abseits der Hobbybäckerei aus? Pancakes Auch vegane Pancakes werden richtig luftig […]
10 coole Podcasts zu veganen Themen

Ob du schon viele Jahre vegan lebst, oder gerade erst anfängst, dich damit auseinanderzusetzen – Gastbloggerin Katharina hat zehn spannende Podcasts aufgelistet, unter denen du bestimmt einen Favoriten findest. 1. Einfacher Einstieg in den veganen Lifestyle Der deutschsprachige Podcast Ich bin jetzt vegan! eignet sich super für Anfänger, da sich Jens darauf konzentriert, […]
Spinatwähe

Eine währschafte Wähe gehört in der Schweiz zum Küchenrepertoire. Diese Spinatwähe erhält ihre Würze durch feinen Käse und getrocknete Tomaten. Der vegane Guss eignet sich übrigens auch für süsse Wähen – dann einfach statt mit Zimt und Vanille abschmecken. leicht | 4 | 40 min Zutaten 800g gefrorener gehackter Spinat (ungewürzt) Kuchenteig 120g […]
Vegan in Chur

Im Hauptort des Kantons Graubünden wird Genuss gross geschrieben: Mittlerweile gibt es mehrere Restaurants und Läden, die ein veganes Angebot führen und einen Besuch wert sind. Teammitglied Marina, die für den Business-Bereich zuständig ist, hat die Angebote zusammengefasst. Zum Metzgertor Im Restaurant «Zum Metzgertor» bietet zwei verschiedene Küchen an: Mexikanisch und traditionell Bünderisch. Nebst Gerichten […]
Heisse Schoggi

Eine heisse Schoggi lässt sich ganz einfach selbst herstellen und schmeckt meist besser als mit Pulver angerührt: Reichhaltig, richtig schokoladig, und nicht allzu süss. Nebst dem Klassiker aus der Berghütte haben wir unten auch eine Anleitung für eine heisse Schoggi mit Gewürzen. Dabei gilt für beide Rezepte: Je hochwertiger die Schokolade, desto besser das Resultat. […]
Das war der erste Schweizer Veganuary in 10 Fakten

Der Januar und damit der Veganuary 2020 ist vorbei. Das neue Jahrzehnt haben wir mit einer grossen Kampagne begonnen, mit der wir den veganen Lifestyle in der Schweiz auf ein neues Level hoben – dazu zehn Fakten: 7500 Menschen nahmen in der Schweiz am 1. Veganuary teil. Wahnsinn! Weltweit machten sogar über 300’000 Menschen […]
Schwarzwäldertorte

Zum Abschluss des 1. Veganuarys in der Schweiz präsentiert Teammitglied Marina ein fürstliches Rezept: Nichts Geringeres als eine klassische Schwarwälder Kirschtorte! Am besten schaust du im Voraus, dass es im Kühlschrank genug Platz für die Torte gibt, im Winter eignet sich auch ein gedeckter Balkon super für die Aufbewahrung der fertigen Torte. Viel Spass beim […]
Saftiger Rüeblikuchen

Rüeblikuchen kommt irgendwie nie aus der Mode. Der süsse Klassiker, der klebrige Finger hinterlässt, kommt hier mit Ingwer und ohne raffinierten Zucker daher. Psst, übrigens: Der Kuchen schmeckt mit einer Prise Zimt noch besser, und dank der Frosting bleibt er auch etwas länger saftig! leicht | Ø 26-28 cm | 90 min Zutaten 250 […]
6 vegane Schweizer Onlineshops im Vergleich

Die Liste an veganen Onlineshops aus der Schweiz ist lang – wo kann man was bestellen? Jeder hat andere Vorzüge und Besonderheiten. Gastbloggerin Alma hat die Onlineshops mit dem umfassendsten Angebot genauer angeschaut: LOLA vegan …hat ihren Sitz in Bern und ist laut eigenen Angaben der grösste und auch einer der ersten veganen Onlineshops […]
Profi-Sportlerin Sina Candrian: «Es macht wirklich Spass, sich vegan zu ernähren»

Sina Candrian (*1988) ist eine erfolgreiche Profi-Snowboarderin aus Flims. Mit verschiedenen Vereinen setzt sie sich für mehr Klimaschutz im Wintersport ein – ihr Slogan: «Klimaschutz geht durch den Magen!» In den letzten 10 Jahren ist die ausgebildete Lehrerin von 50% auf 99% vegan umgestiegen, was bei ihren Sportärzt*innen gar nicht auf Anklang stiess. Sina Candrian, […]
6 Tipps für den veganen Raclette-Abend

Müssen diejenigen, die keine Milchprodukte konsumieren wollen, in der kalten Jahreszeit auf das gemütliche Beisammensitzen rund um den Raclette-Ofen verzichten? Keinesfalls! Unsere Gastbloggerin Caro von Extraveganzen verrät euch, was bei ihren Raclette-Abenden ins Pfännchen kommt. Tipp # 1: Die Wahl der richtigen Raclettekäse-Alternative Einfacher könnte es nicht sein: Mittlerweile gibt es sogar schon rein […]
Diese Läden verkaufen garantiert kein Echtpelz

In den kalten Monaten sind sie überall zu sehen: Jacken mit Fellkapuzen, Mäntel mit Fellbesatz oder Accessoires an Handtaschen aus Fell. Für Veganer*innen kann der Kauf einer neuen Winterjacke zu einer wahren Detektivarbeit werden. Gastbloggerin Cornelia gibt Tipps, wie man ganz einfach an Mode kommt, die ohne Echtpelz auskommt. Viele verbinden mit Pelz nach wie […]
Schweizer Poulet-Alternative neu überall erhältlich

Nach dem Käse von New Roots und den Burgern von Beyond Meat kommt nun das nächste revolutionäre Produkt in den Grosshandel: Die Chicken-Alternative von Planted gibt es ab heute im Sortiment von Coop zu kaufen. Laut eigener Aussage sind sie das einzige Start-up, das in der Schweiz an rein pflanzlichem Fleisch forscht. Mit «sie» sind […]
Vegane Satay-Spiessli mit Erdnusssauce

Viel wurde über das vegane Poulet-Geschnetzelte des Zürcher Start-Ups Planted berichet: «Pflanzliches Pouletimitat aus Erbsenprotein», «Die Welt retten mit Vegi-Poulet» und «Die bisher überzeugendste Fleischalternative». Damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt, liefert unser Teammitglied Marina ein feines Rezept dazu. Ab morgen wird das Poulet-Geschnetzelte im Coop erhältlich sein. Alles Wichtige dazu haben wir […]
Schnelles Schoggimousse + Verlosung

Lust auf Süsses aber keine Lust dazu, etwas zu Backen? Für dieses Schoggimousse brauchst du lediglich einen guten Mixer und etwas Geduld, bis es abgekühlt ist. leicht | 1-2 | 10 min + 30 Minuten Kühlstellen • 500ml Kokosmilch • 125g Datteln • 40g Kakaopulver • 70g Kokosrapseln Kokosmilch, entsteinte Datteln, Kakaopulver und Kokosraspeln […]
Spaghetti an Pilzrahmsauce

Pasta-Zeit! Aber nicht Pasta mit irgendeiner Sauce – nein, auch keine simple Pilzrahmsauce wie es der Titel suggeriert. Spaghetti an nichts Geringerem als «Champignons à la Champagne». Ja, mit Champagner. Und den Rest gibts dann beim Essen. Wir wünschen en Guete! leicht | 2 | 30 min 250 g Spaghetti 1 EL Salz 1 […]
Würziger Aufschnitt mit Kräutern

Im Handel sind bereits viele verschiedene Sorten von veganem Aufschnitt erhältlich. Sich selbst daran zu wagen, kann sich dennoch lohnen: Der Seitan kann nach Belieben gewürzt und ergänzt werden, zum Beispiel mit Peperonistückchen. Zudem weiss man genau, was rein kommt und was nicht – und Spass macht das Seitanrezept ohnehin! Für Besuch | […]
Warum wir uns auch mal was gönnen dürfen – vom Experten erklärt

Eine rein vollwertige vegane Ernährung weist tendenziell eine hohe Nährstoffdichte auf. Für wen ist das besonders wichtig und wann kann eine hohe Nährstoffdichte sogar problematisch werden? Gastblogger Benjamin zeigt die Vor- und Nachteile auf. Was bedeutet Nährstoffdichte? Unter Nährstoffdichte versteht man das Verhältnis zwischen Nährstoffen und Energiegehalt in einem Lebensmittel. Ein Lebensmittel gilt allgemein […]
Zitrus-Ingwer-Salat

Die letzten Wochen des Jahres sind geprägt von wunderbaren Völlereien. Als Abwechslung von den schweren Abendessen empfehlen wir einen erfrischenden, leichten Fruchtsalat aus Zitrusfrüchten. leicht | 4 | 30 min 6 Orangen 1 Grapefruit ½ Granatapfel 200 ml Wasser 5×5 cm Ingwer Optional: 2 Nelken und 1 Zimtstange Optional: 2 – 3 EL […]
10 Geschenkideen für Veganer*innen

Nachdem wir letztes Jahr 9 sinnvolle Geschenkideen aufgelistet haben, sammelten wir dieses Jahr 10 weitere Vorschläge. Und für den Fall, dass das richtige noch nicht dabei ist, haben wir noch einen Bonustipp angefügt. 1. Für Restaurantfans Mit dem Vegipass gehst du zu zweit essen und bekommst eine Hauptspeise geschenkt. Zu den teilnehmenden Betrieben gehören […]
Inspiration fürs vegane Weihnachtsessen – 6 Menüs

Du darfst diese Weihnachten Gäste bekochen? Juhu, das ist die perfekte Gelegenheit, um alle mit deinen veganen Kochkünsten zu begeistern. Wir haben 6 Mehrgänger für dich zusammengestellt. Das gutbürgerliche Menü Der Braten soll auch an den veganen Weihnachten nicht fehlen? Kein Problem, wir haben da ein Rezept. Mit einer klassischen Rüeblisuppe rein und mit […]
Wieso produziert Emmi ab 2020 eine vegane Produktlinie?

Ende November 2019 wurde bekannt, dass der grösste Milchverarbeiter der Schweiz an einem veganen Kaffeegetränk arbeitet. Wieso setzt die Firma plötzlich auch auf Produkte ohne Kuhmilch? Und was kommt da noch? Wir haben bei Emmi nachgefragt. Zuerst ein paar Facts zu Emmi: Der grösste milchverarbeitende Betrieb der Schweiz 3,5 Milliarden Umsatz 6100 Angestellte 50 […]
Lebkuchen-Cupcakes

Unbestritten: Am besten schmeckt der Lebkuchen, wenn er mit Schokolade überzogen ist. Unserer Gastbloggerin Conny war das nicht genug – ihre Version des Winterklassikers kommt in Cupcakes daher und enthält im Innern erst noch eine Überraschung. leicht | 24 Muffins | 40 min 375g Mehl 375g Zucker 2 EL Kakaopulver 10 g Lebkuchengewürz […]
Der Januar wird vegan! – Veganuary in der Schweiz

Ab heute kannst du dich für den Veganuary anmelden. Einen Monat lang probierst du zusammen mit Tausenden anderen Menschen in der Schweiz den veganen Lifestyle aus. Dabei wirst du täglich mit Tipps, Tricks und feinen Rezepten unterstützt. Wie funktioniert der Veganuary? Noch nie war es so einfach, die pflanzliche Ernährung ungezwungen auszuprobieren! Mit der […]
Rezepte für vegane Weihnachtsguetzli

Es ist wieder Zeit für Guetzli! Dieses Jahr haben wir feine Rezepte für Bärentatzen, Gingerbread Cookies und Cornflakes-Guetzli parat (siehe unten). Wir wünschen dir viel Spass beim Backen! Rezepte für weitere beliebtesten Weihnachtsguetzli: Zimtsterne Mailänderli Brunsli Spitzbuben Vanillekipferl Orangenschnittli Chräbeli White Chocolate Cookies Zitronenherzli Bärentatzen leicht | 2 Bleche, 60 Stück | 40 Minuten […]
Rice Rice Baby

Weiss wie Schnee und bunt wie ein Blumenstrauss. Das schliesst sich gegenseitig aus? Von wegen! Auf die richtige Kombination kommt es an. Dieses schnell zubereitete Reisgericht ist simpel, frisch und gesund – perfekt nach einem langen Tag. leicht | 2 Personen | 30 Minuten 200 g Reis (z.B. Tessiner Reis oder Basmati Reis) Gemüse […]
Warum wir feiern, wenn Fastfood-Ketten ihr veganes Sortiment erweitern

Warum die Vegane Gesellschaft Schweiz gut findet, wenn ein sonst fleischlastiger Betrieb vegane Produkte anbietet, ist für einige schwer nachvollziehbar. Veganer*innen wollen so ein Produkt doch nicht unterstützen, oder? Diese Woche hat Burger King in 25 Ländern einen vegetarischen Burger ins Sortiment genommen. Wenn man den «Rebel Whopper» ohne Mayonnaise, dafür mit Ketchup bestellt, […]
5 coole Labels für vegane Winterpullis

Du bist auf der Suche nach bequemen Winterpullis? Gastbloggerin Katharina stellt 5 coole Labels vor, die vegane Pullover oder Sweatshirts produzieren. Damit kann der Winter kommen! Flauschig und fair: Ragwear Ragwear ist ein Streetwear-Label aus Deutschland, das ausschliesslich vegan produziert und sich für den Tier- und Umweltschutz einsetzt. Das Label bietet viele Kapuzenpullover, kuschelige […]
Marmorkuchen

Ein Muss auf jedem Kuchenbuffet: Der Marmorkuchen. Viele haben noch das Rezept der Grossmutter dafür, mit üppig Butter, Ei und Milch. Doch der Marmorkuchen gelingt auch wunderbar ohne diese Zutaten, weiss Gastbloggerin Conny. Eine Form, hochwertige Zutaten und einen Teigschaber – voilà, ein Marmorkuchen, der sogar die Grossmutter begeistert. Für den Besuch | 1 Gugelhopf […]
Wann Marketing an Schulen erlaubt ist

Jedes Jahr stellen sich Swissmilk-Vertreter*innen in den Schulen auf und verteilen ihr weisses Gold an die Kinder. Die freuen sich und wissen nicht, wie ihnen geschieht. Primarlehrerin Alma weigert sich dagegen. Jedes Jahr im November werden Schulkindern am «Tag der Pausenmilch» 2dl Milch spendiert, unter der Bedingung, dass Lehrer*innen Broschüren, Plakate sowie «Lehrmittelflyer» von Swissmilk […]
Coop gibt neu eine Broschüre über vegane Ernährung heraus

«Vegan leicht gemacht» heisst die neue Broschüre von Coop, die in Zusammenarbeit mit der Veganen Gesellschaft Schweiz entstanden ist. Sie informiert über alle essentiellen Nährstoffe und erkennt eine «ausgewogene pflanzenbetonte Ernährung» als gesund an. Anfang des Jahres kam Coop mit einer Anfrage auf uns zu. Aufgrund des wachsenden Bedürfnissen planten sie eine Publikation zum Thema […]
Comedy & Hotdogs – so cool war der Weltvegantag 2019!

Den Weltvegantag am 1. November 2019 haben wir würdig mit euch zelebriert: Einblicke in veganen Spitzensport, eine sagenhafte Versteigerung und unterhaltsame Comedy machten den Abend zu einer gelungenen Party. Im Zürcher Viadukt war die Stimmung am Freitagabend einfach nur grossartig. Mit rund 100 Personen feierten wir gleichzeitig den Weltvegantag und unseren 8. Geburtstag. Ein Highlight […]
Der Veganuary kommt in die Schweiz!

Da kommt was Grosses: Wir bringen den «Veganuary» in die Schweiz. Heute startet unser Crowdfunding für die Kampagne – gemeinsam bringen wir so die vegane Lebensweise in die Öffentlichkeit! Was ist der Veganuary? Veganuary wurde im Januar 2014 als gemeinnützige Organisation in Grossbritannien gegründet. Der Veganuary (aus Vegan und January, dt. Januar) inspiriert Menschen dazu, […]
Vegan in Lenzburg

Lenzburg hat einiges zu bieten: Eine hübsche Altstadt, ein historisches Schloss, das «Stapferhaus» und ganz wichtig: tolle vegane Angebote! Gastbloggerin Caro hat sich durch die zwar nicht rein veganen, aber vegan-friendly Lenzburger Lokale gefuttert, Hier verrät sie euch die Orte für pflanzlichen Genuss in der Mitte des Aargaus. Yamyam Hier gibt es persisches Essen, […]
«Veganismus» wird 75-jährig

Früher sah die Gesellschaft unter vegetarisch und vegan lebenden Menschen keinen Unterschied. Bis sich Donald Watson und seine Frau Dorothy im November 1944 das Wort «vegan» ausdachten (aus den ersten drei und den letzten zwei Buchstaben des englischen Begriffs «vegetarian»). Gastbloggerin Alma über den bescheidenen Tischler und wie er sich den Dank der Tiere vorstellte. […]
Proteinreiche Ernährung geht auch vegan!

Eine vegane und proteinreiche Ernährung ist einfach: Zusammen mit ihrem Freund legt unsere Gastbloggerin Caro nämlich ab und zu einige Low Carb/High Protein-Wochen ein. Hier verrät sie ihre praktischen Tipps, dank derer sie ihren Teller mit feinen und gesunden pflanzlichen Eiweissen füllt. Wer vegan lebt, wird früher oder später – in der Regel früher […]
Erdnussbutter-Cheesecake-Brownies

Dieses Rezept haben wir nun fast ein Jahr lang gehütet. Die Brownies tauchten an Bake Sales, an unserem Geburi und unzählige Male in unseren Instagram-Stories auf. Doch jetzt ist genug der Geheimniskrämerei, voilà: Das langersehnte Rezept unserer Cheesecake-Brownies! Lass es dir schmecken. Für den Besuch | 15 – 20 Brownies | 80 Minuten Zutaten […]
Er war der erste vegane Promi

Percy Bysshe Shelley (der Mann von Mary Shelley, Autorin von Frankenstein) gilt als einer der einflussreichsten Dichter der englischen Sprache. Er plädierte bereits im frühen 19. Jahrhundert für eine vegane Ernährungsweise – für ihn war der Verzehr von Tieren eine Ungerechtigkeit und Barbarei. Gastbloggerin Alma über seine Bestrebungen für Tierrechte und wie viel Percy in […]
Ingwer-Kürbis-Suppe

Im Oktober erreicht die Kürbisernte ihren Höhepunkt. Gleichzeitig erinnert der momentan allgegenwärtige Kürbis daran, dass es Zeit ist, sich endgültig vom Sommer zu verabschieden. Helfen wir also dem Wetter auf die Sprünge mit diesem wärmenden Gericht mit Ingwer! leicht | 2 | 45 Minuten Zutaten: 250 g Kürbis 250 ml Kokosmilch 4 dl Wasser […]
Von wegen Trenderscheinung – Vegan ist ein uraltes Konzept

Sich pflanzlich zu ernähren war noch nie so präsent wie in diesem Jahr. Wusstest du aber, dass das Konzept Veganismus schon lange existiert? Der Dichter und Philosoph Abu l-’Ala al-Ma’arri beschäftigte sich bereits im 11. Jahrhundert damit. Gastbloggerin Alma Pfeifer hat sich das Leben dieses Vorreiters genauer angeschaut. 973 in der nordsyrischen Stadt Ma’arrat geboren, […]
Vegan in Paris

Paris, die Stadt der Liebe! Und der veganen Kulinarik! Die veganen Restaurants, Concept Stores (Essen & Mode) und Einkaufsläden können sich sehen lassen. Mit dem Zug dauert die Reise von Zürich nach Paris nur vier Stunden, von Basel braucht es sogar nur drei Stunden. Gastbloggerin Rebecca hat vier Wochen in der französischen Hauptstadt gelebt und […]
Du liebst Sport? Dann ist «The Game Changers» für dich!

The Game Changers lief am renommierten Filmfestival Sundance und ist seit dem 16. September 2019 auch weltweit in den Kinos zu sehen. Was steckt hinter der amerikanischen Doku und wie kam der Film beim Publikum an? Regisseur James Cameron (Titanic, Avatar) sagte Anfang 2018 gegenüber dem Onlinemagazin «Deadline», dass die Fertigstellung der enormen Avatarreihe jetzt […]
Update zu unserer Petition: Küken sind kein Abfallprodukt

In der Zucht von Legehennen ist jedes zweite Bibeli männlich. Da diese bekanntlich keine Eier legen, sind sie für die Eierindustrie unbrauchbar. Was also tun mit ihnen? In der Schweiz ist es tatsächlich legal, diese direkt nach dem Schlüpfen lebendig zu vergasen oder gar zu schreddern. Ende 2017 hat die Vegane Gesellschaft Schweiz deshalb eine […]
Metzgerei verkauft vegane Burger

Die Ziegler delikat essen AG mit sechs Filialen im Kanton Zürich ist ein Traditionsunternehmen, das nebst einem Käseladen seit 1899 regionales Fleisch sowie Fleischwaren verkauft. Seit Anfang April 2019 hat das Unternehmen auch den Beyond Burger von Beyond Meat im Sortiment. Wie läuft der Verkauf und wer ist die Zielgruppe? Gastbloggerin Amélie hat Antworten erhalten. […]
Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Dieser Zwetschgenkuchen macht es leichter, den Sommer zu verabschieden. Dank den frischen Zwetschgen ist er saftig und harmoniert wunderbar mit den knusprigen Streuseln! einfach | 1 Blech | 60 Minuten Zutaten: 600 Gramm Zwetschgen (ca. 20 Stück, mit Stein) 250 g Mehl 120 g Zucker 50 g gemahlene Haselnüsse 2.5 dl Mandelmilch 0.5 dl Rapsöl […]
Grosse Geburtstagsparty am Weltvegantag

Unseren achten Geburtstag am 1. November 2019 möchten wir mit euch allen feiern! Wir haben einen tollen Abend in Zürich geplant, um den gleichzeitigen Weltvegantag würdig zu zelebrieren. Wer feiert mit? Am 1. November 2011 war die Zeit reif: Vereinspräsident Rafi gründete zusammen mit fünf anderen engagierten Pionier*innen den politisch und konfessionell unabhängigen Verein «Vegane […]
Das war die Vegana 2019

So gross, so farbig und so toll wie noch nie! Dieses Wochenende durfte die Vegana ein kleines Jubiläum feiern, bereits zum fünften Mal hat das grösste vegane Strassenfest der Schweiz stattgefunden. Nach ersten Schätzungen fanden rund 70’000 Leute am 6. und 7. September 2019 den Weg an die Vegana und schlenderten durch die Stände der […]
«The Game Changers» kommt in die Schweiz

Endlich ist es soweit: Der US-amerikanische Dokumentarfilm «The Game Changers» feiert am 16.09.2019 Weltpremiere und wird auch in Schweizer Kinos laufen. Die Doku unter der Regie von Academy Award-Gewinner Louie Psihoyos räumt wissenschaftlich mit Klischees und Missverständnissen der Ernährung im Hochleistungssport auf. Gastbloggerin Rebecca Widmer stellt vor, weshalb es sich lohnt, den Film schauen zu […]
Kartoffelgratin mit Erbsen

Dieser Schweizer Klassiker braucht in der veganen Version nur wenige Zutaten um Gäste zu beeindrucken. Hier ergänzt mit Rüebli und Erbsen ergibt der Kartoffelgratin ein feines und nahrhaftes Abendessen. Perfekt in jeder Saison! für den Besuch | 4 | 90 Minuten Zutaten: 1 kg Kartoffeln, mehligkochend 3 Rüebli 250 g Erbsen 6 dl […]
Ready für die Vegana 2019?

Was ist die Vegana? Das Strassenfest für veganes Essen und veganen Lifestyle! Die Vegana wird von der Veganen Gesellschaft Schweiz mitorganisiert und findet dieses Jahr bereits zum fünften Mal statt. Mit attraktivem Angebot, spannendem Programm und ausschliesslich positiven Vibes leistet die Vegana einen Beitrag zur Förderung der veganen Lebensweise in der Schweiz. Für wen ist […]
So integrierst du genügend Protein in deinen Alltag

Wie du aus unseren Infos zu Protein schon weisst, bist du bei einer gesunden, veganen Ernährung gut versorgt. Viele vegan lebende Leistungssportler*innen zeigen zudem, dass eine pflanzliche Ernährung reich an Proteinen ist – es kommt nur auf die Kombination an. Die biologische Wertigkeit Proteine bestehen aus Bausteinen, auch Aminosäuren genannt. Sie sind der Baustoff für […]
Vegane Burger – der grosse Überblick

Markteinführungen in der Schweiz überschlagen sich und vom trockenen, gummigen Patty bis zum Burger, der vieles verändern wird, ist alles dabei. Wir haben einen Überblick zusammengestellt: Welcher schmeckt am fleischigsten? Und welcher kommt wohl als nächstes in die Schweiz? 1. Beyond Burger Der Burger auf Erbsenproteinbasis ist seit März 2019 in der Schweiz erhältlich und […]
Pancakes

Dieses simple Rezept beweist, dass der Klassiker für einen reichhaltigen Brunch auch ohne Eier luftig wird. Leicht süsslich sind diese Pancakes die perfekte Unterlage für Beeren, Joghurt, Ahornsirup – oder alles zusammen. einfach | 2 | 20 Minuten Zutaten: 200g Dinkelmehl ½ TL Salz 2 TL Backpulver 1 TL Vanillezucker 270 ml Soja- oder Hafermilch […]
Käse aus Cashews – Eine ökologische Alternative?

Veganer Camembert aus Cashewkernen ist so cremig und fein wie der herkömmliche – doch wie steht es um dessen Ökobilanz? Welcher schneidet besser ab: Käse aus Bio-Kuhmilch oder Cashewkernen? Egal ob Hartkäse oder Edelschimmel – vegane Alternativen aus Cashewkernen erobern die Supermärkte. New Roots hat Ende Mai 2019 sogar den Swiss Economic Award gewonnen. […]
Chickpea Nuggets

Nuggets selbermachen klingt aufwändig? Das Rezept stammt von Carey Shoemaker, sie ist Bloggerin und Mutter eines Kleinkindes. Demnach sind die Ansprüche klar: Es muss allen schmecken, gesund und schnell zubereitet sein. Wer hätte gedacht, dass das auf Nuggets zutrifft? einfach | 4 | 50 Minuten 1 Dose Kichererbsen (250g) 1 Zwiebel 50 g Mehl […]
Das wachsende vegane Sortiment bei Migros und Coop

Langsam aber sicher erscheint in den Schweizer Supermarktregalen immer mehr Veganes. In der Migros erfreut besonders der Blick in die Glacé-Truhe, während Coop vor kurzem als erster Detailhändler den Beyond Burger in die Läden brachte. Unsere Gastbloggerin Annebelle hat bei den zwei grössten Schweizer Detailhändlern angeklopft: Wie gross ist denn eigentlich die Nachfrage nach veganen […]
Vegan in Bern

Die Hauptstadt zeigt sich mit veganem Angebot fortschrittlich: Du kannst gemütlich und planlos durch die Altstadt schlendern und wirst garantiert fündig. Die meisten Restaurants in der Stadt Bern bieten inzwischen vegane Gerichte an, damit du aber kein veganes Highlight verpasst, findest du hier unsere Favoriten. Vegan Outlawz – authentisch Amerikanisch Seit sie mit ihrem […]
Dattel-Baumnuss-Muffins mit Zitronen-Glasur

Muffins waren für viele der Einstieg ins vegane Backen, da man nicht viel falsch machen kann. Dieses Rezept richtet sich quasi an fortgeschrittene Muffin-Bäcker, es ist eines der wenigen, das sich lohnt, genau mit den angegebenen Zutaten und Mengen zuzubereiten. Denn mit der Zitrone, dem Zimt und dem Salz kannst du deine Muffinkünste aufs nächste Level […]
Sommer, Sonne, Vegan BBQ: So cool war die Sommerparty 2019!

Kaum zu glauben: Über 600 Leute besuchten die diesjährige Sommerparty der Veganen Gesellschaft Schweiz. Mit Tieren, Yoga, Hofführung und natürlich viel leckerem Essen feierten wir mit euch den Sommer. Der Grill schwitzte an diesem Sonntag, 14. Juli 2019 vor sich hin und unser Beyond Burger-Vorrat sah seinem Schicksal schon nach der ersten Stunde mit heldenhaftem […]
Ist die Zinkversorgung bei veganer Ernährung kritisch?

Die pflanzliche Ernährung ist reich an Zink, nur: im Vergleich zur Ernährung mit Tierprodukten ist sie auch reich an Aufnahmehemmstoffen. Gastbloggerin Jessica hat die Tricks zusammengefasst, mit denen sich das leicht umgehen lässt. Wofür brauchen wir Zink? Zink ist in nahezu jeder Zelle des Körpers zu finden. Das Spurenelement ist als Baustein von Enzymen beteiligt, […]
Das Huhn – Liebe auf den zweiten Blick

Es gibt Tiere, die finden wir von Natur aus niedlich: Katzen, Hunde oder Äffchen. In der Psychologie heisst das Phänomen «Kindchenschema» und bedeutet, dass uns Kulleraugen und kleine Näschen an Menschenkinder erinnern und wir sie deshalb automatisch süss finden. Das Huhn hat in dieser Hinsicht weniger Glück. Mit seinen nervösen Kopfbewegungen, dem spitzen Schnabel und […]
Wir sind die wahren Grillitarier

Yay, die Grillsaison ist da! Plakate fordern uns zum tsch-tsch auf, laut einem Grossverteiler mutieren wir im Sommer zu «Grillitariern» und natürlich prangt unter dieser Aufforderung mehrheitlich das Bild von braungebranntem fleischigem Grillgut. Das muss nicht sein, findet Gastbloggerin Caro: Sie verrät hier ihre Grilltipps fernab von Fleisch und dessen Alternativen. Der schnelle Teller […]
Lust auf vegane Fitness?

Was hat Veganismus mit Sport und Fitness zu tun? Eine ganze Menge, findet das Team Vegan.ch: Den Körper gesund halten, Spass haben und sich gut dabei fühlen. Deshalb organisiert das Team Vegan.ch der Veganen Gesellschaft Schweiz seit diesem Jahr regelmässig sportliche Aktivitäten. Gastbloggerin Amélie hat ein Group Workout besucht. Die Eventreihe ist noch in […]
Swiss Vegan Awards Relaunched

Die Swiss Vegan Awards gingen bereits 3 Mal über die Bühne. Anlässlich der Komplettübernahme seitens der Veganen Gesellschaft Schweiz haben wir das Projekt generalüberholt. Das vegane Angebot bietet vor allem im Bereich Food viele potentielle Anwärter*innen für einen Swiss Vegan Award, weshalb die Kategorien neu definiert wurden. Neu kann man für folgende Kategorien nominieren: 1. […]
Die 10 schönsten Sommerschuhe

Vegan essen klappt, aber die passenden Sommerschuhe hast du noch nicht gefunden? Hier haben wir 10 Vorschläge für einen perfekten, veganen Sommer! 1. Birkenstock – vegane Kollektion Wir wissen ja nicht, wie es euch geht, aber uns verbindet eine regelrechte Hassliebe mit Birkenstock. Früher waren diese Latschen so ziemlich das uncoolste, was man tragen konnte. […]
So ticken Schweizer Veganer*innen

Eine neue Studie gibt Auskunft darüber, weshalb Veganer*innen vegan leben und wann sie auch mal Ausnahmen machen. Wir haben uns die Ergebnisse genauer angeschaut. Eckdaten Die Universität Zürich hat zwischen Mai und Oktober 2018 eine Umfrage durchgeführt um herauszufinden, welche Motivationen einem veganen Lebensstil zugrunde liegen und welche Ziele damit verfolgt werden. Die Resultate sind […]
Zero Waste im Bad – 5 einfache Tipps

Plastikfrei, Minimal Waste oder gar Zero Waste: Der Trend zum nachhaltigen Leben hält an. Wir haben alle schon Bilder gesehen von Plastikbergen im Meer oder Tieren, die mit plastikgefülltem Magen verhungern. Das nervt Gastbloggerin Sarah – sie gibt deshalb ihre besten Tipps fürs Badezimmer weiter. Natürlich ist der vegane Lifestyle bereits ein super Schritt, aber […]
Verschoben: Sommerparty findet am 14. Juli statt
